Anzahl Lieder
23
Autopsiert
Nein
History Inhalt
Erstellt von ackermann_22.02.2021 18:40:34//
HDB Nummer
30877
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Fragbuͤchlein | uͤber die | fuͤnf Hauptstuͤcke | PETRI CANISII S.J. | in | drey Schulen | ordntlich eingetheilet, | mit einigen Fragen | und fuͤr eine jedwedere Schule | gehoͤrigen | Sittenlehren | vermehret, und | auf Befehl | sowohl Sr. hochfuͤrstl. Gnaden | unsers gnaͤdigsten Herrn Ordinarii, | als eines hochansehnl. k.k. O. Oe. Landes=|Gubernium herausgegeben | zum Gebrauch aller Pfarren und | deutscher Schulen, sonderbar der Brix=|nerischen Dioͤces. | Cum Privilegio S. C. R. & Ap. Maj. | <Z> | Innsbruck, | gedruckt bey den wagnerischen Erben. 1767.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Gesaͤnger, | Welche das Jahr hindurch | an verschiedenen Festtaͤgen der | Christenlehrbruderschaft, bey ihren | gewoͤhnlich offentlichen Andachts=|uͤbungen pflegen abgesungen | zu werden.
Angabe Seiten/Folio
p. 159
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Vor jedem Segen mit dem hoch=|wuͤrdigsten Gut.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Nach intonirten Tamtum ergo, oder | Genitori wird dreymal gesungen, | wie folgt:
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Nach dem Segen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Bey oͤffentlichen Ein= oder Aus=|zug, oder gewoͤhnl. Proceßionen.
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Meßgesang | auf alle Theile der heiligen Meß ein=|getheilet.
Beschreibung des Liedeintrags
Strophen für den ganzen Messgesang durchgezählt
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Zum Anfang der heiligen Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria in Excelsis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Zum Evangelio.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Zum Credo.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Bey dem Offertorio.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Zum Sanctus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Nach der Wandlung.
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Zum Pater noster.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Zum Agnus Dei.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Zur Communion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Zum Beschluß der heiligen Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Lauretanische Litaney.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
Aufgeteilt auf: "Der Chor allein" - "Das Volk sammt dem Chor" - "Das Volk"
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Andaͤchtiges Lobgesang. | zu ehren der | Allerseligsten Mutter Gottes | Mariaͤ
(Wird statt des Salve Regina gesungen.)
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
NB. Die erste Worte werden vorgesungen. Die letztere zwey Versicul singet die ganze Ge=|meinde zusammen.

15 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Lobgesang | von dem heiligen | Altarssacrament.
Alle Heiligen werden eingeladen zur Verehrung des heiligen Altars=|sacrament
Wird abgesungen unter dem vierzigstuͤndigen | GGebeth vor der Faßnacht; und in der Octav des Fronleichnam.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Lobgesang | von dem heiligen | Johannes Franciscus | Regis.
Wird abgesungen den 16. Junii, als dem Ti=|tularfest der Christenlehrbruderschaft und | die ganze Octav hindurch.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Lobgesang | an dem Festtag der H.H. | unschuldigen Kindlein.
Am zweyten Titularfest der Christenlehrbru=|derschaft.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Gesang bey der Fronleich=|namsproceßion, oder sonsten vor | dem hochwuͤrdigsten Altarssa=|crament.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
20 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Gesang von der Todsuͤnd.
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str,
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Gesang, | Te Deum Laudamus, zum Beschluß | der christlichen Lehren.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
[Katechismus]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Allgemeine Satzungn der Chri=|stenlehrbruderschaft, welche von al=|len Mitgliedern der loͤbl. Christenlehrbruder=|schaft (doch ohne Verbuͤndniß einer be=|sondern Suͤnd) sollen beobachtet | werden.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
02/XIII.9.8.15
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
FB 12922
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
FB 77295
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
W 1019
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
216 p. [UB Augsburg]; 263 p. [Ferdinandeum]
Vorrede Gesangbuch
[---]
Privilegien
Cum Privilegio S. C. R. & Ap. Maj.