Anzahl Lieder
1001
Nr. 982 - 1001 Anhang
Nr. 982 - 1001 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
6,4 x 13,2
Kupfertitel
[Vd17 hat 12°, DKL hat schmal kl. 8°]
6,4 x 13,2
Kupfertitel
[Vd17 hat 12°, DKL hat schmal kl. 8°]
History Inhalt
18.12.2007Dolic;07.05.2006Wennemuth;20.12.2004Wennemuth+HW 10.7.01
BS 4780 W842.684 Film 5,3-5
Fischer-Krückeberg. Praxis S.42f.
Z 571
CF 15.12.99
SG 07.03.00
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
BS 4780 W842.684 Film 5,3-5
Fischer-Krückeberg. Praxis S.42f.
Z 571
CF 15.12.99
SG 07.03.00
§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
1618780686
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.684
HDB Nummer
3182
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1684
Erscheinungsjahr von
1684
Erscheinungsjahr bis
1684
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
M und Bass (nicht durchgängig)
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS MELICA, | Das ist: | Z | VBung der | Gottseligkeit in Christlichen | und trostreichen | Gesängen/ | Herrn D. Martini Lutheri | fürnemlich/ wie auch anderer seiner ge=|treuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer | Lehre Bekenner: | Ordentlich zusammen gebracht/ | Und | Nunmehr mit Johann Heermanns Ev=|angelien bis in 1000. Gesängen | vermehret/ | Auch zu Beförderung des so wol | Kirchen= als Privat=Gottesdienstes/ mit | beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schö=|nen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen | Fundament/ angeordnet | Von | Johann Crügern/ Gub. Lusat. | Direct. Music. in Berlin/ | ad D. Nic. | Nebst Johann Habermanns vermehrtem | Gebätbuche und Catechismo Lutheri. | P | EDITIO XXII. | Z | Berlin/ | Gedruckt und verlegt von Christoff Rungen Sel. | Wittwe/ 1684.
[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbuch, Berlin: Christoff Rungen Sel. Witwe, 1684
VD17 12:120269K
Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht/ Und Nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1000. Gesangen vermehret/ Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern ...
Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebätbuch und Catechismo Lutheri
Ausgabe: Editio XXII..
Erschienen: Berlin : Runge, 1684
Kollation: [10] Bl., 1042 S., [11] Bl., 126 S., [9] Bl. : Frontisp., Kupfert., zahlr. Notenbeisp. ; 12º
Fingerprint: e-de i.ti ndn. *eSi 3 1684A
Sprache(n): ger
Schlüsselseiten: 1 2 3
Verfasser: Crüger, Johann
Beteiligt: Luther, Martin
Heermann, Johann
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Runge, Christoph <der Jüngere, Witwe>
Gattung/Fach: Gesangbuch
Gebetbuch
Exemplar(e):
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1374 h
VD17 12:120271E
Schlüsselseiten: 1 2
Verfasser: Habermann, Johann
Titel: D. Johann Habermanns/ Von Eger/ Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen zu gebrauchen
: Am Ende ist auch ein schöner und nöthiger Unterricht für diejenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen/ nebst denen dazu gehörigen Gebäten/ mit hinangefüget: Darauf folgen denn weiter Die Drey Haupt-Symbola, zusampt einigen schönen anderen mehren Krancken- und Sterbe-Gebätlein/ wie imgleichen vielen schönen Trost- Krafft- und Kern-Sprüchen ; Nebst dem Catechismo Lutheri
/ Nach verschiedenen andern Editionen übersehen/ und an vielen Orten wieder ersetzt
Erschienen: Berlin : Runge, 1684
Kollation: 126 S., [9] Bl. ; 12º
Fingerprint: y:it r-er zei- sohe 3 1684A
Anmerkungen: In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
Beteiligt: Luther, Martin
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Runge, Christoph <der Jüngere, Witwe>
Gattung/Fach: Gebetbuch
Exemplar (e):
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1374 h
§DKL: Gortseligkeit
[II:] Habermann, Johann: Christliches Gebetbuch, Berlin: Christoff Rungen Sel. Witwe, 1684
VD17 12:120269K
Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht/ Und Nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1000. Gesangen vermehret/ Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern ...
