Autopsiert
Nein
Format
Faks
History Inhalt
09.06.2006Fillmann;Admin_10/07/2016 11:54:15// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-772615579
HDB Nummer
27963
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1983
Erscheinungsjahr von
1983
Erscheinungsjahr bis
1983
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mehrteil. Werk: Wolfenbütteler Psalter : 1513 - 1515 / Martin Luther. Hrsg. von Eleanor Roach und Reinhard Schwarz unter Mitarb. von Siegfried Raeder. Geleitwort von Paul Raabe, Vorwort von Gerhard Ebeling Verfasser: Martin Luther Beteiligt: Eleanor Roach ; Reinhard Schwarz ; Siegfried Raeder ; Paul Raabe ; Gerhard Ebeling Erschienen: Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1983 ISBN: 3-458-14066-2 Nachgewiesen in: Wolfenbüttel HAB Göttingen, Zentralredaktion Gotha FLBErfurt UB Osnabrück UBHannover FHHB [Hv 111] Hannover, Ev.-Luth. Landeskirchenamt Bibliothek
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55654
Gesangbuch ID für Exemplar
27963
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Göttingen Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55655
Gesangbuch ID für Exemplar
27963
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Hannover LB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
829
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
07.05.2009Fillmann;20.02.09Fillmann;08.12.2008Fillmann;17.10.2008Fillmann;+Mainz GBA 202/1994
26.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-30, +Hermannstadt ZAEKR 614-35
15.07.2008Schlüter;11.04.2007Wennemuth;+20.06.2006Wennemuth;
HW 4.5.02
folgende Auflage unter dem Titel "Evangelisches Gesangbuch der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Sozialistischen Republik Rumänien"
Galter 1996, S. 162
in Neppendorf 1986 eingeführt
Zur Entstehungsgeschichte vgl. Galter 1981.
Januar 1979 Genehmigung zum Druck von 13000 Stück.
Vgl. auch Weiss, Christian: Der theologische Ort unseres Gesangbuches. In: Im Kraftfeld des Evangeliums. FS für Hermann Binder zu seinem 70. Geburtstag hrsg. von Hans Klein und Hermann Pitters. Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in der Sozialistischen Republik Rumänien, Sibiu-Hermannstadt 1981. (Beihefte der "Kirchlichen Blätter", Monatsschrift der Evangelischen Kirche A.B. in der Sozialistischen Republik Rumänien, Heft 3, BKB 3), S. 187-208.
In beiden Beiträgen über Verhältnis zu EKG, Heranziehung der Ökumene ("Christenlieder heute" und "Gemeinsame Kirchenlieder", Singbewegung.
!SFB!
26.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-30, +Hermannstadt ZAEKR 614-35
15.07.2008Schlüter;11.04.2007Wennemuth;+20.06.2006Wennemuth;
HW 4.5.02
folgende Auflage unter dem Titel "Evangelisches Gesangbuch der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Sozialistischen Republik Rumänien"
Galter 1996, S. 162
in Neppendorf 1986 eingeführt
Zur Entstehungsgeschichte vgl. Galter 1981.
Januar 1979 Genehmigung zum Druck von 13000 Stück.
Vgl. auch Weiss, Christian: Der theologische Ort unseres Gesangbuches. In: Im Kraftfeld des Evangeliums. FS für Hermann Binder zu seinem 70. Geburtstag hrsg. von Hans Klein und Hermann Pitters. Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in der Sozialistischen Republik Rumänien, Sibiu-Hermannstadt 1981. (Beihefte der "Kirchlichen Blätter", Monatsschrift der Evangelischen Kirche A.B. in der Sozialistischen Republik Rumänien, Heft 3, BKB 3), S. 187-208.
In beiden Beiträgen über Verhältnis zu EKG, Heranziehung der Ökumene ("Christenlieder heute" und "Gemeinsame Kirchenlieder", Singbewegung.
!SFB!