Evangelisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
681
Autopsiert
Nein
Format
12° (gerade noch; 14,95 cm)

7,5 x 12,1 (S. 73)



Ex. Magdeburg KmG 1862/03:

dunkelbrauner Lederband mit reicher, aufwändiger Blindpressung und goldgeprägter Schrift

Goldschnitt

§ Im Titel steht nach "Elberfeld" etwas, das wie ein Punkt aussieht, was aber ein verunglücktes Komma sein müsste (s. Vergleichsexemplar; zudem ist das Satzschlusszeichen hier stets eine Raute, das Zeichen an dieser Stelle jedoch nicht ...)



Ex. Magdeburg KmG 1862/04:

dunkelbrauner Lederband mit Blindpressung mit Goldrähmchen

Goldschnitt

Buchblock mehrfach gebrochen, fällt auseinander

Besitzvermerk auf Vorsatzblatt [s. Kopie]
History Inhalt
16.07.2007Gruber;12.07.2005Wennemuth;+FW 9.10.03: Magdeburg KmG 1862/03 und Magdeburg KmG 1862/04

Vorsicht: GB ist nicht von 1862!



§ im Titel: s. AusstattungAdmin_10/07/2016 11:54:19// Admin_19/01/2017 17:50:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1866

Datierung erschließt sich aus Angaben zum Lektionar S. 537 (s. dass. - Kopie)

Datierung der Bibl. Magdeburg ("[nach] 1862") bezieht sich auf die dort genannte "Ordre" vom 4. Januar 1862 ; im Kleingedruckten ist jedoch noch eine Synodalgenehmigung vom 30. April 1866 genannt.



dazu bei KmG 1862/04:

Besitzvermerk auf Vorsatztblatt datiert 1869
HDB Nummer
29051
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch Notation im Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ohne Taktangaben
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesang-Buch. | Herausgegeben | nach | den Beschlüssen der Synoden | von | Jülich, Cleve, Berg, | und von | der Grafschaft Mark. | Z | Mit Genehmigung | Eines hohen Ministerii der geistlichen Angelegenheiten. | Z | Elberfeld,[§] | Druck und Verlag von Sam. Lucas.

[bei KmG 1862/04 angeb. II:] [Anhang]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1862/03 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1862/04 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
544 (davon die ersten VI Seiten römisch gezählt / bei KmG 1862/04 dann noch 144)

S. Vff.: "Inhalts=Anzeige"

S. 7ff.: Lieder

S. 524ff.: alph. Register mit Verfasserangabe

S. 537ff.: Verzeichnis der jeweils vorgeschriebenen Bibellesungen [Lektionar]

[Kopien]



bei KmG 1862/04 angeb. II:

S. 1ff.: Episteln und Evangelia

S. 46ff.: Historien

S. 64ff.: Augsburgische Confession

S. 89ff.: Kleiner Katechismus

S. 97ff.: Heidelberger Katechismus

S. 124ff.: Gebete
Vorrede Gesangbuch
wie Klev-E 1834
Sigel GBA
Klev-E o.J. e
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.12.2010Wennemuth;27.08.2010Wennemuth;27.03.2008Nasse;09.07.2007Wennemuth;13.05.2004Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;07.05.2004Wennemuth;