Nebst Johann Habermanns vermehrtem Gebätbuch und Catechismo Lutheri
Ausgabe: Editio XXII..
Erschienen: Berlin : Runge, 1684
Kollation: [10] Bl., 1042 S., [11] Bl., 126 S., [9] Bl. : Frontisp., Kupfert., zahlr. Notenbeisp. ; 12º
Fingerprint: e-de i.ti ndn. *eSi 3 1684A
Sprache(n): ger
Schlüsselseiten: 1 2 3
Verfasser: Crüger, Johann
Beteiligt: Luther, Martin
Heermann, Johann
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Runge, Christoph <der Jüngere, Witwe>
Gattung/Fach: Gesangbuch
Gebetbuch
Exemplar(e):
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1374 h
VD17 12:120271E
Schlüsselseiten: 1 2
Verfasser: Habermann, Johann
Titel: D. Johann Habermanns/ Von Eger/ Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen zu gebrauchen
: Am Ende ist auch ein schöner und nöthiger Unterricht für diejenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen/ nebst denen dazu gehörigen Gebäten/ mit hinangefüget: Darauf folgen denn weiter Die Drey Haupt-Symbola, zusampt einigen schönen anderen mehren Krancken- und Sterbe-Gebätlein/ wie imgleichen vielen schönen Trost- Krafft- und Kern-Sprüchen ; Nebst dem Catechismo Lutheri
/ Nach verschiedenen andern Editionen übersehen/ und an vielen Orten wieder ersetzt
Erschienen: Berlin : Runge, 1684
Kollation: 126 S., [9] Bl. ; 12º
Fingerprint: y:it r-er zei- sohe 3 1684A
Anmerkungen: In: Crüger, Johann: Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
Beteiligt: Luther, Martin
Ort(e): Berlin
Verleger/Drucker: Runge, Christoph <der Jüngere, Witwe>
Gattung/Fach: Gebetbuch
Exemplar (e):
<12> München, Bayerische Staatsbibliothek
Signatur: Liturg. 1374 h
§DKL: Gortseligkeit
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7654
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1374 h
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7655
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.684
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7656
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Bsp
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
697
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7657
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D BSp P I, 11
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
697
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7658
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D BSp P II, 11
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
697
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7659
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D FÜw 666
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
759
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
7660
Gesangbuch ID für Exemplar
3182
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
8° A,5:77
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
15
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 1042 [Zählung beginnt mit 3], (18); 126, (3), (13)
S. 1022 - 1042 Ein Anhang anderer Gesänge
[II:] Auf der Rückseite der letzten Seite beginnend (13) S. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers
Vd17: [10] Bl., 1042 S., [11] Bl., 126 S., [9] Bl.
DKL: (24) 1042 (22) Sn.
S. 1022 - 1042 Ein Anhang anderer Gesänge
[II:] Auf der Rückseite der letzten Seite beginnend (13) S. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers
Vd17: [10] Bl., 1042 S., [11] Bl., 126 S., [9] Bl.
DKL: (24) 1042 (22) Sn.
Auflage
22. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
C. R.
Zueignungsschrift der in dieser Welt jederzeit hochangefochtenen ... Braut und Kirchen
Zueignungsschrift der in dieser Welt jederzeit hochangefochtenen ... Braut und Kirchen
Urheber Gesangbuch
Crüger, Johann
Sigel GBA
PraxBln 1684
RISM 1684-08: D Mbs: 8° Liturg. 1374 h (Kv)
RISM 1684-08: D Mbs: 8° Liturg. 1374 h (Kv)
Privilegien
Mit Churfürstl. Brand. Freyheit in keiner Edition | nachzudrucken/ noch in Dero Lande einzuführen.
Zusatzinformationen GBA
18.04.2008Nasse;23.02.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;08.08.2007Konstanze;31.10.2006Schlüter;17.09.2005kessner;
Fingerprint: ttwo n.n, rtt. untr 3 1682A
Fingerprint: ttwo n.n, rtt. untr 3 1682A