Autopsiert
Nein
History Inhalt
21.03.2009Nasse;24.11.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
-1684638790
HDB Nummer
2837
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1675
Erscheinungsjahr von
1675
Erscheinungsjahr bis
1675
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
mit Noten
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Filips von Zesen andächtiger Lehr-Gesänge von Kristus

Nachfolgung und Verachtung aller eitelkeiten der Welt/

erstes Mandel

/ Aus dem Seligen Tohmas von Kempis gereimet/ und mit

anmuhtigen Sangweisen gezieret durch Malachias

Siebenhaaren/ .... Mitgenossen der höchstpreiswürdigen

Deutschgesinten Genossenschaft

Erschienen: Nürnberg : Hofmann ; Magdeburg, 1675

Kollation: [51] Bl. : Noten. ; 8°

Fingerprint: n.e, n.n, e.++ noun C 1675A

Sprache(n): ger

Anmerkungen: Alternativer Fingerprint (unter Berücksichtigung der

Basso Continuo-Notation): n.e, n.n, 6*6+ noun C 1675A

Enth. 15 Lieder

Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4310, 75

Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedrukt zu

Magdeburg/ Jn Verlegung Johann Hofmanns/ Buchhändlers in

Nürnberg 1675

Enth. außerdem: Der Himlischen Haupt-Tugenden Dreiling/

zu ehren dem Dreieinigen Gotte ... in drei Tugendliedern

vorgestellet/ und Der ... Fr. Marien Doroteen von

Schöbel und Rosenfeld ... gewiedmet durch Filip von

Zesen

Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:

Xb 3768 (2)



Beteiligt: Siebenhaar, Malachias *1616-1685*

Körperschaft(en): Deutschgesinnte Genossenschaft, Hamburg



Ort(e): Nürnberg ; Magdeburg

Verleger/Drucker: Hoffmann, Johann <Nürnberg>



Widmungsempfänger: Schöbel und Rosenfeld, Georg von; Schöbel und Rosenfeld,

Maria Dorothea von



beigef./enth./komm.: Thomas <a Kempis> *1379-1471*

De imitatione Christi







Gattung/Fach: Gesellschaftsschrift

Liedersammlung





<u>Exemplar(e): </u>

<b><1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer

Kulturbesitz</b>

Signatur: 2 an: Yu 4541<a> ? Standort: Unter den Linden -

Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal (R)

Provenienz: Exlibris: Dono Friderici Wilhelmi IV. Regis Augustissimi

D. V. Nov. MDCCCL. - Ex Bibliotheca B.M. Kar. Hartw.

Gregorii De Meusebach



Signatur: Slg Wernigerode Hb 1926F ? Standort: Unter den Linden -

Musikabteilung

Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Fürstlich Stolberg.

Bibliothek Wernigerode

Hs. Besitzvermerk: Michael Adolph Siebenhaar



<b><39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek</b>

Signatur: Cant.spir 8° 00393 (02)

Bemerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. - FBG-Ex. unvollständig,

nur 48 Bl. vorhanden



<b><7> Göttingen, Niedersächsische Staats- und

Universitätsbibliothek</b>

Signatur: 8 P GERM II, 9208



<b><23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek</b>

Signatur: Xb 3768 (2)



<b><32> Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar</b>

Signatur: 14, 6 : 66 [a]

Bemerkung: Stück 2 in Sammelband



<b><14> Dresden, Sächsische Landesbibliothek / Staats-

und Universitätsbibliothek</b>

Signatur: 2.A.1592,angeb.1
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6673
Gesangbuch ID für Exemplar
2837
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB cant.spir 8° 00393
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
15.01.2007Konstanze;