Evangelisches Kirchengesangbuch : Ausgabe für die evangelisch-lutherischen Kirchen Niedersachsens ; Braunschweig
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
394 Nr., Nr. 400-483 Liederanhang zum Evangelischen Kirchengesangbuch für die evangelisch-lutherischen Kirchen Niedersachsens, Nr. 484-498, Sonderanhang [...] Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche und die evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6x13,2 (S. 239)
schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldpressung "Eigentum der Kirche", Lilaschnitt
Gesetzt in der Peter-Jessen-Schrift von Rudolf Koch aus der Schrift- | gießerei Gebr. Klingspor, Offenbach a. M. Der Notenstich wurde im | GRERIT-Verfahren von der Firma Karl Johann Gregor in Hamburg | durchgeführt.
History Inhalt
8,6x13,2 (S. 239)
schwarzer Leineneinband mit Blind- und Goldpressung "Eigentum der Kirche", Lilaschnitt
Gesetzt in der Peter-Jessen-Schrift von Rudolf Koch aus der Schrift- | gießerei Gebr. Klingspor, Offenbach a. M. Der Notenstich wurde im | GRERIT-Verfahren von der Firma Karl Johann Gregor in Hamburg | durchgeführt.
15.07.2005Fillmann;19.05.2005Fillmann;12.05.05Fillmann;24.03.2005Fillmann;29.11.2004Wiegelmann;Augsburg UB: BS 4780 H561.950 B8
Die Braunschweiger Ausgabe des EKG Niedersachsen wird auch von der Landeskirche Schaumburg-Lippe benutztAdmin_10/07/2016 11:54:07// Künster_04.11.2016 13:16:59// Admin_19/01/2017 17:49:57//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Die Braunschweiger Ausgabe des EKG Niedersachsen wird auch von der Landeskirche Schaumburg-Lippe benutztAdmin_10/07/2016 11:54:07// Künster_04.11.2016 13:16:59// Admin_19/01/2017 17:49:57//
Datierung Augsburg: ca. 1950
HDB Nummer
25536
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1950]
Erscheinungsjahr von
1950
Erscheinungsjahr bis
1950
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Mel. + Choralbuch zum Evangelischen Kirchengesangbuch hrsg. von Christhard Mahrenholz ... Mahrenholz, Christhard Kassel Bärenreiter-Verl. 1965 149 S. Neue Bearb. Enth. außerdem: Niedersächsische Beigabe zum Choralbuch (Augsburg UB BS 4780 B642.965)
Posaunenchoralbuch zum Evangelischen Kirchengesangbuch. In Arbeitsgemeinschaft mit ... hrs. von Fritz Bachmann. Ausg. f.d. evang.-luth. Kirchen Niedersachsens unter Mitarb. von ... Gütersloh: Mohn; Berlin: Merseburger (1962). 170 S. 8° - Frankfurt StUB Mus.pr. 64/7
Vorrede vorhanden
Posaunenchoralbuch zum Evangelischen Kirchengesangbuch. In Arbeitsgemeinschaft mit ... hrs. von Fritz Bachmann. Ausg. f.d. evang.-luth. Kirchen Niedersachsens unter Mitarb. von ... Gütersloh: Mohn; Berlin: Merseburger (1962). 170 S. 8° - Frankfurt StUB Mus.pr. 64/7
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchengesangbuch | Ausgabe | für die evangelisch-lutherischen Kirchen | Niedersachsens | BRAUNSCHWEIG | + | Schlütersche Verlagsanstalt und Buchdruckerei Hannover | und Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 H561.950 B8
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
572, 163 - def., S. 67-70 fehlen
S. 1ff. Verfasserregister
S. 41ff. Gebetbuch zum Evangelischen Kirchengesangbuch
[S. 67ff. kl. Katechismus]
S. 81ff. Lektionar für die braunschweigische Evangelisch-lutherische Landeskirche
S. 87ff. Ordnung des Haupt-Gottesdienstes an Sonn- und Festtagen in der ev.-luth. Landeskirche Braunschweig
S. 113ff. Ordnung der Mette / Vesper
S. 127ff. Liturgische Gesänge
S. 147ff. Alphabetisches Lieder-und Melodienregister
Vorrede Gesangbuch
S. 1ff. Verfasserregister
S. 41ff. Gebetbuch zum Evangelischen Kirchengesangbuch
[S. 67ff. kl. Katechismus]
S. 81ff. Lektionar für die braunschweigische Evangelisch-lutherische Landeskirche
S. 87ff. Ordnung des Haupt-Gottesdienstes an Sonn- und Festtagen in der ev.-luth. Landeskirche Braunschweig
S. 113ff. Ordnung der Mette / Vesper
S. 127ff. Liturgische Gesänge
S. 147ff. Alphabetisches Lieder-und Melodienregister
nein
Urheber Gesangbuch
Stammteil (Nr. 1-394) Verband Ev. Kirchenchöre Deutschlands; ständiger Gesangbuchausschuss der niedersächsischen lutherischen Landeskirchen (ab Nr. 400), Sonderanhang Braunschweigische evangelisch-lutherische Landeskirche und evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
Privilegien
Nachdruck des Stammteils (Nr. 1-394) nur mit Genehmigung des Verbandes Ev. Kirchenchöre Deutschlands und des Bärenreiter-Verlages in Kassel. Nachdruck der übrigen Teile nur mit Genehmigung des Ständigen Gesangbuchausschusses der niedersächsischen lutherischen Landeskirchen und der Verlage.
Satzgestaltung: Eigentum der niedersächsischen lutherischen Landeskirchen
Zusatzinformationen GBA
Satzgestaltung: Eigentum der niedersächsischen lutherischen Landeskirchen
05.02.2008Wennemuth;12.07.2006Fillmann;27.04.2006Fillmann;15.07.2005Fillmann;24.01.2004Wennemuth;CF 17.01.00
Es erscheint auch eine Ausgabe beim Eichenkreuz-Verlag [1949]
§Mein Ex. wie bei Metzger; "Finke: Das junge Lied": da damals die Autopsierichtlinien so waren. (HW)
Es erscheint auch eine Ausgabe beim Eichenkreuz-Verlag [1949]
§Mein Ex. wie bei Metzger; "Finke: Das junge Lied": da damals die Autopsierichtlinien so waren. (HW)