Anzahl Lieder
1063 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (M: 17,5 x 11 cm)
Tbl.: Schwarz/Rotdr. -[TVg] Otto Rohse -
Lt. Nachwort zum 1. Mal in einem Gesangbuch
Tbl.: Schwarz/Rotdr. -[TVg] Otto Rohse -
Lt. Nachwort zum 1. Mal in einem Gesangbuch
History Inhalt
26.06.2008Fillmann;+Mainz GBA 1992/1110
1. Auflage M 1967-501. -Admin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:35// Admin_19/01/2017 17:50:04//
1. Auflage M 1967-501. -Admin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:35// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-2008096719
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
27940
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1982
Erscheinungsjahr von
1982
Erscheinungsjahr bis
1982
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | der Evangelischen | Brüdergemeine | V |
[Impr.:] Herausgegeben im Jahr 1967 von den | Direktionen der Evangelischen Brüder-Unität | in Herrnhut und Bad Boll | Zweite Auflage 1982 | Friedrich Wittig Verlag Hamburg | [...] | Titelvignette von Otto Rohse | Gesamtherstellung Clausen & Bosse Leck |
[Impr.:] Herausgegeben im Jahr 1967 von den | Direktionen der Evangelischen Brüder-Unität | in Herrnhut und Bad Boll | Zweite Auflage 1982 | Friedrich Wittig Verlag Hamburg | [...] | Titelvignette von Otto Rohse | Gesamtherstellung Clausen & Bosse Leck |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55616
Gesangbuch ID für Exemplar
27940
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 1992/1110
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55617
Gesangbuch ID für Exemplar
27940
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Privatslg. GOLD-S
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1690
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55618
Gesangbuch ID für Exemplar
27940
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
PRIVATSLG. HDM
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1691
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
3
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez., 139, (1) - M: (864), 139, (1), (1), (3) S.
S. 3ff. annotiertes Verfasserregister
S. 49ff. Melodienverzeichnis
S. 57ff. Strophenverzeichnis
S. 111ff. Zur Entstehung des Gesangbuches von 1967
S. 117ff. Ordnungen der Predigtversammlung
S. 3ff. annotiertes Verfasserregister
S. 49ff. Melodienverzeichnis
S. 57ff. Strophenverzeichnis
S. 111ff. Zur Entstehung des Gesangbuches von 1967
S. 117ff. Ordnungen der Predigtversammlung
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
(wie 1967)
1)
2. Seite nach Titel:
"Das Gesangbuch ist eine Art Antwort auf die Bibel, ein Echo und Fortsetzung. Aus der Bibel sieht man, wie Gott mit den Menschen redet, und aus dem Gesangbuch, wie die Menschen mit Gott reden.
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf"
2)
Herausgeber und Verlag
"Zur Entstehung des Gesangbuches von 1967" (Abschnittüberschrift S. 111)
Textbeginn: "Die Anfänge der Arbeit ..."
Zum Verhältnis zum EKG, zu den Liedfassungen, zur typografischen Gestaltung (Verzicht auf Bilder als Kontrast zur Bildüberflutung, zur Gliederung
1)
2. Seite nach Titel:
"Das Gesangbuch ist eine Art Antwort auf die Bibel, ein Echo und Fortsetzung. Aus der Bibel sieht man, wie Gott mit den Menschen redet, und aus dem Gesangbuch, wie die Menschen mit Gott reden.
Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf"
2)
Herausgeber und Verlag
"Zur Entstehung des Gesangbuches von 1967" (Abschnittüberschrift S. 111)
Textbeginn: "Die Anfänge der Arbeit ..."
Zum Verhältnis zum EKG, zu den Liedfassungen, zur typografischen Gestaltung (Verzicht auf Bilder als Kontrast zur Bildüberflutung, zur Gliederung
Urheber Gesangbuch
Direktionen der Evangelischen Brüder-Unität in Herrnhut und Bad Boll (Hg.)
Sigel GBA
M 1982-502
Zusatzinformationen GBA
29.09.2006Fillmann;+Magdeburg KmG 1979/52
1. Aufl. 1975
1. Aufl. 1975