Autopsiert
Nein
Format
schmal 16°

Titelbild, In Metall gestochener Titel, Titeleinfassung (I, II)



TB, ST

Tbl. d. 2. Teils S. (331) (DKLA)
History Inhalt
13.12.2007Dolic;27.06.2006Schlüter;06.05.2006Wennemuth;



§ im Umfang: wohin Zusatz mehr als...?



DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-786662925
HDB Nummer
3129
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1683
Erscheinungsjahr von
1683
Erscheinungsjahr bis
1683
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen | Davids: | Nach Frantzösischer | Melodey in Teutsche | Reimen gebracht: | Durch | D. Ambrosium | Lobwasser. | Z | Basel/ | Bey Joh. Ludwig König und | Johann Brandmyllern/ | 1683.

[II: GB o. N.]

[III: Kat. o. N.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7494
Gesangbuch ID für Exemplar
3129
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH SH ZB 259 (def.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
36
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 516; mehr als 46 §
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Bas 1683

RISM 1683-02: CH SH: ZB 259
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;29.04.2007Konstanze;06.05.2006Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;HW 11.9.03, 21.3.03 BS 19.03.2003

Kp 27

Becker S. 32; EQ I 209

Auf dem Titelblatt stehen eckige Klammern.

Fingerprint: 5.at r.en e.e, wiKi 3 1680R

Arnschwanger wurde 1675 als "Der Unschuldige" in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen.

§Ex. Berlin SBB-PK Eh 8464: Kriegsverlust möglich.