Anzahl Lieder
1160
Autopsiert
Nein
Format
8° schmal
ST
ST
History Inhalt
27.11.2007Dolic;13.07.2007Konstanze;16.08.2006Wennemuth;16.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;HW
Berlin Hb 3413 a
Berlin Hb 3414
Fischer, Albert, Über die weniger bekannten Liederdichter des nürnberger Gesangbuchs vom J. 1676. In: Blätter für Hymnologie 1889, S. 67-71.
Königl. Bibl. Berlin H 1280
Gräfl. Bibl. Wernigerode Hb 1653
"Saubertsches Gesangbuch" nach Wetzel
Abweichungen zum DKL-Ex. Nbg 1676, Schreibfehler Fischers?; vgl. auch Z 747.
Stadtbibl. Augsburg
München: 8° Liturg 1372
D Cl: las A 4882 (?)
§Seitenzahlen prüfen Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt E 83
EQ VIII 436
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
Berlin Hb 3413 a
Berlin Hb 3414
Fischer, Albert, Über die weniger bekannten Liederdichter des nürnberger Gesangbuchs vom J. 1676. In: Blätter für Hymnologie 1889, S. 67-71.
Königl. Bibl. Berlin H 1280
Gräfl. Bibl. Wernigerode Hb 1653
"Saubertsches Gesangbuch" nach Wetzel
Abweichungen zum DKL-Ex. Nbg 1676, Schreibfehler Fischers?; vgl. auch Z 747.
Stadtbibl. Augsburg
München: 8° Liturg 1372
D Cl: las A 4882 (?)
§Seitenzahlen prüfen Augsburg Staats- und Stadtbibliothek: Th Lt E 83
EQ VIII 436
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
987625000
HDB Nummer
2887
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
mit Noten
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
§Bearb. Nürnbergisches | Gesang-Buch/ | Darinnen 1160. außer-|lesene/ so wol alt als neue/ Geist- | Lehr- und Trostreiche Lieder/ auf | allerley Zeit- Freud- und Leid-Fälle | der gantzen Christenheit gerichtet/ | und | mit Voransetzung der Autorum Na-|men/ auch theils vortreflich-schönen Melo-|dien/ Noten und Kupffern gezieret/ | zu finden. | Deme beygefüget ein Christliches | Gebet-Büchlein/ | in welchem Morgen- Abend- Buß-| Beicht- Communion- Räiß- Wetter- | Krancken- und Sterb-Gebet kürtzlich | enthalten. | Alles zu GOttes Ehr/ dann auch zu Be-|förderung frommer Christen Hauß- und Kirchen-| Andachten/ aus vieler geistreicher Lehrer und berühm-|ter Leute Schrifften mit besonderm Fleiß zusam-|men getragen. | Mit einer Vorrede | Herrn Johann Sauberts/ der | H. Schrifft Doctoris, Prof. Primar. | und Predigers in Altdorf. | Nürnberg/ | In Verlegung Christoph Gerhards und | Sebastian Göbels. | A. C. M. DC. LXXVI.
Nürnbergisches | Gesangbuch, | Darinnen 1160. außer=|lesene, so wol alt als neue Geist=| Lehr= und Trostreiche Lieder, auf | allerley Zeit= Freud= und Leid=Fälle | der gantzen Christenheit gerichtet, | und | mit Voransetzung der Autorum Na=|men, auch theils vortrefflich=schönen Melo=|dien, Noten und Kupffern gezieret, | zu finden. | [... Alles zu Gottes Ehr ... zusammen getragen.] | Mit einer Vorrede | Herrn Johann Sauberts, der | H. Schrifft Doctoris, Prof. Prim. | und Predigers in Altdorf. | Nürnberg, | In Verlegung Christoph Gerhards und | Sebastian Göbels. A. C. M.DC.LXXVI.
[II:] Gebetbuch
VD17 3:608488Q
Nürnbergisches Gesang-Buch
: Darinnen 1160. außerlesene/ so wol alt als neue/ Geist- Lehr- und Trostreiche Lieder/ auf allerley Zeit- Freud- und Leid-Fälle der gantzen Christenheit gerichtet/ und mit Voransetzung der Autorum Namen/ auch theils vortreflich-schönen Melodien/ Noten und Kupffern gezieret/ zu finden
/ Alles zu Gottes Ehr ... zusammen getragen. Mit einer Vorrede Herrn Johann Sauberts ...
