Neu-vermehrtes auserlesenes Gesangbuch D. Martin Luthers und anderer geistreichen Männer
Neuvermehrtes auserlesenes Gesangbuch D. Martin Luthers und anderer geistreichen Männer
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
(214) ungezählt
dt. und lat.
davon 30 Lutherlieder
(s. Galter 1983)
Autopsiert
dt. und lat.
davon 30 Lutherlieder
(s. Galter 1983)
Nein
Format
12° (10,4 cm)
4,9x7,8 (S. 139)
hellbrauner Ledereinband, Schließen, ursprünglich punzierter Goldschnitt
hsl. Besitzeinträge von 1683 und 1690 von Anna Bencknerin geb. Blumin und Annae Bencknerin der Jüngeren
History Inhalt
4,9x7,8 (S. 139)
hellbrauner Ledereinband, Schließen, ursprünglich punzierter Goldschnitt
hsl. Besitzeinträge von 1683 und 1690 von Anna Bencknerin geb. Blumin und Annae Bencknerin der Jüngeren
18.12.2009Fillmann;+10.11.09Fillmann;23.10.2009Fillmann;07.05.2009Fillmann;08.01.2009Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;HW 1.2.02
!SFB!
Galter 1983, S. 206f.
+Hermannstadt ZAEKR III h 92/2 (=Gebetbuch III h 92/1)
evtl. Vorlage für Kron 1687; vgl. aber auch §1680
ZAEKRNov2009erl.Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
HDB Nummer
!SFB!
Galter 1983, S. 206f.
+Hermannstadt ZAEKR III h 92/2 (=Gebetbuch III h 92/1)
evtl. Vorlage für Kron 1687; vgl. aber auch §1680
ZAEKRNov2009erl.Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
3054
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1681
Erscheinungsjahr von
1681
Erscheinungsjahr bis
1681
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrtes | außerlesenes | Z | Gesangbuch / | D. Martin Lu-|thers / und anderer | geistreichen | Männer. | V | In Herrmanns-Stadt / | Gedruckt und verlegt durch | Stephanum Jüngling. | Im Jahr C. 1681.
TE
[vorgeb. I:] Christliche Gebet aus H. Schrift genommen [...] durch D. Johann Habermann von Eger. Hermannstadt: Jüngling, Stephan 1680.
Standorte Gesangbuch
TE
[vorgeb. I:] Christliche Gebet aus H. Schrift genommen [...] durch D. Johann Habermann von Eger. Hermannstadt: Jüngling, Stephan 1680.
Name Standort
Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR III h 92/2
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
286, (5); (6) 3-452, (12)
Teil I: (5) = Q bis [Q drittes Blatt]; Teil II: (6)= [A 1] bis A 3; A 4 = S. 3 mit erstem Lied, Kustode des vorigen Blattes passt. (12) = Bb bis Bb 5. Bl. und ein Blatt von stärkerem Papier. Bogenzählung Bb kommt auch schon am Ende des Liedteils vor.
S. 391ff. Anhang etlicher Geistlichen Gesänge [im Register enthalten]
S. 448ff. Die Deutsche Litaney
(12) S. Register
Vorrede Gesangbuch
Teil I: (5) = Q bis [Q drittes Blatt]; Teil II: (6)= [A 1] bis A 3; A 4 = S. 3 mit erstem Lied, Kustode des vorigen Blattes passt. (12) = Bb bis Bb 5. Bl. und ein Blatt von stärkerem Papier. Bogenzählung Bb kommt auch schon am Ende des Liedteils vor.
S. 391ff. Anhang etlicher Geistlichen Gesänge [im Register enthalten]
S. 448ff. Die Deutsche Litaney
(12) S. Register
nein
Sigel GBA
Hermst 1681
Zusatzinformationen GBA
28.11.2007Dolic;20.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;Fluri 12
DKL ok
DKL ok