Liederbuch : Im Auftrag der Evangeliumschristen- Baptisten-Brüdergemeinden in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben vom Verlag Friedensstimme, Gummersbach

Anzahl Lieder
1311 Nr.

Nr. 951-980 Kinderlieder - Sonntagsschule
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9x15 (bei Nr. 126)

roter beschichteter Leineneinband mit Titelblindpressung



[Impr.: S.2] Copyright: Verlag Friedensstimme, Gummersbach | Gesamtherstellung: St.-Johannis-Druckerei C. Schweickhardt | 77922 Lahr | Printed in Germany [...] |
History Inhalt
20.05.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3029

1. aufl. 1983

Erweiterung u.a. um aus dem Russischen übersetzte LiederAdmin_10/07/2016 11:54:17// Künster_16.11.2016 08:49:02// Admin_19/01/2017 17:50:06//
HDB Nummer
28397
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1994
Erscheinungsjahr von
1994
Erscheinungsjahr bis
1994
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Liederbuch | V | Dreizehnte Auflage | 1994 | Im Auftrag | der Evangeliumschristen-|Baptisten-Brüdergemeinden | in der Bundesrepublik Deutschland | herausgegeben | vom Verlag Friedensstimme, | Gummersbach
Standorte Gesangbuch
Name Standort Privatsammlung Balders Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Privatsammlung Balders 3029 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez.

hinten alphabetisches Liederregister
Auflage
13. (erweiterte) Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Die Herausgeber

Vorwort

wie 1. Aufl. 1993



2) Der Vorstand der Bruderschaft

Juli 1994

Vorwort zur erweiterten Auflage

Liebe Geschwister!

Wunsch nach Aufnahme von Liedern, die bisher nur in russischer Sprache, deshalb Anhang, der auch andere "bewährte Lieder" enthält. Zusätzlich Ersatz oder Bearbeitung einiger Lieder im Hauptteil.
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben im Auftrag der Evangeliumschristen-Baptisten-Brüdergemeinden in der Bundesrepublik Deutschland vom Verlag Friedensstimme (=Russlanddeutsche)

die Namenszusammensetzung beruht auf der Zwangsfusion in der Sowjetunion, später wieder 3 einzelne Gruppen!
Privilegien
Copyright: Verlag Friedensstimme, Gummersbach