Unser Kirchenlied Brixen Alvera Alverà
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
292 Nummern, davon:
Nr. 1 - 207: Singmessen (jeder Messteil nummeriert) und Lieder
Nr. 208 - 238: Choralgesänge
Nr. 239 - 251: Vesperpsalmen
Nr. 252 - 292: Gebete
Autopsiert
Nr. 1 - 207: Singmessen (jeder Messteil nummeriert) und Lieder
Nr. 208 - 238: Choralgesänge
Nr. 239 - 251: Vesperpsalmen
Nr. 252 - 292: Gebete
Ja
Einzugsgebiet
Brixen
Format
12°, 7,1 x 11,2 cm (S. 57)
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt
Illustrationen: Buchausstattung von akad. Maler Johann Bapt. Oberkofler
Frontispiz in Farbe; "O Stern ob unsern Talen, | Sankt Kassian, gottgesandt! | Wie leuchten deine Strahlen | hell über Berg und Land!"
History Inhalt
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt
Illustrationen: Buchausstattung von akad. Maler Johann Bapt. Oberkofler
Frontispiz in Farbe; "O Stern ob unsern Talen, | Sankt Kassian, gottgesandt! | Wie leuchten deine Strahlen | hell über Berg und Land!"
15.03.2008Scheidgen;22.12.2007Neuhaus;+aa 22.03.2007Ackermann;24.07.2006Scheidgen;29.05.2006Ackermann;02.01.2006Ackermann;06.01.2005Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:54:04// Admin_19/01/2017 17:49:55//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
15.03.2008Scheidgen;22.12.2007Neuhaus;+aa 22.03.2007Ackermann;24.07.2006Scheidgen;29.05.2006Ackermann;02.01.2006Ackermann;06.01.2005Neuhaus;
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut: SDA Brixen 1937
Ort und Verleger
24674
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9420
Nachweis Detailangaben
233
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
K
1937
Erscheinungsjahr von
1937
Erscheinungsjahr bis
1937
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Unser Kirchenlied | Herausgegeben von | A. Alvera | Dom-Kapellmeister | Verlagsanstalt Athesia, Bolzano
[DV, Titelverso:] Druck Athesia Bolzano
Standorte Gesangbuch
[DV, Titelverso:] Druck Athesia Bolzano
Name Standort
Trier: Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
SDA Brixen 1937
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
(unkatalogisiert)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
München: Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
40.3241
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 358 p.
p. 1 - 52: Singmessen
p. 53 - 263: Lieder nach dem Kirchenjahr
p. 263 - 312: Choralgesänge
p. 313 - : Gebete
Vorrede Gesangbuch
p. 1 - 52: Singmessen
p. 53 - 263: Lieder nach dem Kirchenjahr
p. 263 - 312: Choralgesänge
p. 313 - : Gebete
A. Alverà, Domkapellmeister, Bressanone, am Feste der Diözesanpatrone 1937, Vorwort:
(1) "Über den Kirchengesang im Allgemeinen"
(2) Über das vorliegende Büchlein im besonderen":
- Viele Lieder mit vielen Strophen aufgenommen für Betstunden, Prozessionen etc.
Urheber Gesangbuch
(1) "Über den Kirchengesang im Allgemeinen"
(2) Über das vorliegende Büchlein im besonderen":
- Viele Lieder mit vielen Strophen aufgenommen für Betstunden, Prozessionen etc.
Angelo Alverà, Domkapellmeister
Sigel GBA
Alvara1937
Privilegien
Nihil obstat. Dr. Alf. Mayer Censor ex offo.
Imprimatur Nr. 516 Ex cura pr.-eppli. Brixinensi, die 18. mensis Martii 1937
Dr. A. Pompanin Vic. Gen.
Zusatzinformationen GBA
Imprimatur Nr. 516 Ex cura pr.-eppli. Brixinensi, die 18. mensis Martii 1937
Dr. A. Pompanin Vic. Gen.
21.02.2008Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;23.02.2007Neuhaus;11.10.2005Neuhaus;15.12.2004Neuhaus;