Anzahl Lieder
281
Autopsiert
Nein
Format


12,7 x 19,4 (Höhe wechselnd)

himbeerfarbeneer Kartondeckel und -rücken mit grüner und weißer Schrift,

Ringbindung

vereinzelte Zeichnungen im Innenteil

Notengrafik Martha Trömel
History Inhalt
EF 18.10.2001

1. Aufl. 1991

3. Aufl. 1993

Sign Mainz GBA 287/2001Admin_10/07/2016 11:54:16// Künster_16.11.2016 08:54:31// Admin_19/01/2017 17:50:04//
ID_GB_alt
-1928027360
HDB Nummer
28637
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1999
Erscheinungsjahr von
1999
Erscheinungsjahr bis
1999
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
tlw. mehrstimmig, Harmoniebezifferung
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DU | BIST | HERR | Anbetungslieder | Band 2 | Herausgegeben von | Martha und Helmut Trömel | Projektion J Musikverlag, Asslar
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
56872
Gesangbuch ID für Exemplar
28637
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 287/2001
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(2) 346 S.

S. 328-333 Erläuterungen zu den Gitarrengriffen

S. 334-335 Bibelstellenverzeichnis (mit Liednummern)

S. 336-337 Thematisches Inhaltsverzeichnis

S. 338-339 Verzeichnis der englischen Originaltitel

S. 340-346 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Tonartangabe
Auflage
6. Auflage 1999
Vorrede Gesangbuch
1. Trömel, Martha und Helmut

o.O., Im Oktober 1991

Vorwort

"Du bist Herr" gemeinsames Bekenntnis aller Christen, in allen Lebenssituationen. Anbetungslieder Dank; Lob, Anbetung, Ausdruck der Hingabe, Reinigung und Erneuerung, auch in Schwierigkeiten, Proklamation des Sieges Jesu über alle Widerstände.

Immer mehr Christen entdecken tägliche Anbetung als Ausdrucksform der Beziehung zu Gott und Kraftquelle. Viele der Lieder gesungene Bibeltexte, so dass beim Singen Gottes Wort aufgenommen, Weniger über Verstand, auch mit den tieferen und unbewußten Schichten, mit ganzem Wesen.

"Gott will angebetet werden, darum schenkt er heute seiner Gemeinde so viele neue Lieder." Überrascht über weite Verbreitung des vor dreieinhalb Jahren entstandenen 1. Bandes der Anbetungslieder "Du bist Herr". Inzwischen viele neue Lieder entstanden, deshalb neues Buch. Einige altbekannte, viele gerade bekannt gewordene u. ganz neue, unbekannte Lieder zusammengestellt, viele Helfer. Viele Lieder bisher keine schriftliche Fassung, für andere Form zu finden, weil unterschiedliche Fassungen oder verschiedene Übersetzungen vorhanden. Leser/Sänger können darum manche Lieder in anderer Form wiederfinden, als ihnen geläufig. Viele Lieder werden in einzelnen Gegenden Deutschlands sehr unterschiedlich gesungen.

Anliegen, dass Gott durch Lobpreis unter uns wohnt u. sein Reich dadurch gebaut wird.

Handhabungshinweis: Alphabet. Anordnung der Lieder, allerdings gelegentlich aus Platzgründen Tausch.

2.

Ungezeichnet

o.O., o.D.

Anmerkung zur 2. Auflage

Einige Lieder von Graham Kendrick erst nach Erscheinen diese Buches endgültige deutsche Textfassung. In der 2. Aufl. diese Texte korrigiert.

3.

Trömel, Martha und Helmut

o.O., Im Dezember 1993

Anmerkung zur 3. Auflage

Ab 3. Auflage Liederbuch in einer neuen Gestaltung. Inhalt im wesentlichen gleich. Kleine Korrekturen, in seltenen Einzelfällen neue deutsche Textfassung, da Übersetzung inzwischen weiter durchdacht u. neuer offizieller Text eingeführt.

Mit neuer Schreibweise genaue alphabet. Reihenfolge einhalten wollen, um die Liednummern nicht zu verändern, bisherige Reihenfolge belassen.
Urheber Gesangbuch
Trömel, Martha und Helmut
Privilegien
C 1988 Projektion J Musikverlag, Asslar

Urheberrechtsschutzvermerk.

Wenn Sie Kopien für den gemeinsamen Gesang in der Gemeinde anfertigen wollen, wenden Sie sich an die VG Musikedition, Königstor 1a, 34117 Kassel, von der Sie zu den meisten Liedern dieses Buches die entsprechenden Genehmigungen erhalten können.
Zusatzinformationen GBA
24.05.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1178

18.01.2008Fillmann;04.10.2007Fillmann;24.03.2005wittmer;04.03.2005Fillmann;



vgl. die ebenfalls 15. Aufl. Berlin / Hamburg 1983 (Adv-Wir 1982) (Lizenzausgabe) mit 598 Nrn.



Vorgänger: Zions-Lieder von 1893ff und Adv-Zion 1935ff (Auflagenzählung daran anschließend fortgesetzt!)