Vesper- und Psalmenbüchlein für das gläubige Volk

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°; 12,6 x 7,3 cm (S. 100)

graublauer Leineneinband, Rotschnitt, Illustrationen
History Inhalt
13.02.2008Neuhaus;12.11.2007Neuhaus;06.02.2006Ackermann;+aa

18.05.05Ackermann;Admin_10/07/2016 11:54:04// Admin_19/01/2017 17:49:55//
HDB Nummer
24659
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1937
Erscheinungsjahr von
1937
Erscheinungsjahr bis
1937
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
z.T. Psalmmodelle
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vesper= | und Psalmenbüchlein | für das gläubige Volk | Enthält | alle Festtags= u. Sonntags-Vespern, | deutsch und lateinisch mit Noten, das | liturgische Morgen=, Tisch= und | Abendgebet u. die schönsten Psalmen | Zusammengestellt | für die Freunde des liturgischen Gebetes | von J. Biebl, Coop. | B [mit Unterschrift:] MAGNIFICAT | Druck und Verlag von Gebr. Geiselberger, Altötting
Standorte Gesangbuch
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Speyer Priesterseminar 22 f 106 (3. Aufl. Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(7), II. 143 S.
Auflage
3. Auflage
Vorrede Gesangbuch
ja

1) Der Herausgeber, Altötting, Fest Maria Verkündigung 1933, Vorwort zur ersten Auflage

2) Der Herausgeber, Mariä Lichtmeß 1937, Vorwort zur dritten Auflage

3) Anleitung zum leichten Aufschlagen der gewünschten Vespern bzw. Vesperteile
Urheber Gesangbuch
Biebl, J[oseph]
Sigel GBA
Biebl1937
Privilegien
IMPRIMATUR. Passau, den 10. November 1932, Dr. Fr. Riemer, Generalvikar
Zusatzinformationen GBA
18.06.2008Balders;+Elstal ThSBKö 2083