Anzahl Lieder
nicht durchgezählt; 2 Messliedreihen und 34 Lieder (laut Register)
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Österreich
Format
12°; 7,2x11,7 cm (p. 77)
Leineneinband mit blauer Pappe, dunkelblauer Aufdruck
Bild: Der Hl. Georg
Leineneinband mit blauer Pappe, dunkelblauer Aufdruck
Bild: Der Hl. Georg
History Inhalt
Erstellt von ackermann_20.02.2019 14:38:27//
Kontrollexemplar
Bibliothek der Diözese Feldkirch: 106 448
Ort und Verleger
HDB Nummer
30552
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
Angabe der Bücher, die zur Zusammenstellung herangezogen wurden (u.a. Rarkowski 1935)
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1937
Erscheinungsjahr von
1937
Erscheinungsjahr bis
1937
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Ja
Beschreibung Noten
bei jedem Lied sind die Liednummern von den österr. Diözesangesangbücher angegeben, in denen das Lied steht
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Standort
Feldkirch Diözesanbibliothek
Bilder Copyright ok
Ja
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der katholische Soldat | Lehr=, Gebet= und Gesangbuch | für die katholischen Angehörigen | des österreichischen Bundesheeres | Im Auftrag Sr. Exzellenz des hochwürdigsten Herrn | Militärvikars und Fürstbischofs von Seckau | Dr. Ferdinand Pawlikowski und mit Druckerlaub- | nis des Militärvikariates, Zl. 1000 vom 31. März | 1937, verfaßt von Militärkaplan Alois Oberndorfer. | <Z> | Druck und Verlag: Kath. Preßverein St. Pölten, Linzer Straße Nr. 7
[UT:] Der | <B> | katholische | Soldat
[UT:] Der | <B> | katholische | Soldat
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Inhaltsverzeichnis
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Vorwort des Verfassers
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
I. Die Lehre der katholischen Religion
Angabe Seiten/Folio
p. 11-89
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
2. Gebetbuch des Soldaten
Angabe Seiten/Folio
p. 90-148
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
III. Lieder=Texte
Angabe Seiten/Folio
p. 149-168
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
I. Meßgesänge
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Liednummer
1.
Überschrift/Rubrik
Wohin soll ich mich wenden
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Zum Eingang:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
1939 A 8303
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Magazin (PM 2) I-533670
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
106 448
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Expls. Feldkirch
#derzeit im Ordner Ackermann
#derzeit im Ordner Ackermann
Beschreibung des Exemplars
nur Gebet- und Gesangsteil
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
168 p.
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser [Alois Oberndorfer:]: Lieber Kamerad!
Urheber Gesangbuch
Alois Oberndorfer
Privilegien
s. Titel;
[Titelverso:] Für das Gebetbuch "Der katholische Soldat", verfaßt von Militärkaplan Alois Oberndorfer, wird hiemit die kirchliche Druckgenehmigung erteilt.
Bischöfliches Ordinariat St. Pölten,
am 9. April 1937
Michael Distelberger, Kanzler
[Titelverso:] Für das Gebetbuch "Der katholische Soldat", verfaßt von Militärkaplan Alois Oberndorfer, wird hiemit die kirchliche Druckgenehmigung erteilt.
Bischöfliches Ordinariat St. Pölten,
am 9. April 1937
Michael Distelberger, Kanzler