Gottesdienst. Gebet- und Gesangbuch für die Erzdiözese München und Freising

Anzahl Lieder
122 Nummern
Autopsiert
Nein
Einzugsgebiet
München-Freising
Format
12°, 6,6 x 10 cm (S. 287)

Frontispiz
History Inhalt
13.02.2008Neuhaus;18.12.2007Neuhaus;15.09.2006Scheidgen;+AS 15.09.06

+Gießen UB: 26 (Gb 2060)Admin_10/07/2016 11:54:05// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Titelverso
HDB Nummer
24958
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1940
Erscheinungsjahr von
1940
Erscheinungsjahr bis
1940
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gottesdienst | Gebet= und Gesangbuch für die | Erzdiözese München und Freising | <Z> | Auf oberhirtliche Anordnung | <VS> | <Z> | Verlag von J. Pfeiffer, München
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Diözesan- und Pastoralbibliothek (Haus St. Ulrich) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Augsburg Haus St. Ulrich 8-7011 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Gießen Universitätsbibliothek Gb 2060 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Speyer Priesterseminar 8 h 262 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 1941 A 2760 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Salzburg: Bibliothek des Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 128.565 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XV, (1), 16*, 519 p.
p. 440-475 Liederanhang (Nr. 93ff.)
p. 476-487 Choralmesse (lat.)
p. 488-517 Die heilige Messe (lat.-deutsch)
Auflage
8. Auflage

1. Aufl. 1909, 1. Aufl. der Neuausgabe 1926
Vorrede Gesangbuch
Motto: "Wer recht zu beten weiß, weiß auch recht zu leben." Hl. Augustinus.
Sigel GBA
München1940
Privilegien
nein