Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°

6 x 11,5 (S. 85)

Pergamenteinband mit zwei Lederbandschließen

Rotschnitt
History Inhalt
+CS;12.11.2007Fugger;23.03.2004Ackermann;AN 12.11.03Katz_07.01.2016 12:29:44// ackermann_16.03.2016 12:45:05// ackermann_11.05.2016 09:58:53// ackermann_11.05.2016 09:59:02// ackermann_11.05.2016 09:59:25// Admin_10/07/2016 11:52:49// ackermann_26.11.2016 20:46:43// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
451752186
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+CS;12.11.2007Fugger;23.03.2004Ackermann;AN 12.11.03
Kontrollexemplar
Speyer Pfälzische Landesbibliothek Mus. 2367
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
3188
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
3167
Verlagsort ID
986
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
3167
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1182
ID Gesangbuch Nachweis
3167
Nachweis Detailangaben
1683/17
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2729
ID Gesangbuch Nachweis
3167
Nachweis Detailangaben
Spey 1683
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1683-17: D SP: Mus 2367
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1683
Erscheinungsjahr von
1683
Erscheinungsjahr bis
1683
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodien, zum Teil mit Generalbaß
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholische | Kirchen=Gesän[ge] | Auff die | Fürnemste Fest=Täge/ | In | Processionen/ Creutz=Gängen/ | und dergleichen/ | Im Bisthum Speyer gewöhnlichen | Kirch= Bitt= und Wallfahrten/ auch aller | Orten zu gebrauchen/ | gerichtet/ | Verbessert/ und mit vielen Neuen auß den | Syrenibus oder keuschen Meer=Fräulein | gezogenen Gesängern vermehrt/ | Samt angehängtem Catechismo. | P | W (JHS) | Speyer/ | In Verlegung Johann Georg Reichardt. | Gedruckt im Jahr Christi 1683.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7634
Gesangbuch ID für Exemplar
3167
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Speyer Pfälzische Landesbibliothek Mus. 2367
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
279
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
3
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(16) 546, (12) p.

(16) Zuschriften und Vorrede

(12) Liedregister
Vorrede Gesangbuch
Motto: Psallam spiritu, psallam mente 1 Kor 14,15 (auch auf deutsch)

N.N. Vorred/ | An den andächtigen Leser.
entspricht im Wortlaut der Vorrede Spey 1599
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio Eminentissimi.

Zuschrift an Fürst Joh. Hugo, Erzbischof von Trier von Joh. Georg Reichardt, gegeben zu Speyer im März 1683.

Privileg des Erzbischofs Joh. Hugo an Joh. Georg Reichardt (Festung Ehrenbreitstein, 18. Februar 1683).
Zusatzinformationen GBA
24.03.2007Konstanze;06.05.2006Wennemuth;08.03.2006Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;§HW 29.11.01, 12.10.01, 14.9.01

8 H E RIT I, 11723, Film A Nr. 42

Fingerprint: o-m- h-an hte! liUn 3 1681A



Verbreitungsgebiet: Holstein (1. Vorsprach)

Reich, Fürstentümer und Land des Christian V. : Dänemark Norwegen Wenden und Gohten, Schleswig, Holstein, Stormarn, Dithmarschen, Oldenburg, Delmenhorst etc. (vgl. Privileg).???? prüfen



Schreiben Eines Freundes an Seinen Freund/ über die so genante Relation aus dem Parnasso, Betreffend Das Hollsteinische Gesangbuch / [Heinrich von Stöcken] Verfasser: Heinrich von Stöcken Erschienen: Glükstadt : Janßen, 1682 Umfang: [4] Bl., 22 S. ; 4° Anmerkung: Verf. ermittelt, vgl. Jöcher Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Glükstadt/ Gedrukkt durch Reinhard Janßen/ Im 1682sten Jahr Sachgruppen: 11.74 Liturgik Nachgewiesen in: Wolfenbüttel HAB Kiel LB