Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Maria Wörth - St. Pölten
Format
12°, 8 x 12,7 cm (S. 23)
broschiert
broschiert
History Inhalt
22.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;20.11.2006Ackermann;+aa30.05.2006Ackermann;ackermann_13.06.2016 15:38:38// ackermann_13.06.2016 15:38:55// ackermann_13.06.2016 15:39:44// Admin_10/07/2016 11:54:07// Admin_19/01/2017 17:49:57//
ID_GB_alt
-968484501
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
22.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;20.11.2006Ackermann;+aa30.05.2006Ackermann;
Kontrollexemplar
Trier Deutsches Liturgisches Institut SDA Sankt Pölten [o.J.]
HDB Nummer
25552
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung geschätzt
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1950]
Erscheinungsjahr von
1950
Erscheinungsjahr bis
1950
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[UT:] GOTTESLOB | Auszug aus dem Diözesangesangbuch | "Heiliges Volk" | zur Gestaltung der hl. Messe | Z | EIGENTUM DER PFARRE | MARIA WÖRTH
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
49859
Gesangbuch ID für Exemplar
25552
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
SDA Sankt Pölten [o.J.]
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
40 S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Pfarre Maria Wörth
Sigel GBA
MariaW1950
Zusatzinformationen GBA
27.06.07Fillmann;FW 27.1.04
+EF 9.5.03
lt. Nachwort
125 Lieder, davon 113 aus "der Stammausgabe des neuen" EKG (dessen Nummern angegeben, soll helfen, Gemeinden damit vertraut zu machen), tlw. gekürzt, für Schule, Haus, Jugendbünde, Kirche, Regligions- und Konfirmandenunterricht.
2st. Sätze von Adolf Strube
Kein Kommentar zum Bezug zu "Singt Lob und Dank", hrsg. vom Reichsverband für Kirchenmusik
+EF 9.5.03
lt. Nachwort
125 Lieder, davon 113 aus "der Stammausgabe des neuen" EKG (dessen Nummern angegeben, soll helfen, Gemeinden damit vertraut zu machen), tlw. gekürzt, für Schule, Haus, Jugendbünde, Kirche, Regligions- und Konfirmandenunterricht.
2st. Sätze von Adolf Strube
Kein Kommentar zum Bezug zu "Singt Lob und Dank", hrsg. vom Reichsverband für Kirchenmusik