Liederbuch der Heilsarmee

Anzahl Lieder
705

ab Nr. 512 Chöre
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,1x15,6 ( S. 481)

V = Zeichen der Heilsarmee

schwarzer Leineneinband
History Inhalt
24.04.2008Balders;26.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB 8442

24.03.2005wittmer;

in Verwendung bei der "Heilsarmee" / Deutschland

Elstal ThSBKö 2036Admin_10/07/2016 11:54:14// Künster_11.11.2016 13:15:02// Admin_19/01/2017 17:50:03//
HDB Nummer
27391
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1971
Erscheinungsjahr von
1971
Erscheinungsjahr bis
1971
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
meist 4st.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
LIEDERBUCH | DER HEILSARMEE | V | NATIONALES HAUPTQUARTIER DER HEILSARMEE | KÖLN | 1971
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin EZAB K 8442 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Elstal: Fachhochschule des Bundes Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden, Elstal, Wustermark Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Elstal ThSBKö 2036 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
717

S.607ff. Chöre

S. 682 Glaubensbekenntnis

S. 683ff. Verzeichnis der Liederdichter

S. 696ff. alphabet. Liederregister

S. 701ff. Strophenregister

S. 716f. alphabet. Verzeichnis der Chöre
Vorrede Gesangbuch
N.N.

Vorwort

Erweiterte und neubearbeitete Ausgabe des Liederbuches der Heilsarmee. Erstmalig mit vierstimmigem Notensatz. Auswahl aus Liedern vieler Sprachen. Alte Übersetzungen überprüft und tlw. dem Original angeglichen

Aufnahme neuerHeilsarmeelieder, Aufnahme einer Anzahl der bekanntesten deutschen Choräle und geistlichen Volksliederkünften mit anderen Christen gemeinsam singen zu können.
Urheber Gesangbuch
Nationales Hauptquartier der Heilsarmee Köln [?]
Privilegien
Copyright 1971 by Heilsarmee-Verlag Köln
Zusatzinformationen GBA
19.10.2004Neuhaus;CF 21.06.00