Evangelisches Kirchengesangbuch : Ausgabe für die Evangelische Landeskirche in Württemberg

Anzahl Lieder
394 Nr., Nr. 401-599
Autopsiert
Nein
Format
15 x 10 cm - Ex. Karlsruhe LKB K 1641: kl. 8° (15,2 cm)

Antiqua
History Inhalt
06.06.2012Wennemuth;14.07.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1641

AUTOM 1.Auflage M 1953-001. - D Seo, Sgv, (verbreitet)Admin_10/07/2016 11:54:14// Künster_11.11.2016 13:16:12// Admin_19/01/2017 17:50:03//
HDB Nummer
27465
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1972
Erscheinungsjahr von
1972
Erscheinungsjahr bis
1972
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
m.N. -
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EVANGELISCHES | KIRCHEN | GESANGBUCH | Ausgabe für die | Evangelische Landeskirche | in Württemberg | Verlag des | Evangelischen Gesangbuchs | Stuttgart | [Impr.: S.II] Notenherstellung Lore und Robert Seyffer | 1972 | 22. Auflage der Ausgabe von 1953 |
Standorte Gesangbuch
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G 2/34320 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 1641 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wennemuth Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wennemuth Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars GBA 106/2021 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(762), 421, (1) S. - Mit Anhang: Verzeichnisse, Predigttexte, Gebetbuch
Auflage
22. Auflage.
Vorrede Gesangbuch
1) Die Kirchenleitung

Stuttgart, im Advent 1953

Aus dem Vorwort zur 1. Auflage



§ zur 21. Aufl. stellen, wenn überprüft

2) N.N.

Stuttgart, im Herbst 1971

Zum Neudruck der 21. Auflage

Mit 21. Aufl. Veränderungen: statt Peter-Jessen-Schrift für die Jugend leichter lesbare Antiqua.

"Wortlaut mancher Lieder nach gemeinsamen Vorschlägen der Kirchen behutsam modernisiert."

Bei etwa 50 Liedern Melodien tiefer gesetzt.

Passions- und Ostergeschichte (Harmonie) weggelassen, da sie charakteristische Züge der einzelnen Evangelisten verwischt.
Sigel GBA
M 1972-001
Zusatzinformationen GBA
21.11.2007Neuhaus;