Plattdüütsch Gesangbook

Anzahl Lieder
170
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,5x13,4 (bei Nr. 78)

grüner Leineneinband mit Titel
History Inhalt
03.08.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1967/52

28.04.2006Fillmann;+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Pla 1967

Vorgänger: M 1931-503, Hg. Fehrs-Gill, 2. Aufl. lt. Vorwort 1) 1953, Hg. Preesterkrink



aus allen im Nachwort (§Breklum 1971; kopiert) erwähnten Gesangbüchern sowie neue ÜbertragungenAdmin_10/07/2016 11:54:13// Künster_11.11.2016 13:08:22// Admin_19/01/2017 17:50:02//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Copyright und Datum der Vorrede
HDB Nummer
27091
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1967
Erscheinungsjahr von
1967
Erscheinungsjahr bis
1967
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Plattdüütsch Gesangbook | Karkenleeder un Gebeden | för | nedderdüütsche Christen
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1967/52 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Marburg: Seminar für Praktische Theologie im Fachbereich Evangelische Theologie Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Pla 1967 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
222, (1) [paginiert sind S. 9-31 und 183-222]

S. 33-180 Liedteil

S. 181ff. Gebete

S. 198ff. Aus dem Katechismus

S. 203ff. Nachwort

S. 207ff. Register
Auflage
[1. Aufl.] dieser Fassung
Vorrede Gesangbuch
1) "Singet en nie Leed för den Herrn! ... Martin Luther"

2) D. Reinhard Wester, Bischof für Schleswig und Vorsitzender der Kirchenleitung ("Bischop för Sleswig un Vörsitter vun de Kirchenleitung")

Kiel, 31. Oktober 1967

En Woord vörut

3) Thies, Johannes, Probst in Elmshorn un Öllermann vun den "Arbeidskrink"

En Woord achteran
Urheber Gesangbuch
Arbeidskrink "Plattdüütsch in de Kark" (Preesterkrink)

Thies, Johannes, Probst, Elmshorn

Muuß, Rudolf, Pastor i. R., Stedesand

Muuß, Theodore, Stedesand

Schütt, Peter, Bargdeheide, Probst i. R.

Bethke, Siegfried, Pastor, Wöhrden

Thiessen, Thies, Pastor, Preetz

Hand, Hermann, Pastor, Flensburg-Weiche

Lembke, Armin, Pastor, Schönewalde

Thies, Klaus Jürgen, Moorrege-Heist

"Bihölp": Landeskrichen von Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und Eutin
Privilegien
© by Christian Jensen Verlag

Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Zusatzinformationen GBA
24.02.2008Neuhaus;12.11.2007Neuhaus;