Anzahl Lieder
ungezählt (40)
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Hall / Tirol
Format
kl. 8°; 6,8 x 11 cm (p. 11);

broschierte Ausgabe
Frontispiz: Darstellung der gekrönten Mutter Gottes mit 2 Engeln in Mandorla, darunter Wappen und Text "Das Gnadenbild U. Lieben Frau | in der Waldauf'schen "heiligen Kapelle" der | Pfarrkirche zu Hall i. T. | Mutter mein - Ewig dein."; rot umrandet
Zierleisten im Innern
History Inhalt
Erstellt von ackermann_11.02.2019 17:08:52//
Kontrollexemplar
ULB Innsbruck: 25.079
Ort und Verleger
Verleger?
Ja
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30538
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung durch ULB Innsbruck
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1915]
Erscheinungsjahr von
1915
Erscheinungsjahr bis
1915
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
hall1915
Titelblatt Gesangbuch
Kirchen=Lieder | zum Gebrauche bei | verschiedenen Andachten | in der | Stadtpfarrkirche zu Hall i. T. | <Z> | Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung. | <Z> | Verlag der Kinderfreund=Anstalt in Innsbruck. | Geschäftsführer: Franz Schmitt.
[DV, p. 40:] Druck der Kinderfreund=Anstalt in Innsbruck, Innrain Nr. 29. | (Verantwortlicher Leiter der Druckerei: Vinz. Brodik.)
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
An die Sangesfreudigen
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
I. Für die heilige Adventzeit.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
(Brixener Diözesangesangbuch S. 193)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
II. Für die heilige Weihnachtszeit
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
"Dieses Lied wird in der Christnacht vor, oder nach dem hl. Christamte gesungen."
4 Str.
(Brixener Diözesangesangbuch S. 402)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Angegebener Autor des Liedes
Ged. u. komp. v. H. Schull, A. Kerbler
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
III. Für die heilige Fastenzeit
(nach der Fastenpredigt 3 Uhr nachm.)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
(Brixener Diözesangesangbuch S. 403)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
(Brixener Diözesangesangbuch S. 240)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Kreuzweg-Andacht
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str., eine zu jeder Station
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
IV. Für die beiden Feste des hl. Joseph
(19. März und 3. Sonntag nach Ostern: Schutzfest des hl. Josef.)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 254
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
V. Für die heilige Osterzeit
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 250
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
VI. Für den Maimonat und für die Marienfeste.
(Beginn der Maiandacht 7 1/4 Uhr abends, an Sonntagen 7 Uhr abends.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
I. Nach dem Rosenkranze
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Für die erste Woche
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch, S. 413
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Für die zweite Woche
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch, S. 331
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch s. 334
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Für die dritte Woche
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 414
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 417
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Für die vierte Woche.
Zu Unserer Lieben Frau in der heiligen Kapelle zu Hall i. T.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Für die fünfte Woche.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 337.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
oder:
Ultima in mortis hora (In des Lebens letzter Stunde:)
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 348
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
II. Zum Segen
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
32
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 283
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
III. Nach dem Segen
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
34
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
IV. Für die Schlußandacht (31. Mai)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
36
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 370
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
VII. Für das heilige Pfingstfest
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
38
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 263, 263, 264.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
VIII. Für das heilige Fronleichnams= | fest und die Andachten zur Verehrung des allerheiiligsten Altarssakramentes.

Gesänge für die Fronleichnamsprozession (8 Uhr früh.)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
40
Liednummer
1
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 286.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
41
Liednummer
II
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Brix. Diözesangesb. S. 286.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
42
Liednummer
III.
Überschrift/Rubrik
1. Heilig, heilig heilig; ... S. 19
2. Wir beten an ... S. 30
3. O Christ hie merk ... S. 29
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
43
Liednummer
IV
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 274 und 275
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
44
Liednummer
V.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 275 oder 280.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
45
Liednummer
VI.
Überschrift/Rubrik
Am Schlusse der Fronleichnamsprozession bei der Rückkehr des allerheiligsten Sakramentes in die Stadtpfarrkirche:
Großer Gott, wir loben dich ... S: 20
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
46
Überschrift/Rubrik
IX. Für das Fest, die Bruderschafts= | andacht und die Novene zur Verehrung | des hlst. Herzens Jesu.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
47
Überschrift/Rubrik
1. Für die Bruderschaftsandacht
am 1. Monatssonntage 3 Uhr nachmittags:
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
48
Überschrift/Rubrik
Litanei vom heiligsten Herzen Jesu
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
49
Überschrift/Rubrik
Nach der feierlichen Abbitte und den | übrigen Gebeten:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
(Siehe "Bruderschafts=Büchlein".)

