Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
7,4x13,1 (S. 89)
schwarzer Einband mit froralem Muster, roter Sprengschnitt
Frontispiz verloren (Widmung)
7,4x13,1 (S. 89)
schwarzer Einband mit froralem Muster, roter Sprengschnitt
Frontispiz verloren (Widmung)
History Inhalt
06.01.2008Wennemuth;09.03.2005Wennemuth;07.05.2004Wennemuth;+05.05.2004Wennemuth;
+Berlin Hb 2073harzer_02.12.2015 11:33:30// harzer_02.12.2015 11:33:50// harzer_02.12.2015 11:34:03// harzer_02.12.2015 11:35:42// harzer_02.12.2015 11:36:50// Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
+Berlin Hb 2073harzer_02.12.2015 11:33:30// harzer_02.12.2015 11:33:50// harzer_02.12.2015 11:34:03// harzer_02.12.2015 11:35:42// harzer_02.12.2015 11:36:50// Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-369985153
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datum der Widmung
Seiten- und Zeileenumbruch, soweit nachgeprüft, wie §1685
Seiten- und Zeileenumbruch, soweit nachgeprüft, wie §1685
Kontrollexemplar
Berlin Hb 2073 am 5.5.2004
HDB Nummer
3203
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1684]
Erscheinungsjahr von
1684
Erscheinungsjahr bis
1684
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neu=vollständigers | Marggräflich Branden=|burgisches | Gesang=Buch/ | Darinnen | Herrn D. Martin Luthers/ und viel anderer Gottes=Gelehrter Leute/ der Zeit | in den Christlöbl. Brandenb. Kirchen und sonsten | gebräuchliche schön und neue Lieder begriffen/ | benebenst einem nützlichen | Bet= und Com[m]unicanten=|Büchlein/ | Auf sehnliches Verlangen vieler andächti=|ger Christen zusammen getragen/ anderweit | mercklich vermehret/ | und mit einer Vorrede | Sr. Hochwürden | Hn. Caspar von Lilien/ auf Waitzen=|dorff/ Hoch Fürstl. Brandenb. Geheimen Rahts/ | Praesidenten des Consistorii und Ehe=Gerichts/ auch im Obern | Fürstentum | Burggraftums Nürnberg General-Su-|perintendenten. | In Verlegung Georg Friedrich Zieglers/ | Buchhändlers zu Culmbach. | Bayreuth/ | Gedruckt bey Johann Gebhard/ | 1684.]
[II:] Tägliche Morgen- und Abendsegen, samt andern schönen Gebeten, [...]. Bayreuth: Ziegler, Georg Friderich; Gedruckt: Bayreuth: Johann Gebhardt, 1683.
1684-501
[I:] Neu-vollständiges | Markgräflich-Branden- | burgisches | Gesang-Buch/ | Darinnen | Herrn D. Martin Luthers/ und viel anderer Gottes-gelehrter Leute/ der Zeit | in den Christlöbl. Brandenb. Kirchen und sonsten | gebräuchliche schön und neue Lieder begriffen/ | benebst einem nützlichen | Bet- und Com-unicanten- | Büchlein/ | Auf sehnliches Verlangen vielerandächti- | ger Christen zusammen getragen/ anderweit | mercklich vermehret/ | und mit einer Vorrede | Sr. Hochwürden | Hn. Caspar von Lilien/ auf Waitzen- | dorff/ Hoch Fürstl. Brandenb. Geheimen Rahts/ | Præsidenten des Conistorii und Ehe-Gerichts/ auch im Obern | Fürstentum Burggrafentums Nürnberg Gereral-Su- | perintendenten. | In Verlegung Georg Friedrich Zieglers/ | Buchhändlers zu Culmbach. | <ZL> | Bayreuth/ | Gedruckt bey Johann Gebhard/ | 1684. |
[II:] Tägliche | Morgen- | und | Abend-Segen/ | samt andern | schönen Gebeten/ | auf die hohen Feste/ vor- und | nach der Communion/ auch für al- | lerley Noht und Stände der gan- | tzen Christenheit. | <ZB> | In Verlegung | Georg Friderich Zieglers/ | Buchhändlers in Culmbach. | <ZL> | Bayreuth/ | Gedruckt bey Johann Gebhardt/ | im 1685. Christ-Jahr. | [TE]
[II:] TE - [D:] Bayreuth [I:] 1684:; [II:] 1685: Johann Gebhard - [V:] Culmbach: Georg Friedrich Ziegler - 16,5 x 9,5 cm [8°] - (24), 691, (53); 317, (6), (1) S. - o. N. - (561) Nr.
