Anzahl Lieder
70
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; 7,2x11,6 cm (p. 4)
blauer Leineneinband mit schwarzer Prägung (Titel+Jugendstil-Ornamentik)
Rotschnitt
Vorsatzpapier mit Blumenmuster
History Inhalt
ackermann_30.01.2016 20:47:21// ackermann_30.01.2016 20:49:32// ackermann_30.01.2016 20:50:42// ackermann_30.01.2016 20:51:44// ackermann_30.01.2016 20:56:40// ackermann_30.01.2016 20:57:48// ackermann_01.02.2016 20:41:40// ackermann_05.03.2016 09:39:04// ackermann_05.03.2016 09:44:09// ackermann_05.03.2016 09:44:31// ackermann_05.03.2016 09:45:05// ackermann_05.03.2016 09:46:43// Admin_10/07/2016 11:54:22// Admin_12/12/2016 16:58:01// Admin_12/12/2016 16:58:53// Admin_19/01/2017 18:00:42//
Kontrollexemplar
Paderborn Erzb. Akad. Bibl.: 153 991
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
29908
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein (Hinweise auf Vertonungen einzelner Lieder bietet das Vorwort)
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchenlieder. | Neue Folge. | Von | Pater Gaudentius Koch, | Kapuziner. | <Z> | Mit Erlaubnis der Obern. | <Z> | Ravensburg. | Verlag von Friedrich Alber. | 1909.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Inhaltsverzeichnis
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
[Hinweise zu Vertonungen]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Geheimnisvolle Rose.
Unbefleckt=Empfängnis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Festkranz
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Geboren ist ein heilig Kind.
Mariä Geburt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Wie lacht der Engel heller Kranz.
Pferung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Hell jauchzet zum Posaunenschall.
Vermählung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Ein Bote hält' vor Gottes Macht.
Redemptio nova, Reparatio antiqua.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Sankt Gabriel, o Bote rein.
Nuntuis Incarnationis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Sankt Annas Tochter, minneschön.
Verkündigung.
Verbum cato factum est.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Schon geht die schöne Rosenzeit.
Heimsuchung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
O Licht gezeugt von Ewigkeit.
Oriens et Alto.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
So höre, Tochter, neig Dein Ohr.
Mysterium, quod cernitis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Ihr Seelen, schaut das Morgenlicht.
Ecce, Dominus veniet.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Singt Unsrer Fraun das Hohe Lied.
Prope es jam Dominus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Gott Vater schaut vom Fenster aus.
Dies appropinquavit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Ehre sei Gott in den Höhen.
Gloria in Excelsis.
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Was hast Du, holdes Kind, getan?
In Propria venit et Sui Eum nun receperunt.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Von ewig ist Dein göttlich Sein.
Perpetua Charitate dilexi te.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Ach Kind, woher die Hütte Dein?
O admirabile Commercium.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Wie schwach ist Gottes Majestät.
Apparuit Humanitatis
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Dir, König, schalle Preisgesang.
Epiphanie.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
O Wunderstern von Osten.
Dei Unigenitus Stella Duce revelatus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
O Bethlehem, o Davidstadt.
Impletä sund Scripturä.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Gethsemani, von deinen Höhn.
Zu den drei Fällen.
Incipit Original
Gethsemani von deinen Höhn
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Wer tat Dir, Herr, das schwere Leid?
Ruh Christi.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Treue Mutter, voll der Leiden.
Stabat Mater.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Ihr Christen, kommt, das ist die große Stunde.
Charfreitagskantate
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Herr, komm, Du lieber Ostertag.
Orto jam Sole.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Das ist der Tag, den Gott gemacht.
Häc Dies, quam fecit Dominus.
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
Was kündet uns der Wetter Schlag?
Pfingsten.
Renovabis Faciem Terrä.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
32
Überschrift/Rubrik
Herz, das von Ewigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
Preis dem Herzen Jesu.
Omnia traham ad Meipsum.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
Frauenruhm
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
Der Kirche ruht am Herzen.
U. L. Frau von Loreto.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
36
Überschrift/Rubrik
Maria, heilig Gotteshaus.
Erwartung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
Aufgeht des Himmels golden Tor.
Mariä Erscheinung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
Dein Auge fleht in Zähren heiß.
Dolorosa.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
O wer an Deiner Pforte wacht.
Mutter vom guten Rat.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
40
Überschrift/Rubrik
Dir dankt das Lied der Christenheit.
Auxilium Christianorum.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
Dein Auge senk in unsre Not.
Mariä Trost.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
Zum Karmel steigt die Wolke schön.
Vom Skapulier.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
43
Überschrift/Rubrik
Kennt ihr der Hehren Heiligtum.
