Anzahl Lieder
498, ab Nr. 441 Anhang aus den "Geistlichen Liedern"
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,1x13,2 (S. 606), zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern
schwarzer Einband mit goldfarbenem Aufdruck, Rotschnitt
[Ausgabe B]
8,1x13,2 (S. 606), zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern
schwarzer Einband mit goldfarbenem Aufdruck, Rotschnitt
[Ausgabe B]
History Inhalt
19.06.2008Balders;21.05.08Fillmann;28.06.07Fillmann;25.05.2007Fillmann;09.03.2007Fillmann;;uk
1. Auflage der Notenausgabe (Textausgabe 1951)
Neubearbeitung der "Neuen Sammlung geistlicher Lieder" (Bad Homburg v. Höhe) = Liederbuch der sog. "Offenen Brüder", ergänzt durch die "Geistlichen Lieder" (Elberfeld) = Liederbuch der sog. "Elberfelder Brüderversammlungen".
Lt. Vorrede großer gemeinsamer Liederanteil mit "Reichs-Liedern" und mit der"Neuen Glaubensstimme"
2 erscheinende Ausgaben unterscheiden sich in Liederzahl ('A: 440, B: 498). Die Ausgabe B enthält einen Anhang mit fast allen Liedern, die im ersten Teil aus den "Geistlichen Liedern" nicht übernommen sind
~~Admin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:41:44// Admin_19/01/2017 17:49:58//
1. Auflage der Notenausgabe (Textausgabe 1951)
Neubearbeitung der "Neuen Sammlung geistlicher Lieder" (Bad Homburg v. Höhe) = Liederbuch der sog. "Offenen Brüder", ergänzt durch die "Geistlichen Lieder" (Elberfeld) = Liederbuch der sog. "Elberfelder Brüderversammlungen".
Lt. Vorrede großer gemeinsamer Liederanteil mit "Reichs-Liedern" und mit der"Neuen Glaubensstimme"
2 erscheinende Ausgaben unterscheiden sich in Liederzahl ('A: 440, B: 498). Die Ausgabe B enthält einen Anhang mit fast allen Liedern, die im ersten Teil aus den "Geistlichen Liedern" nicht übernommen sind
~~Admin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:41:44// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ID_GB_alt
755830251
HDB Nummer
25813
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1952
Erscheinungsjahr von
1952
Erscheinungsjahr bis
1952
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
4stimmig (nicht bei allen Texten
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
GLAUBENSLIEDER | Neue Sammlung geistlicher Lieder | für Gemeinde und Haus | Notenausgabe B | 1952 | Z | VERLAG R. BROCKHAUS / WUPPERTAL=VOHWINKEL
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50580
Gesangbuch ID für Exemplar
25813
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 2118
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
50581
Gesangbuch ID für Exemplar
25813
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1952
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVII, 760 S.
S. 744-752 alphabet. Liederregister; S. 753-756 Konkordanz zu "Geistliche Lieder" nach Liedanfängen; S. 757-760 Konkordanz nach Nummern
Ex. +Elstal ThSBKö4035 ohne S. 757-760
S. 744-752 alphabet. Liederregister; S. 753-756 Konkordanz zu "Geistliche Lieder" nach Liedanfängen; S. 757-760 Konkordanz nach Nummern
Ex. +Elstal ThSBKö4035 ohne S. 757-760
Auflage
[1. Aufl. der Notenausgabe B]; vgl. Stemma
Vorrede Gesangbuch
Die Herausgeber
Wiedenest/Elberfeld, im März 1952
Vorwort
Ziel: gemeinsames Liederbuch für die Brüderkreise, ohne die anderen Liederbücher verdrängen zu wollen.
Zur Konkordanz mit bestehenden Sammlungen (vgl. Stemma).
Zum Liedgut. Zur Anordnung. Zu den Textfassungen: Bemüht um Originalfassungen, jedoch "auf Durchführung schriftgemäßer ausdrucksweise besonderer Wert gelegt worden", tlw. durch Strophenauswahl erreicht.
Wiedenest/Elberfeld, im März 1952
Vorwort
Ziel: gemeinsames Liederbuch für die Brüderkreise, ohne die anderen Liederbücher verdrängen zu wollen.
Zur Konkordanz mit bestehenden Sammlungen (vgl. Stemma).
Zum Liedgut. Zur Anordnung. Zu den Textfassungen: Bemüht um Originalfassungen, jedoch "auf Durchführung schriftgemäßer ausdrucksweise besonderer Wert gelegt worden", tlw. durch Strophenauswahl erreicht.
Urheber Gesangbuch
sog. "Offene Brüder" und sog. "Elberfelder Brüderversammlungen", die nur tlw. Mitglied im Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden sind.
Sigel GBA
Glau 1952
Privilegien
Copyright 1952 by R. Brockhaus, Wuppertal-Vohwinkel
Zusatzinformationen GBA
21.02.2008Neuhaus;30.11.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;06.09.2006Ackermann;09.08.2006Ackermann;13.06.2006Ackermann;07.03.2005Ackermann;12.07.2004Ackermann;13.06.2006Ackermann;07.03.2006Ackermann;09.02.2005Ackermann;+RS 17.04.2003 Ex. Mainz Ps Gesangbuchsammlung
+aa (Ex. Trier PS)
+aa (Ex. Trier PS)