<> D Swl
Swl-Sign: Theol.oct.6189
[II:] Tägliche Morgen- und Abendsegen, samt andern schönen Gebeten, [...]. Bayreuth: Ziegler, Georg Friderich; Gedruckt: Bayreuth: Johann Gebhardt, 1683.
1684-501
[I:] Neu-vollständiges | Markgräflich-Branden- | burgisches | Gesang-Buch/ | Darinnen | Herrn D. Martin Luthers/ und viel anderer Gottes-gelehrter Leute/ der Zeit | in den Christlöbl. Brandenb. Kirchen und sonsten | gebräuchliche schön und neue Lieder begriffen/ | benebst einem nützlichen | Bet- und Com-unicanten- | Büchlein/ | Auf sehnliches Verlangen vielerandächti- | ger Christen zusammen getragen/ anderweit | mercklich vermehret/ | und mit einer Vorrede | Sr. Hochwürden | Hn. Caspar von Lilien/ auf Waitzen- | dorff/ Hoch Fürstl. Brandenb. Geheimen Rahts/ | Præsidenten des Conistorii und Ehe-Gerichts/ auch im Obern | Fürstentum Burggrafentums Nürnberg Gereral-Su- | perintendenten. | In Verlegung Georg Friedrich Zieglers/ | Buchhändlers zu Culmbach. | <ZL> | Bayreuth/ | Gedruckt bey Johann Gebhard/ | 1684. |
[II:] Tägliche | Morgen- | und | Abend-Segen/ | samt andern | schönen Gebeten/ | auf die hohen Feste/ vor- und | nach der Communion/ auch für al- | lerley Noht und Stände der gan- | tzen Christenheit. | <ZB> | In Verlegung | Georg Friderich Zieglers/ | Buchhändlers in Culmbach. | <ZL> | Bayreuth/ | Gedruckt bey Johann Gebhardt/ | im 1685. Christ-Jahr. | [TE]
[II:] TE - [D:] Bayreuth [I:] 1684:; [II:] 1685: Johann Gebhard - [V:] Culmbach: Georg Friedrich Ziegler - 16,5 x 9,5 cm [8°] - (24), 691, (53); 317, (6), (1) S. - o. N. - (561) Nr.
<> D Swl
Swl-Sign: Theol.oct.6189
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7722
Gesangbuch ID für Exemplar
3203
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2073
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[(24)], 691, (51); 317, (10)
S. 689ff. Zugab-Lieder
S. 689ff. Zugab-Lieder
Vorrede Gesangbuch
Lilien, Caspar von
Bayreuth, 29. August 1680
§wie ... 1668
Ziegler, Georg Friedrich
Culmbach [...] September 1684
[§wie 1685, nur anderes Datum]
Ex. defekt, Ende der Widmung vorhanden
Bayreuth, 29. August 1680
§wie ... 1668
Ziegler, Georg Friedrich
Culmbach [...] September 1684
[§wie 1685, nur anderes Datum]
Ex. defekt, Ende der Widmung vorhanden
Urheber Gesangbuch
§
Stumpf, Johann, Theologe und Superintendent (vorige Aufl.)
+ Lilien, Caspar von
Beteiligt: Christoph Althofer
Stumpf, Johann, Theologe und Superintendent (vorige Aufl.)
+ Lilien, Caspar von
Beteiligt: Christoph Althofer
Sigel GBA
Bayr 1684
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.03.2009Nasse;08.02.2009Nasse;23.01.2009Nasse;26.12.2008Nasse;18.12.2008Nasse;24.09.2008Nasse;09.07.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;14.09.2006nasse;17.09.2005kessner;