Deme beygefüget ein Christliches Gebet-Büchlein/ in welchem Morgen- Abend- Buß- Beicht- Communion- Räiß- Wetter- Krancken- und Sterb-Gebet kürztlich enthalten
Erschienen: Nürnberg : Gerhard ; Göbel, 1676
Kollation: [1] gef. Bl., [16] Bl., 1218 S., [14], [1] Bl., 40 S., [21] Bl. : Kupfert., Portr. (Kupferst.), 21 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. ; 12º
Fingerprint: l.nd iee- c.ss De6. 3 1677R
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Enth. außerdem: Himmel-aufsteigende Hertzens-Flamme: Oder Geistreiches Gebet-Büchlein
Schlüsselseiten aus Exemplar B 2952 (1) (ULB Halle)
Beteiligt: Saubert, Johann
Ort(e): Nürnberg
Verleger/Drucker: Gerhard, Christoph
Göbel, Sebastian
Beiträger: Göbel, Sebastian; Gerhard, Christoph
Widmungsempfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
Exemplar(e):
<39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek
Signatur: Cant.spir 8º 00571
Provenienz: FBG-Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747) und hs. Bemerkung im Vorsatz von J. C. Olearius vom 25. Juni 1688
<3> Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Signatur: B 2952 (1)
Bemerkung: Textverlust, [1] Bl. Beitr. (Recto-S.) und 1 Portr. (Kupferst.)(Verso-S.) nach der Widmung fehlt u. S.575 - 624
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Verfasser:
Saubertus, Johannes
VD17 12:122126P
Himmel-aufsteigende Hertzens-Flamme: Oder Geistreiches Gebet-Büchlein
: in welchem Herrn D. Johann Habermanns und anderer gottseeliger Lehrer auserlesene geist- und trostreiche Morgen- Abend- Buß- Beicht- Communion- Räiß- Wetter- Krancken- und Sterb-Gebete kürtzlich enthalten
Erschienen: Nürnberg : Gerhard, 1676
Kollation: [1] Bl., 40 S. : Kupfert. ; 12º
Fingerprint: n-ll n.nd u-en duew 3 1676R
Sprache(n): ger
Anmerkungen: In: Nürnbergisches Gesangbuch
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1372 t
Beteiligt: Habermann, Johann *1516-1590*
Ort(e): Nürnberg
Verleger/Drucker: Gerhard, Christoph
Gattung/Fach: Gebetbuch
Exemplar(e):
<39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek
Signatur: Cant.spir 8º 00571
Bemerkung: FBG-Beigef. Werk
<3> Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Signatur: AB B 2952 (2)
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1372 t
<23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek
Signatur: Tl 594
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Nürnbergisches | Gesangbuch, | Darinnen 1160. außer=|lesene, so wol alt als neue Geist=| Lehr= und Trostreiche Lieder, auf | allerley Zeit= Freud= und Leid=Fälle | der gantzen Christenheit gerichtet, | und | mit Voransetzung der Autorum Na=|men, auch theils vortrefflich=schönen Melo=|dien, Noten und Kupffern gezieret, | zu finden. | [... Alles zu Gottes Ehr ... zusammen getragen.] | Mit einer Vorrede | Herrn Johann Sauberts, der | H. Schrifft Doctoris, Prof. Prim. | und Predigers in Altdorf. | Nürnberg, | In Verlegung Christoph Gerhards und | Sebastian Göbels. A. C. M.DC.LXXVI.
[II:] Gebetbuch
VD17 3:608488Q
Nürnbergisches Gesang-Buch
: Darinnen 1160. außerlesene/ so wol alt als neue/ Geist- Lehr- und Trostreiche Lieder/ auf allerley Zeit- Freud- und Leid-Fälle der gantzen Christenheit gerichtet/ und mit Voransetzung der Autorum Namen/ auch theils vortreflich-schönen Melodien/ Noten und Kupffern gezieret/ zu finden
/ Alles zu Gottes Ehr ... zusammen getragen. Mit einer Vorrede Herrn Johann Sauberts ...