Mariä Schnee.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Bei Dir ist gute Weide.
Divini Pastoris Mater.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
Nur Liebe kennt der Mutter Herz.
B. M. V. de Mercede.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
46
Überschrift/Rubrik
O selig Du, die dem Herrn geglaubt.
Maternitas.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
47
Überschrift/Rubrik
O Du des Höchsten reiner Spiegel.
Puritas.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
48
Überschrift/Rubrik
O Mutter mit dem Jesuskind.
Mariä Schutzfest.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
49
Überschrift/Rubrik
Dich ruft die fromme Christenheit.
Maria Hilf.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
50
Überschrift/Rubrik
Lieb Mutter Di vom treuen Christ.
Alma Redemptoris Mater.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
51
Überschrift/Rubrik
Des Himmels Fürstin wunderbar.
Ave Regina Cölorum.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
52
Überschrift/Rubrik
Erstanden ist Dein liebster Sohn.
Regina Cöli, lätare.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
53
Überschrift/Rubrik
Gruß Dir, Du große Königin.
Salve, Regina.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
Ave, Stern im Meere.
Maris Stella.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
55
Überschrift/Rubrik
Heiligenlob
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
56
Überschrift/Rubrik
Heil Dir, Du Fürst vom Engelkrieg.
Sankt Michael.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
57
Überschrift/Rubrik
O frommer Engel, licht und schön.
Zum Schutzgeist.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
58
Überschrift/Rubrik
Auf Fels gebaut für alle Zeit.
Peter und Paul.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
59
Überschrift/Rubrik
Du Zierde der Zwölfbotenschar.
Zu Sankt Johannes.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
60
Überschrift/Rubrik
O Blumenzier von Bethlehem.
Unschuldig=Kinder=Fest.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
61
Überschrift/Rubrik
O starker Held und Gottesmann.
Sankt Sebastian.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
62
Überschrift/Rubrik
Dein Name sei gesungen.
Zu Sankt Georgen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
63
Überschrift/Rubrik
Dein Auge trinkt das Glorienlicht.
Humilis et pauper
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
64
Überschrift/Rubrik
Alte Kirchenlieder melden.
Dem Heilgen von Padua.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
Maria thront, der Weisheit Sitz.
Dem Seraphischen Lehrer.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
66
Überschrift/Rubrik
Ordenssang
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
67
Überschrift/Rubrik
Maria, Mutter, reine Braut.
Ordensweihe.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
68
Überschrift/Rubrik
O Seraph, voll der Liebesglut.
Zu Sankt Franziskus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
69
Überschrift/Rubrik
Zu Füßen, Vater, Dir.
Nach dem älteren Texte von Bruder Norbert.
Das Bild Murillos.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
Wollt ihr große Wunderzeichen.
Responsorium.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
Du teures Lamm, nun bist Du frei.
Der Heiligen von Kortona.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
72
Überschrift/Rubrik
Laßt das rauhe Kleid uns nehmen.
Bekleidung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
73
Überschrift/Rubrik
Der gute Hirt kennt Seine Herde.
Gelübdefeier.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
74
Überschrift/Rubrik
Jede Seele soll sich freuen.
Profeßwiederkehr.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
75
Überschrift/Rubrik
Christi Banner weht empor.
Tertiarensang nach dem Bundeslied von Seeber.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
76
Überschrift/Rubrik
Dich, König, Herr vom Weltenall.
Des heiligen Vaters Sonnengesang.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
01/1 Y 2340
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
153 991
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU2474
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Exemplars der EAB Paderborn
Signatur des Exemplars
GBA 292/2017
Exemplar veröffentlichen
Nein
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
VOR-900--GED-996--Koch
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stella Litk. k II 29
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
93, (3) p.
Die 3 ungezählten Seiten enthalten Verlagswerbung
Auflage
[1. Auflage]
Vorrede Gesangbuch
N.N., "Vertont sind von diesen Liedern..." (Als Komponisten einzelner Vertonungen werden genannt: Josaphat Sparber; Ignaz Mitterer; Vinzenz Goller; Johannes Schuh)
Urheber Gesangbuch
Gaudentius Koch, Kapuziner
Privilegien
Imprimatur.
Innsbruck, am 27. Juni 1908.
P. Angelus, O. Kap., p. t. Min. Prov.
Zusatzinformationen GBA
21.04.2005Fillmann;AUTOM Ersch.-Jahr erschlossen: zw. 1895 u. 1901

§Datierungsgrundlage? Ggf. mit DS GBA und Karlsruhe LKB vereinigen

§Kein Punkt nach "Evangelische Gesangfbuch?