Anzahl Lieder
329
Autopsiert
Nein
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;

Vorläufer: Frankfurt am Main 1633

HW Knodt 1995, S. 93

4. Aufl. 1729

15. 1767

vgl. noch Bräuning-Octavio, H., "Das Darmstädtische Gesangbuch von 1670 bis 1779", in: "Ich dien". Festgabe zum 60. Geburtstag von Wilhelm Diehl, 1931, S. 316-348.Admin_10/07/2016 11:52:48// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
-818596132
HDB Nummer
2922
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1677
Erscheinungsjahr von
1677
Erscheinungsjahr bis
1677
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes Gesangbüchlein geistlicher und bishero in denen evangelischen Kirchen gebräuchliche Kirchenlieder, aufs neue übersehen und mit vielen geistreichen Gesängen vermehret, samt einem schönen trostreichen Gebet-, Beicht- und Communionbüchlein, meistlich Dr. Joh. Habermanns, mit Fürstl. Hess. Lands-Befreiung. Darmstadt bei Henning Müllern, Anno 1677.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6958
Gesangbuch ID für Exemplar
2922
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Urheber Gesangbuch
Mentzer, Balthasar (1614-1679), Superintendent ab 1652
Zusatzinformationen GBA
18.02.2009Nasse;