Neuvermehrter Sing- und Bet-Altar

Autopsiert
Nein
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
HDB Nummer
3121
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1682
Erscheinungsjahr von
1682
Erscheinungsjahr bis
1682
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrter Sing- und Bet-Altar, worauff ... e. jede gläubige Seele ihre 1. Wochen-Gebete, 2. Sonntags-Gebete ... auffopffert. / Johann Quirsfelde Teil: [].

Vollständiges Gesang-Buch geistreicher von Luthero und andern theurern Lehrern der Kirchen verfertigten Morgen-, Abend-, Sontags- ... Lieder. / Johann Quirsfelden Verfasser: Johann QuirsfeldenSonst. Personen: ... Lutherus Erschienen: 1682 Anmerkung: Sondertitel ST ; SL

Mehrteil. Werk:
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
06.07.2011Fillmann;03.04.2009Fillmann;09.01.09Fillmann;05.12.2008Fillmann;30.10.08Fillmann;23.08.2006Wennemuth;10.04.2006Wennemuth;06.11.2004Weiss;04.02.2004Wennemuth;

RMK II. 1465

Pukánszky, Béla von: Geschichte des deutschen Schriftums in Ungarn. Bd. 1. Münster 1931, S. 292 aufgrund von Károly Szabó: Régi magyar koenyvtár I-II (1473-1711), Budapest1879-1885.

Wittstock/Sienerth 1997 1. Halbbd., S. 248 und Pukánszky 1931, S. 292, 472: Liedauswahl ähnlich wie Leutschau 1686

Pukánszky 1931, S. 292: 2. Aufl. 1687



Analyse EF; und Ilona Pavercsik: Das Leutschauer Gesangbuch als Ausprägung kultureller Wirkungen in der Zips 2007, S. 85, Anm. 91: Es handelt sich um den titelblattlosen Druck Kronstadt SA I 680 (vgl. Kronstadt 1686), in dessen Druckvermerk von Teil II die Jahreszahl leicht als "1680" gelesen werden kann. Der Typenvergleich identifiziert die Zahl jedoch als 1686



(Es handelt sich nicht um Kronstadt SA I 1393-1395, dessen zweiter Teil (Der Kern aller Gebethe ... Kronstadt ) lt. DV 1680 gedruckt wurde. Das diesem beigebundene Liederbuch ist eine handschriftliche Zusammenstellung.)



SFB!?!