Der schöne Psalmen-Brunn des Königlichen Propheten Davids

Anzahl Lieder
150 Psalmlieder

mit lateinischem Initium und kurzer Erklärung zu jedem Psalm
Autopsiert
Ja
Format
12°

6,8 x 11,9

Pergamenteinband

blaugrüner Schnitt

Frontispiz (Kupferstich zu Ps 41)
History Inhalt
AN 11.11.03

+AS 21.11.02 / AS 15.07.03

+Mainz Ps D 1030

Neuausgabe des Psalters Schönb 1658 (B IV 99) Katz_02.03.2016 13:06:04// ackermann_10.05.2016 12:17:51// ackermann_10.05.2016 12:18// ackermann_10.05.2016 12:19:05// Admin_10/07/2016 11:52:47// ackermann_26.11.2016 20:38:04// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
AN 11.11.03; +AS 21.11.02 / AS 15.07.03

Neuausgabe des Psalters Schönb 1658 (B IV 99)
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek D1030
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Frankfurt am Main Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
2739
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1148 Nachweis Detailangaben 1673/05 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2696 Nachweis Detailangaben Schön-P 1673 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1673-05: D MZ: XIV. b. 8° 95 (def.); A M 32523/1
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1673
Erscheinungsjahr von
1673
Erscheinungsjahr bis
1673
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie mit Generalbass
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der schöne | Psalmen=Brunn | des Königlichen Pro=|pheten Davids/ | In hochteutsche Reyme ge=|sangsweise geflossen/ und | in eine | Perlenreiche Meer=Schahle | ergossen. | Auß dem uhralten Ritterli=|chen Schönbornischen Geschlecht | uhrheblich entsprungen/ und dem auch uhral=|ten Ritterlichen Metternichischen Geschlecht/ | zu einer ohnsterblichen Gedächt=|nüß/ hinterlassen. | V | Gedruckt zu Franckfurt am Meyn/ | durch Balthasar=Christoff Wusten/ | Im Jahr Christi M. DC. LXXIII.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wien: Österreichische Nationalbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 277-A.M. Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D 1030 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek Exemplar vorhanden [†] Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars XIV b /95 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Melk: Benediktinerstift, Stiftsbibliothek und Musikarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 32 523/1 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(10), 436, (8) p.
Vorrede Gesangbuch
1. M.B.V.M.
Widmungsvorrede an Lothar Friedrich von Metternich, Kurfürst und Erzbischof von Mainz

Aus dem Inhalt: Ausführung der Titelmetaphorik. Bezeichnung Johann Philipps von Schönborn (der nicht namentlich genannt, aber als Vorgänger des regierenden Kurfürsten identifiziert wird) als Urheber und Verfasser dieses und anderer Gesangbücher. Teilweise habe eine vertraute Person mitgewirkt. Als Herausgeber der vorliegenden Ausgabe nennt sich der Verfasser der Vorrede nicht namentlich, bezeichnet sich aber als Mitglied der Kaiserlichen Buchkommission.

2. Vorrede an den Christlichen Leser (wie Schönb 1658)
Urheber Gesangbuch
wie Schönb 1658
Sigel GBA
B IV 99
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;13.01.2007Konstanze;22.08.2006Schlüter;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;

Fingerprint: i-l- n.it t.t, 1312 3 1670R