*) In der hl. Fastenzeit wird statt dieses Liedes das Fastenlied: "Laß mich deine Leiden singen" S. 7) gesungen.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
50
Überschrift/Rubrik
Nach dem letzten Segen:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
51
Überschrift/Rubrik
2. Für die Novene
(Beginn am Donnerstag, Oktavtag des hl. Fronleichnamsfestes, 7 1/4 Uhr abends.)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
52
Liednummer
I.
Überschrift/Rubrik
Nach dem Rosenkranz.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
53
Liednummer
II.
Überschrift/Rubrik
Zum Segen
Heilig, heilig, heilig! ... S. 19
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
(Brixener Diözesangesangbuch S. 271)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 283
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
55
Überschrift/Rubrik
III. Nach dem Segen.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
56
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
57
Überschrift/Rubrik
3. Für das Hauptfest
Beschreibung des Liedeintrags
Sonntag nach der Fronleichnamsoktav, 1/2 3 Uhr nachm. nach der Predigt bei der üblichen Andacht auch "Großer Gott, wir loben dich," .. S. 20
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
58
Überschrift/Rubrik
X. Für das Fest und die sechs Sonn= | tage des hl. Aloysius von Gonzaga.
Beginn am 3. Sonntag im Maimonat
(7 1/4 Uhr abends.)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
59
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 360
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
60
Überschrift/Rubrik
XI. Für das Fest der hl. Schutzengel.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
61
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str. Brixener Diözesangesangbuch S. 348.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
62
Überschrift/Rubrik
XII. Meßgesang.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
63
Überschrift/Rubrik
Zum Eingang
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
64
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
Zum Evangelium
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
66
Überschrift/Rubrik
Zum Kredo.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
67
Überschrift/Rubrik
Zum Offertorium
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
68
Überschrift/Rubrik
Zum Sanktus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
69
Überschrift/Rubrik
Nach der Wandlung
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
Zum Agnus Dei
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
Zur Kommunion
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
72
Überschrift/Rubrik
Zum Schluß
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
Brixener Diözesangesangbuch S. 389
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
73
Überschrift/Rubrik
XIII. Für besondere feierliche Anlässe.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
74
Überschrift/Rubrik
Großer Gott, wir loben dich ... S. 20.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
75
Überschrift/Rubrik
Jesus dir leb ich!
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 402
(hat dort andere Mel. als die heute geläufige!)
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
76
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
77
Überschrift/Rubrik
Taufgelübde
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str. (2. Str.: Der Herr ist hier...)
Brixener Diözesangesangbuch S. 282
*) Eignet sich für die Feier der ersten hl. Kommunion.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
78
Überschrift/Rubrik
Papstlied
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 430
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
79
Überschrift/Rubrik
Kaiserlied.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Brixener Diözesangesangbuch S. 434
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
80
Überschrift/Rubrik
Die Kapelle U. L. Frau in der Stadtpfarrkirche zu Hall i. T. ...
Beschreibung des Liedeintrags
Zur Geschichte der Kapelle; Ablässe
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
oder:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
nur dt. Text
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
25.079
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Expls. Innsbruck ULB
#derzeit im Ordner Ackermann
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
40 p.
p. [2] Alphabetisches Verzeichnis der Lieder
Auflage
[2. Aufl.] <hs. Angabe auf dem Exemplar der ULB Innsbruck>
Vorrede Gesangbuch
N.N. [Josef Engel?], Stadtpfarramt Hall, im April 1910.:
"An die Sangesfreudigen."
Aus dem Inhalt: Beschluss der Brixner Diözesansynode 1900: Förderung des Volksgesanges; Heftchen will Brixner Diözesangesangbuch 1903 nicht verdrängen, sondern seine Einführung erleichtern.
Urheber Gesangbuch
[zusammengestellt von Msgr. Josef Engel] <hs. Angabe auf dem Titelblatt des Expls. der ULB Innsbruck>
Sigel GBA
Hall1915
Privilegien
"Mit oberhirtlicher Druckgenehmigung."