Anzahl Lieder
56
Autopsiert
Nein
Format
12°

8,5x12,4 (S. 31)

broschiert
History Inhalt
22.07.2005Fillmann;27.02.2004Fillmann;§CB 17.10.02 KmG 1883/11d/1934

frühere Signatur Magdeburg: KmG 1883/12b/1934

Mainz GBA Ex. Dt. Institut 1995/279

Mainz GBA Kurzke

CF 15.11.1999

D.E.G.- BezugAdmin_10/07/2016 11:54:03// Künster_04.11.2016 12:49:22// Admin_19/01/2017 17:49:54//
ID_GB_alt
1034866732
HDB Nummer
24415
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1934
Erscheinungsjahr von
1934
Erscheinungsjahr bis
1934
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
M
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deutsche Kirchenlieder | ZUR ERNEUERUNG DES GEMEINDEGESANGS | Im Auftrag des Evangelisch=lutherischen | Landeskirchenamtes herausgegeben von | Oberlandeskirchenrat Adolf Müller und | Landeskirchenmusikdirektor Alfred Stier | 19 [VS] 34 | Verlag der Sächsischen Posaunenmission | Dresden A 1, Ferdinandstraße 16, III.

TE [%%auch in Ex. Magdeburg?]

[Ex. Magdeburg vorgebunden I:] Gesangbuch für die evangelisch=lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen. Herausgegeben von dem evang.=luther. Landeskonsistorium im Jahre 1883

[Ex. Magdeburg vorgeb. II:] Geistliche Volkslieder | zum Gesangbuch für die | evangelisch=lutherische Landeskirche | des Königreichs Sachsen. | Herausgegeben von dem | Evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1909
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
47142
Gesangbuch ID für Exemplar
24415
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Dt. Institut 1995/279
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
47143
Gesangbuch ID für Exemplar
24415
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA Kurzke
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
47144
Gesangbuch ID für Exemplar
24415
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+eingebunden in Magdeburg KmG 1883/11d/1934
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
4050
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
64
Vorrede Gesangbuch
Vorwort

Dresden, Juni 1934

Adolf Müller, Alfred Stier

Inhalt:

Heft soll Grundlage für die Erneuerung des Gemeindegesangs in der sächsischen Landeskirche bilden; auf Grund praktischer Singarbeit soll neues Gesangbuch entstehen, "von dem wir wünschen, daß es ein einheitliches Reichsgesangbuch sei"; Hinweise zum Gebrauch: hinter der jeweiligen Liednummer des Heftes in runder Klammer fortlaufende Numerierung (Nr. 717-772) "im Anschluß an das Gesangbuch". "Eine Nummer in eckiger Klammer besagt, daß das Lied unter dieser Nummer im Gesangbuch zu finden ist"; unterschiedliche Textfassungen in Gesangbuch und Liederheft; wo möglich, Hinweis auf Begleitsatz für die Orgel "in Mauersbergers deutschem Choralbuch", für die übrigen Lieder Absicht, "recht bald ein Begleitbuch zu schaffen". "Unter einzelnen Liedern sind Lieder des Gesangbuches mit ihren Nummern bezeichnet, die künftighin nach der Melodie des betreffenden Liedes zu singen sind", zu verstehen als "Anregungen, um die neuen Melodien für das Gesangbuch auszuwerten".
Urheber Gesangbuch
Evangelisch-lutherisches Landeskirchenamt

OLKR Adolf Müller

LKMD Alfred Stier
Sigel GBA
DtKirch 1934a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
21.12.2007Neuhaus;13.03.2007Ackermann;