Anzahl Lieder
636 Nrn., nicht durchgehend, die Nummern nach 636 sind keine Lieder oder Gesänge
1-394 Stammteil
401-477 Liederanhang für Sachsen Thüringen und Mecklenburg
501-536 Liturgische Stücke
571- 585 Versikel
600-636 Psalmen/Introiten
1-394 Stammteil
401-477 Liederanhang für Sachsen Thüringen und Mecklenburg
501-536 Liturgische Stücke
571- 585 Versikel
600-636 Psalmen/Introiten
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,5x13,1 (Nr. 67)
brauner Leineneinband mit Goldpressung
7,5x13,1 (Nr. 67)
brauner Leineneinband mit Goldpressung
History Inhalt
18.10.2005Fillmann; +Mainz GBA 33/2002Admin_10/07/2016 11:54:15// Künster_16.11.2016 08:35:32// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-1695323524
HDB Nummer
27954
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1983
Erscheinungsjahr von
1983
Erscheinungsjahr bis
1983
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen-|Gesangbuch
[VT:] Evangelisches Kirchen-Gesangbuch
[ab S. 63:] Ordnung des Hauptgottesdienstes in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Ordnung der Tageszeiten-Gottesdienste (Mette und Vesper)
[VT:] Evangelisches Kirchen-Gesangbuch
[ab S. 63:] Ordnung des Hauptgottesdienstes in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Ordnung der Tageszeiten-Gottesdienste (Mette und Vesper)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55638
Gesangbuch ID für Exemplar
27954
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 33/2002
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
unpaginiert, 102
Nr. 501-585 Liturg. Stücke ..., (Sprungnummern)
Nr. 600-636 Psalmen, Introiten
Nr. 700-898 Gebete, Luthers Katechismus ..., Nottaufe, Augsburg. Konfession,
S. 1ff. Lektionar,
S. 11ff. Verfasserverzeichnis / Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 47ff. Psalmenverzeichnisse
S. 50-61 alphabet. Lieder- (und Melodien)verzeichnis
S. 63ff. Ordnung des Hauptgottesdienstes in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Ordnung der Tageszeiten-Gottesdienste (Mette und Vesper)
Nr. 501-585 Liturg. Stücke ..., (Sprungnummern)
Nr. 600-636 Psalmen, Introiten
Nr. 700-898 Gebete, Luthers Katechismus ..., Nottaufe, Augsburg. Konfession,
S. 1ff. Lektionar,
S. 11ff. Verfasserverzeichnis / Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 47ff. Psalmenverzeichnisse
S. 50-61 alphabet. Lieder- (und Melodien)verzeichnis
S. 63ff. Ordnung des Hauptgottesdienstes in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und Ordnung der Tageszeiten-Gottesdienste (Mette und Vesper)
Auflage
Ausgabe 1979
Vorrede Gesangbuch
Martin Luther, aus der Vorrede zum Babstschen Gesangbuch 1545
Urheber Gesangbuch
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen
Sigel GBA
EKGSaThMe 1983
Privilegien
Lizenz Nr. 420.205-175-83. LSV 6710. H 1418
Zusatzinformationen GBA
11.04.2007wennemuth;AUTOM 1. Auflage M 1953-001. - Ohne Predigttexte. - D Seo, Sgv, (verbreitet)