Anzahl Lieder
1-394 Stammteil
401ff Anhang, darin
401-479 Liederanhang (nicht durchgängig, vgl. Stemma)
480-499 Lieder für die Jugend (Text bis inklusive Katechismus in Antiqua, explizit zur besseren Lesbarkeit!)
501-530 Liturgische Gesänge und Gottesdienstordnungen
601-636 Psalmen (ohne Noten)
401ff Anhang, darin
401-479 Liederanhang (nicht durchgängig, vgl. Stemma)
480-499 Lieder für die Jugend (Text bis inklusive Katechismus in Antiqua, explizit zur besseren Lesbarkeit!)
501-530 Liturgische Gesänge und Gottesdienstordnungen
601-636 Psalmen (ohne Noten)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8x13,9 (Nr. 67),
zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern
schwarzer Leineneinband mit Goldpressung (Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 B642.955 rotbrauner Einband)
Schrift: Alte Schwabacher
Typographie: Heinrich Grote
Schriftgraphik: Johannes Boehland
(altdt. Choralnoten)
Bildschmuck: Herrad Fuchs (Kirchen im Kirchenkreis Schmalkalden)
8x13,9 (Nr. 67),
zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern
schwarzer Leineneinband mit Goldpressung (Ex. Augsburg UB 221 BS 4780 B642.955 rotbrauner Einband)
Schrift: Alte Schwabacher
Typographie: Heinrich Grote
Schriftgraphik: Johannes Boehland
(altdt. Choralnoten)
Bildschmuck: Herrad Fuchs (Kirchen im Kirchenkreis Schmalkalden)
History Inhalt
22.10.2007Dolic;25.04.2006Fillmann;09.03.2006Fillmann;14.10.2005Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 B642.955, +Augsburg UB 221 BS 4780 W842.955 S3
+EF 12.11.03 +Mainz GBA 38/2000
Düsseldorf LKB Gb Th 0006 [1955] (gesehen)
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Schm (gesehen)
Eingedruckter Vermerk S.V: Im Schmalkalder Anhang stimmen die liturgischen Gesänge 401 und 402 sowie die alphabetisch geordneten Lieder Nr. 403-478 mit dem hessischen Liederanhang überein. Hierbei sind 14 Lieder weggelassen und deren Nummern übersprungen
M: Diese Ausgabe ist ein erweiterter Druck der EVA-Ausgabe, besorgt von Gotthold Veigel.
PRIVATSLG. HDMAdmin_10/07/2016 11:54:09// Künster_11.11.2016 12:49:10// Admin_19/01/2017 17:49:59//
+EF 12.11.03 +Mainz GBA 38/2000
Düsseldorf LKB Gb Th 0006 [1955] (gesehen)
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Schm (gesehen)
Eingedruckter Vermerk S.V: Im Schmalkalder Anhang stimmen die liturgischen Gesänge 401 und 402 sowie die alphabetisch geordneten Lieder Nr. 403-478 mit dem hessischen Liederanhang überein. Hierbei sind 14 Lieder weggelassen und deren Nummern übersprungen
M: Diese Ausgabe ist ein erweiterter Druck der EVA-Ausgabe, besorgt von Gotthold Veigel.
PRIVATSLG. HDMAdmin_10/07/2016 11:54:09// Künster_11.11.2016 12:49:10// Admin_19/01/2017 17:49:59//
ID_GB_alt
-998520626
HDB Nummer
26050
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1955
Erscheinungsjahr von
1955
Erscheinungsjahr bis
1955
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Mel.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen=|Gesangbuch | B | Ausgabe für Schmalkalden
[VT:] Evangelisches Kirchengesangbuch
[VT:] Evangelisches Kirchengesangbuch
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
51132
Gesangbuch ID für Exemplar
26050
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 38/2000
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
51133
Gesangbuch ID für Exemplar
26050
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 B642.955
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
51134
Gesangbuch ID für Exemplar
26050
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
221 BS 4780 W842.955 S3
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
51135
Gesangbuch ID für Exemplar
26050
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Marburg Ev.Theol.B PTh Dp EKG Schm
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
51136
Gesangbuch ID für Exemplar
26050
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
PRIVATSLG. HDM
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1691
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XXIX, ungez., 85, (1)
S. VIIIff. alphabet. Liederverzeichnis
S. XXIff. Die Sonntage und Feste des Kirchenjahres
ungez. Liederteil, Psalmen und Vater unser
S. 1f. Apostol. und Nizänisches Glaubensbekenntnis
S. 3ff. Kl. Katechismus Luthers
S. 19ff. Gebete
S. 54 Anleitung zur Nottaufe
S. 55ff. Verfasserregister
S. 79ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 84 Über Luthers Schmalkaldische Artikel
S. 85f. Der Bildschmuck unseres Gesangbuches
S. VIIIff. alphabet. Liederverzeichnis
S. XXIff. Die Sonntage und Feste des Kirchenjahres
ungez. Liederteil, Psalmen und Vater unser
S. 1f. Apostol. und Nizänisches Glaubensbekenntnis
S. 3ff. Kl. Katechismus Luthers
S. 19ff. Gebete
S. 54 Anleitung zur Nottaufe
S. 55ff. Verfasserregister
S. 79ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 84 Über Luthers Schmalkaldische Artikel
S. 85f. Der Bildschmuck unseres Gesangbuches
Auflage
Kirchenkreis Schmalkalden 1955
Vorrede Gesangbuch
Zitat aus der Vorrede Martin Luthers zum Babstschen Gesangbuch 1545 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
Urheber Gesangbuch
Für den Kirchenkreis Schmalkalden herausgegeben [...] 1955, Verlagsrechte für diese Ausgabe: Kirchenkreis Schmalkalden, vertreten durch den Evangelischen Dekan in Schmalkalden
Sigel GBA
EKG Schmk 1955a
M 1955-006
M 1955-006
Privilegien
Lizenz 420 des Amtes für Literatur und Verlagswesen der Deutschen Demokratischen Republik 205-185-52. [Druck:] III-18-20
Zusatzinformationen GBA
02.03.2006Fillmann;20.01.2006Fillmann;14.10.2005Fillmann;+Mainz GBA Kurzke 08/02, +21.04.2004wittmer;: +Augsburg UB BS 4780 H561.953 S3
Berlin EZAB 84/269
Magdeburg KmG 1953/52
Dieses Ergänzungsheft will dazu helfen, daß die Besitzer des bisherigen Gesangbuches in der Übergangszeit bei der Einführung des EKG ihr altes Buch weiter benutzen können: Den Nummern des 1953 eingeführten EKG auf der linken Seite stehen jeweils rechts die Nummern des alten GesB gegenüber. Jedoch nur die neu hinzugefügten oder geänderten Lieder sind in Volltext abgedruckt; von den übernommenen Liedern sind nur die Titel wiedergegeben.
Berlin EZAB 84/269
Magdeburg KmG 1953/52
Dieses Ergänzungsheft will dazu helfen, daß die Besitzer des bisherigen Gesangbuches in der Übergangszeit bei der Einführung des EKG ihr altes Buch weiter benutzen können: Den Nummern des 1953 eingeführten EKG auf der linken Seite stehen jeweils rechts die Nummern des alten GesB gegenüber. Jedoch nur die neu hinzugefügten oder geänderten Lieder sind in Volltext abgedruckt; von den übernommenen Liedern sind nur die Titel wiedergegeben.