Anzahl Lieder
ungez. - Sprungnummern bis 824, dazwischen mit eign. Nummerrierung 1-38 (Sprungnummern): Geistliches Volkslied, danach ab Nr. 700 (Sprungnummern) Lieder aus dem EKG, soweit im Gesangbuch von 1927 nicht enthalten, Parallelnummerrierung in Klammern: 1-391
Autopsiert
Nein
Format
12°

7,1x11,4 (S. 45)

schwarze Pappbroschur mit Goldpressung
History Inhalt
21.09.2006Fillmann;23.03.2005Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.951 E9

geordnet nach dem "Gesangsbuch der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern r. d. Rh." (1927)

Lieder, die in den vorigen Auflagen nicht enthalten, gekennzeichnetAdmin_10/07/2016 11:54:04// Künster_11.11.2016 12:37:31// Admin_19/01/2017 17:49:54//
ID_GB_alt
-866905555
HDB Nummer
25676
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1951
Erscheinungsjahr von
1951
Erscheinungsjahr bis
1951
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelische | Choräle | (Kelheimer Notgesangbuch für Schule und Gemeinde) | 3. Auflage | Herausgeber: Evang.-Luth Pfarramt Kelheim | 1951
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50144
Gesangbuch ID für Exemplar
25676
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.951 E9
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
223, (1)

S. 3ff. Liturge

S. 213ff. Luthers Morgen- und Abendsegen, Gebete, u.a.

S. 217ff. alphabet. Liederregister
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Hrsg.: Evang.-Luth. Pfarramt Kelheim
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;22.03.2007Ackermann;17.09.04Ackermann;+AS 18.08.03

+Mainz GBA 10/1995

vgl. K184

Fellerer 1935, 56