Zum Lob seiner Herrlichkeit

Anzahl Lieder
342
Autopsiert
Nein
Format


12,1x18,5 (bei Nr. 84), zusätzlich in den Rand ausgerückte Liednummern

blauer beschichteter Leineneinband mit gelbem Aufdruck

einige Fotos im Text, Graphische Gestaltung: Johann Schoor, A-Enns, Layout: Paul Warkentin, Burghausen
History Inhalt
20.05.08Fillmann;19.05.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3026

1. Aufl. 1990Admin_10/07/2016 11:54:17// Künster_16.11.2016 08:49:46// Admin_19/01/2017 17:50:05//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
28383
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1994
Erscheinungsjahr von
1994
Erscheinungsjahr bis
1994
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
4stimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zum Lob seiner Herrlichkeit | Gesangbuch der | Evangelischen Freikirchen, Mennoniten-Brüdergemeinden
Standorte Gesangbuch
Name Standort Privatsammlung Balders Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Privatsammlung Balders 3026 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez., S. iii-xxxiv

S. iiiff. Psalmgebete

S. xxiff. Themenverzeichnis, Quellenverzeichnisse, Bibelstellen

S. xxxiff. alphabetisches Liederregister
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Franz Rathmair

März 1990

Der Geist ist der erste Anteil des Erbes, das wir erhalten sollen, der Erlösung, durch die wir Gottes Eigentum werden, zujm Lob seiner Herrlichkeit. Epheser 1,14

Liebe Anbeter Gottes!

... Liederbuch soll klar die Glaubensüberzeugungen der Mennoniten-Brüdergemeinde wiederspiegeln, Widmung aber "der ganzen Gemeinde Jesu"
Urheber Gesangbuch
Hg.: Arbeitsgemeinschaft der Mennoniten-Brüdergemeinden in Deutschland e.V. (Lage/(Lippe) (= Russlanddeutsche) (Die Angabe auf dem Titelblatt: "Gesangbuch der Evangelischen Freikirchen, Mennoniten-Brüdergemeinden" meint eigentlich: "evangelischen Freikirche [namens] Mennoniten-Brüdergemeinden"

Warkentin, Paul u.a.