Lob Gott getrost mit Singen : Ein Liederbuch für evangelische Frauen

Anzahl Lieder
203
Autopsiert
Nein
Format
12° (11,5 x 17)

Notenstich: Oscar Brandstetter
History Inhalt
14.04.2008Schlüter;26.11.2006Administrator;24.03.2006Fillmann;10.03.2006Fillmann;Düsseldorf LKB Gb V 0006 [1935] (gesehen)

21.01.2005Fillmann;EF 18.9.03, EF 12.9.03

D <PR-GOLD-S>, der Fundort Augsburger Wö ist unzutreffend, das entsprechende Exemplar ist 201.-250. Tausend



PR-GOLD-SAdmin_10/07/2016 11:54:04// Künster_04.11.2016 12:52:06// Admin_19/01/2017 17:49:54//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1935- Datum der Vorrede
HDB Nummer
24543
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1935]
Erscheinungsjahr von
1935
Erscheinungsjahr bis
1935
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lob Gott getrost | mit Singen | Ein Liederbuch | für evangelische Frauen | Herausgegeben von der | Evangelischen Reichsfrauenhilfe | Stiftungsverlag Potsdam |

[Impr.: S.2] Dieses Buch ist erarbeitet von einer Kommission der Evangelischen | Reichsfrauenhilfe. In bezug auf die Choräle schließt es sich an das Melo- | dienbuch zum Deutschen Evangelischen Gesangbuch an. Die Liednummern | aus dem DEG sind jeweils über den Liedern angegeben. Für die nicht dem | DEG entnommenen Lieder ist die Herkunft am Schluß des Buches im | Quellennachweis genannt. Bei der Schreibart der Weisen, die verschiedenen | Zeitabschnitten entstammen, war die jeweilige Quelle oder Vorlage maß- | gebend. Die musikalischen Berater waren: Frau Meta Diestel-Stuttgart und Pfarrer Finck-Halle. Die Entwürfe für die Beschriftung besorgte Lehrer Hans | Kühne in Offenbach am Main. Notenstich: Oscar Brandstetter, Leipzig. | Druck und Buchbinderarbeit: Vereinsdruckerei G.m.b.H., Potsdam. | 1.-50. Tausend |
Standorte Gesangbuch
Name Standort Düsseldorf: Düsseldorf LKB <Dü 65> GbRh 37 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Düsseldorf LKB Gb V 0006 [1935] Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart EOK Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungezählt

(160) S.
Auflage
1.-50. Tausend
Vorrede Gesangbuch
1a. Potsdam Advent 1935

A. Brandmeyer, P. +

Zum Geleit [= Überschrift für 1a. und 1.b)

Textbeginn "Die Kirche des Wortes"

1b. Stuttgart, Advent 1935

Meta Diestel

Textbeginn: "Wie gut, daß wir in unsern Müttersingstunden"

Liederbuch für die Frauenhilfen
Sigel GBA
M 1935-009
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Neuhaus;13.02.2008Neuhaus;15.12.2007Neuhaus;+aa27.09.2007Ackermann;