Anzahl Lieder
1129

Nr. 1090ff. Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal

5,2x12,3

Ledereinband urspr. mit Schließen, geprägter Goldschnitt

Kupferstiche

12 Ill. (Kupferst.) (Ex. Gotha)

Kupfert.: Rigisch-Liefländisches Gesang Buch



Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 3607: Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888.

Ex. Gotha FLB Cant.spir 8º 00665: unvollständig, nur [12] Bl. des Reg. vorhanden. Beigef. Schrift mit 142 S., [1] Bl. Register. fehlt . - Registerblatt teils unvollständig (Wurmfraß).

Ex. Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12941: unvollständig: 1 Kupferst. fehlt. Provenienz: Hs. Besitzvermerk.
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;24.03.2007Konstanze;HW 21.8.03, 23.11.01, 10.10.01, 1.10.01

Oett.-Wallerstein-Bibl. 02/ XIII.6.8.368

8 H E RIT I, 12941, Film A Nr. 32

Cant.spir 8° 665

Berlin Hb 3607

ers- irt, eeDu TaHe 3 1680AAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
1448920812
HDB Nummer
3033
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1680
Erscheinungsjahr von
1680
Erscheinungsjahr bis
1680
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliche | Andachts=Flamme/ | entzündet | durch ein neu gantz vollständiges | Rigisch=Liefländisches | Gesangbuch/ | In welchem nicht allein alle | [u]nd jede in dem (so genannten) Rigischen/ | [so]ndern auch/ was von Geistreichen Liedern im | [S]tockholmischen/ Coburgischen/ Dreßdenischen/ | [J]ohann Krügers/ und andern Gesangbüchern/ | [w]ie auch D. Müllers Seelen=Music | enthalten/ | [in] beqvemer Ordnung zusammen getragen/ so/| daß dieses/ darinnen bey die 1200. Lieder be=|findlich/ an statt aller seyn | kan. | Deme hinbey gefüget ein | Christliches | Gebet=Buch/ | [Z]u einer Anweisung/ wie man in allerley Geist=|lichen und leiblichen Anliegen GOtt | anruffen solle. | Alles zur Ehre GOttes/ und deß | Nächsten Erbauung vermehret/ und mit | schönen Kupfern gezieret. | P | Nürnberg/ | In Verlegung Johann Hoffmanns/ | Buch= und Kunst=Händlers/ | Gedruckt zu Altdorff/ bey Heinrich Meyern/ | der löbl. Universität Buchdruckern/ 1680.

[II:] Christliches Gebetbuch, [...] ein kurzer Unterricht Für die jenigen,, die zum Heiligen Abendmahl gehen wollen, Nürnberg in Verlegung Johann Hoffmanns/ Gedruckt zu Altdorff:Heinrich Meyern 1680.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7206
Gesangbuch ID für Exemplar
3033
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12941
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7207
Gesangbuch ID für Exemplar
3033
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Cant.spir 8º 00665
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7208
Gesangbuch ID für Exemplar
3033
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3607
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7209
Gesangbuch ID für Exemplar
3033
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 1258, (26); 142, (2) Gö

S. 1214ff. Anhang Etlicher geistreicher Lieder.

S. 1254 Collecten

[7] Bl., 1258 S., [13] Bl., 142 S.

Cant.spir 8° 665, Bem.: Ex. am Ende vermutl. unvollständig, nur [12] Bl. des Reg. vorhanden; [1] gef. Bl., [4] Bl., 1258 S., [12?], [12] Bl.
Vorrede Gesangbuch
NN

Riga, 24. May 1676

(Vorrede) Geneigter Leser!



Beiträger: Troschel ¬[k.]¬ ??
Urheber Gesangbuch
Beteiligt: Crüger, Johann *1598-1662*

Müller, Heinrich *1631-1675*

Beiträger: Troschel [k.]
Sigel GBA
VD17 39:148420S: Gotha FLB Cant.spir 8º 00665
Privilegien
Mit Churfl. Sächs. Gnädigem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
28.11.2007Dolic;23.08.2006Wennemuth;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;10.04.2006Wennemuth;

Wittstock/Sienerth 1997 1. Halbbd., S. 248; Moser, Österreich S. 89

DKL ok

Pukánszky 1931, S. 291f.: mehr Melodien als Texte



§ Notenlinien und Text gedruckt, Noten hs. eingetragen.- Ex. Moser, vor einigen Jahren vom Brukenthal-Museum in Sibiu ins Staatsarchiv Bukarest übergeben.- Ein erster Teil ist dort nicht vorhanden, auch nicht aus einem andern Jahr. Auf Leerblatt a, Schluß 1 Lied hs. zugefügt. (DKLA)