Salve Regina Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Speyer
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
303 Liednummern
Liedanhang (S. 940-944): Nr. 290-303
Autopsiert
Liedanhang (S. 940-944): Nr. 290-303
Ja
Einzugsgebiet
Speyer
Format
kl. 8°, 7,5 x 12,3 cm (S. 335)
schwarzer Ledereinband mit Goldschnitt
Frontispiz, Illustrationen
S. 951: Angabe der beweglichen Feste (1957 - 1985)
History Inhalt
schwarzer Ledereinband mit Goldschnitt
Frontispiz, Illustrationen
S. 951: Angabe der beweglichen Feste (1957 - 1985)
21.02.2008Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;23.01.2006ackermann;11.10.2005Neuhaus;+AN14.12.2004Neuhaus;
(mit Veränderungen entsprechend der neuen Karwochenliturgie) > Vgl. Amtsbl. 1957, 368.
+aa (Ex. Speyer PS)ackermann_14.06.2016 20:28:51// ackermann_14.06.2016 20:30:11// ackermann_14.06.2016 20:30:23// ackermann_14.06.2016 20:30:36// Admin_10/07/2016 11:54:10// Admin_19/01/2017 17:50//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(mit Veränderungen entsprechend der neuen Karwochenliturgie) > Vgl. Amtsbl. 1957, 368.
+aa (Ex. Speyer PS)ackermann_14.06.2016 20:28:51// ackermann_14.06.2016 20:30:11// ackermann_14.06.2016 20:30:23// ackermann_14.06.2016 20:30:36// Admin_10/07/2016 11:54:10// Admin_19/01/2017 17:50//
21.02.2008Neuhaus;11.12.2007Neuhaus;08.06.2007Ackermann;23.01.2006ackermann;11.10.2005Neuhaus;+AN14.12.2004Neuhaus;
+aa (Ex. Speyer PS)
Kontrollexemplar
+aa (Ex. Speyer PS)
Mainz Gesangbucharchiv 129/2005
HDB Nummer
26285
Beschreibung des Gesangbuchs
Kirchenkalender beginnt 1957
(mit Veränderungen entsprechend der neuen Karwochenliturgie) > Vgl. Amtsbl. 1957, 368.
[DV:] Gesamtherstellung im Graphischen Großbetrieb des Verlags
Friedrich Pustet, Regensburg
Erscheinungsjahr Gesangbuch
(mit Veränderungen entsprechend der neuen Karwochenliturgie) > Vgl. Amtsbl. 1957, 368.
[DV:] Gesamtherstellung im Graphischen Großbetrieb des Verlags
Friedrich Pustet, Regensburg
1957
Erscheinungsjahr von
1957
Erscheinungsjahr bis
1957
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
<V> | Salve Regina | Gebet- und Gesangbuch | für das Bistum Speyer | Erschienen im Verlag Friedrich Pustet Regensburg
[VT:] Salve Regina | Gebetbuch und Gesangbuch | für das Bistum Speyer
Standorte Gesangbuch
[VT:] Salve Regina | Gebetbuch und Gesangbuch | für das Bistum Speyer
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
129/2005
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gb 3036
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gb 4076
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Speyer: Bischöfliches Priesterseminar, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Speyer Priesterseminar 4 f 27
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
976 S.
S. 1 - 627: Gebetbuch
S. 628 - 724: Hochamt
S. 725 - 939: Kirchenlieder
S. 940 - 944: Liedanhang
Auflage
S. 1 - 627: Gebetbuch
S. 628 - 724: Hochamt
S. 725 - 939: Kirchenlieder
S. 940 - 944: Liedanhang
6. Auflage
Vorrede Gesangbuch
ja
Joseph, Bischof von Speyer, Speyer, am Herz-Jesu-Fest 1951, Geliebte Diözesanen!
Sigel GBA
Joseph, Bischof von Speyer, Speyer, am Herz-Jesu-Fest 1951, Geliebte Diözesanen!
Speyer1957
K 1245
Zusatzinformationen GBA
K 1245
14.09.2007Fillmann;13.09.2007Fillmann;uk;27.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1956
nach dem Vorwort ist "Schönster Herr Jesus" der Haupttitel!
1. Aufl. Kind SonnSchö 1955
Vorgänger: Kinderzionsharfe (Kinder-Zions-Harfe) von Eduard Blösch, 1. Aufl. Kind Zionsh 1867, Neubearbeitung Gottfried Fankhauser 1927, Bern: Sonntagsschul-Agentur (als eigener Verlag)
~~
nach dem Vorwort ist "Schönster Herr Jesus" der Haupttitel!
1. Aufl. Kind SonnSchö 1955
Vorgänger: Kinderzionsharfe (Kinder-Zions-Harfe) von Eduard Blösch, 1. Aufl. Kind Zionsh 1867, Neubearbeitung Gottfried Fankhauser 1927, Bern: Sonntagsschul-Agentur (als eigener Verlag)
~~