Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

Titelbild, Titelbild/In Metall gestochener Titel, Titeleinfassung

[ST: wie Wesel 1652]
History Inhalt
22.11.2007Dolic;16.06.2006Administrator;09.06.2006Administrator;03.05.2006Wennemuth;

DKL ok Schlüter

Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
-1496794354
HDB Nummer
2811
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen | Davids/ | Nach Frantzösischer Melodey | in Deutsche Reimen deutlich | und verständig gebracht/ | Durch | Ambrosium Lobwasser/ D. | Sampt vielen andern Psalmen und | Geistlichen Liedern/ so in den Kirchen | zu singen gebräuchlich. | Sampt einem Anhang | ALTER | Fest- und Sonntags-|Evangelien/ durchs gantze | Jahr: | Benebens der Passion vnsers Erlösers | JESU CHRISTI. | Auß den Vier Evangelisten gezogen. | Z | Franckfurt/ | Bey Johann Görlin/ 1675.

§Bemerkung: angebunden Kat. 1659, 108 Sn; Anhang fehlt in diesem Ex.; offensichtl. Titelauflage von Wesel 1659 (Inneneinrichtung, Typographie etc.) (DKLA)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6636
Gesangbuch ID für Exemplar
2811
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D HOG
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
820
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 739, (15)
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Wesel 1675

RISM 1675-14: D HOG: Pl 4
Zusatzinformationen GBA
21.02.2009Nasse;01.12.2007Wennemuth;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;