Anzahl Lieder
147
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,2x14,4 (bei Nr. 67)
blauer Leineneinband mit schwarzem Aufdruck
künstler. Ausstattung (Schriftgraphik, Scherenschnitte "Frau Pfarrer Hartmann-Zeller" (Vorwort)
9,2x14,4 (bei Nr. 67)
blauer Leineneinband mit schwarzem Aufdruck
künstler. Ausstattung (Schriftgraphik, Scherenschnitte "Frau Pfarrer Hartmann-Zeller" (Vorwort)
History Inhalt
25.08.2011Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:54:06// Künster_04.11.2016 13:05:40// Admin_19/01/2017 17:49:56//
ID_GB_alt
-689012397
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
ab 1941, s. Anmerkung nach S. 147, Sprüche der Heiligen Schrift "(neu durchgesehen 1941)"
HDB Nummer
25059
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941+
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
mehrstimmig, auch mit Klavierbegleitung
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
NEUER LIEDERKRANZ | für die Jugend in der Sonntagschule | und in der Familie | Bearbeitet von | Th. Goldschmid, Pfarrer, und E. Stiefel, Lehrer | Herausgegeben vom Sonntagschulkomitee | des Kantons Zürich | Elfte Auflage | VS | VERLAG VON HEINRICH MAJER | BASEL
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
48565
Gesangbuch ID für Exemplar
25059
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1345a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez.
letzte 2 S. alphabet. Liederregister
letzte 2 S. alphabet. Liederregister
Auflage
11. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie 1932
Die Bearbeiter: Th. Goldschmid, Pfarrer
E. Stiefel, Lehrer
Für das Sonntagschulkomitee: Joh. Schlatter, Pfarrer
Zürich, im Herbst 1932
Zum Geleit
Ps. 96,1
Druckplattenabnutzung des Reinerschen Liederkranzes führte zu Überarbeitung der Sammlung
Die Bearbeiter: Th. Goldschmid, Pfarrer
E. Stiefel, Lehrer
Für das Sonntagschulkomitee: Joh. Schlatter, Pfarrer
Zürich, im Herbst 1932
Zum Geleit
Ps. 96,1
Druckplattenabnutzung des Reinerschen Liederkranzes führte zu Überarbeitung der Sammlung
Urheber Gesangbuch
Sonntagschulkomitee des Kantons Zürich (Hg.); Bearb.: Golschmid, Th., Pfr.; Stiefel, E., Lehrer; Hilfe lt. Vorwort: von der Crone, K., Pfr., Bülach; Zollinger, A., Lehrer; Diener, Anni; Finsler, Maria; Rost, Susanne.
Spruchsammlung "Frau Pfarrer Winkler", Wülflingen
Spruchsammlung "Frau Pfarrer Winkler", Wülflingen
Sigel GBA
%%Kind Nlkr o.J.
Privilegien
Alle Rechte vorbehalten
Zusatzinformationen GBA
21.09.2007Fillmann;+AA
08.10.04Ackermann;
Typographie von
Gotteslob [=Kirchenlied + Kirchengebet], Freiburg u.a., 1938ff
Lieder der kommenden Kirche / Gesangbuch der kommenden Kirchen, Bremen 1938ff
Gesangbuch für die Jugend, Stuttgart 1938ff
Geistliche Lieder für die Tages- und Festzeiten, Frankfurt 1940
starke Parallelen!
08.10.04Ackermann;
Typographie von
Gotteslob [=Kirchenlied + Kirchengebet], Freiburg u.a., 1938ff
Lieder der kommenden Kirche / Gesangbuch der kommenden Kirchen, Bremen 1938ff
Gesangbuch für die Jugend, Stuttgart 1938ff
Geistliche Lieder für die Tages- und Festzeiten, Frankfurt 1940
starke Parallelen!