Deme beygefüget ein Christliches Gebet-Büchlein/ in welchem Morgen- Abend- Buß- Beicht- Communion- Räiß- Wetter- Krancken- und Sterb-Gebet kürztlich enthalten
Erschienen: Nürnberg : Gerhard ; Göbel, 1676
Kollation: [1] gef. Bl., [16] Bl., 1218 S., [14], [1] Bl., 40 S., [21] Bl. : Kupfert., Portr. (Kupferst.), 21 Ill. (Kupferst.), Notenbeisp. ; 12º
Fingerprint: l.nd iee- c.ss De6. 3 1677R
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Enth. außerdem: Himmel-aufsteigende Hertzens-Flamme: Oder Geistreiches Gebet-Büchlein
Schlüsselseiten aus Exemplar B 2952 (1) (ULB Halle)
Beteiligt: Saubert, Johann
Ort(e): Nürnberg
Verleger/Drucker: Gerhard, Christoph
Göbel, Sebastian
Beiträger: Göbel, Sebastian; Gerhard, Christoph
Widmungsempfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
Exemplar(e):
<39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek
Signatur: Cant.spir 8º 00571
Provenienz: FBG-Provenienz: Hs. Besitzvermerk: J. C. Olearius (Johann Christoph Olearius, 1668-1747) und hs. Bemerkung im Vorsatz von J. C. Olearius vom 25. Juni 1688
<3> Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Signatur: B 2952 (1)
Bemerkung: Textverlust, [1] Bl. Beitr. (Recto-S.) und 1 Portr. (Kupferst.)(Verso-S.) nach der Widmung fehlt u. S.575 - 624
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Verfasser:
Saubertus, Johannes
VD17 12:122126P
Himmel-aufsteigende Hertzens-Flamme: Oder Geistreiches Gebet-Büchlein
: in welchem Herrn D. Johann Habermanns und anderer gottseeliger Lehrer auserlesene geist- und trostreiche Morgen- Abend- Buß- Beicht- Communion- Räiß- Wetter- Krancken- und Sterb-Gebete kürtzlich enthalten
Erschienen: Nürnberg : Gerhard, 1676
Kollation: [1] Bl., 40 S. : Kupfert. ; 12º
Fingerprint: n-ll n.nd u-en duew 3 1676R
Sprache(n): ger
Anmerkungen: In: Nürnbergisches Gesangbuch
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1372 t
Beteiligt: Habermann, Johann *1516-1590*
Ort(e): Nürnberg
Verleger/Drucker: Gerhard, Christoph
Gattung/Fach: Gebetbuch
Exemplar(e):
<39> Gotha, Forschungs- und Landesbibliothek
Signatur: Cant.spir 8º 00571
Bemerkung: FBG-Beigef. Werk
<3> Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Signatur: AB B 2952 (2)
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1372 t
<23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek
Signatur: Tl 594
Schlüsselseiten: 1 2 3 4
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6865
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Bds 3413
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
8
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6866
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Mbs
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6867
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Straßburg BNU
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
12
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6868
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Nst Will. VII. 1193 8°
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
43
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6869
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Augsburg SuStB Th Lt E 83
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6870
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D GOl Cant. spir. 571
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6871
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Nürnberg Landeskirchl. Archiv Pr. Th. a 710.12°
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6872
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Cl
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
61
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6873
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3413 a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6874
Gesangbuch ID für Exemplar
2887
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3414
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(32), 1213, (28)
I+II: 1218
Autorenregister
I+II: 1218
Autorenregister
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Saubert, Johann
Altdorf den 16. Tag des Weinmonats 1676
gewidmet den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Nürnberg.
alte und neue Lieder. Nürnberger Lieddichter und Komponisten
Altdorf den 16. Tag des Weinmonats 1676
gewidmet den Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Nürnberg.
alte und neue Lieder. Nürnberger Lieddichter und Komponisten
Urheber Gesangbuch
Gerhard, Christoph
wohl in Zusammenarbeit mit Saubert
wohl in Zusammenarbeit mit Saubert
Sigel GBA
Nbg 1676
RISM 1676-15: D GOl: Cant. spir. 571
Z 747
FT 864
RISM 1676-15: D GOl: Cant. spir. 571
Z 747
FT 864
Zusatzinformationen GBA
26.02.2007Neuhaus;22.03.2004Ackermann;AN 11.11.03