Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Maria Zell Mariazell
Format
- Blattgröße: Einbandhöhe: kl 8°
- Satzspiegel (p. 47): 13,2 cm x 8 cm
- Frontispiz (ausklappbar)
- Pappeinband, Sprengschnitt; Zierleisten und Buchschmuck im Innern
- Satzspiegel (p. 47): 13,2 cm x 8 cm
- Frontispiz (ausklappbar)
- Pappeinband, Sprengschnitt; Zierleisten und Buchschmuck im Innern
Format Blatt Größe allgemein
Einbandhöhe: kl 8°
Format Satzspiegel Höhe
13,2
Format Satzspiegel Breite
8
Seitenzahl für den Satzspiegel
p. 47
Illustrationen
Frontispiz (ausklappbar)
Bindung
Pappeinband, Sprengschnitt; Zierleisten und Buchschmuck im Innern
History Inhalt
Erstellt von ackermann_11.10.2019 11:04:37//
Kontrollexemplar
Salzburg Priesterhausbibliothek: 66-022
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
30623
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1747
Erscheinungsjahr von
1747
Erscheinungsjahr bis
1747
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Ja
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesene | GOTT und MARIAE | Angenehme | Cellerische | Wallfahrts=Reyß, | Wie solche anzustellen seye | Ich euch | durch gegenwaͤrtiges mein Buͤchel weiß: | Nur kommet eylet, | Und nicht verweilet | All ihr betruͤbte Suͤnder! | Verlaß ne Adams=Kinder! | Wer will aus euch seyn geheylet sowohl an Leib als Seel, | Der gehe fort zu MARIA nach ihrer Gnaden=Cell. | Reyset mit Freuden die Celler=Strassen, | MARIA wird euch da nicht verlassen, | Wie dieses viel Reimen hier verfassen. | Alles zum Trost und Seelen=Heyl | Denen eyferigen | Cellerischen Wallfahrtern, | Insonderheit aber zur sehr grossen Beyhilff | dienlich denen andaͤchtigen Celler=Vaͤttern. | Vorgetragen | Von einen[!] unwuͤrdigen Geistlichen | Diener der grossen | Cellerischen Gnaden=Mutter. | Mit Genehmigung der Oberen. | <Z> | Crembs/ gedruckt bey Jgnatz Anton Praͤxl, 1747. | Und zu finden in Maria=Cell bey Joseph Peyer.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
66-022
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Expls. Salzburg Priesterhaus
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(8), 362, (10) p.
Vorrede Gesangbuch
Dedicatio / Zuschrift an Maria
Widmungsgedicht
„Der Allermindeste und unwürdigste; jedoch dein Diener grosse Gnaden=Frau zu Cell
F. R. V. P. Q. H.“
Widmungsgedicht
„Der Allermindeste und unwürdigste; jedoch dein Diener grosse Gnaden=Frau zu Cell
F. R. V. P. Q. H.“
Privilegien
Mit Genehmigung der Oberen