Die Psalmen Davids
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmen + 2 (Zehn Gebote, Lobgesang Marias)
V: ungezählt
Autopsiert
V: ungezählt
Nein
Format
kl. 8° (Einbanddeckelhöhe: 18,3 cm)
8,8 x 14,9
TE (rechte Seite abgeschnitten)
Ledereinband, Supralibros (1700), Goldschnitt mit Prägung
I: Kupfertitel
History Inhalt
8,8 x 14,9
TE (rechte Seite abgeschnitten)
Ledereinband, Supralibros (1700), Goldschnitt mit Prägung
I: Kupfertitel
18.12.2007Dolic;07.05.2006Wennemuth;HW 2.11.01, 25.2.00
§ NinaDKL
§ Auch im Innern kleine typogr. Abweichungen von Bas 1685c (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
HDB Nummer
§ NinaDKL
§ Auch im Innern kleine typogr. Abweichungen von Bas 1685c (DKLA)Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
3212
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1685
Erscheinungsjahr von
1685
Erscheinungsjahr bis
1685
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
IV: Mel.
V: nein
Vorrede vorhanden
V: nein
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Bas 1685d
Die | Psalmen Davids | nach Frantzosischer Melodey in | Teutsche Reimen gebracht: | Durch | D. Ambr. Lobwasser. | Sampt | D. M. Luthers/ und anderer | Gottesgelehrter Männer geistreichen | Liedern/ Chur-Pfältz. Catechismus/ | und andächtigen Gebätten. | B | Z | Getruckt zu Basel/ bey Jacob Werenfels/ 1685.
[V:] Die | Psalmen Davids: | Durch | Doctor Martin Luther/ | und andere Gotts-gelehrte | Männer gestellt: | Sampt | Kirchen-Catechismus-Morgen-| und Abend-Gesängen; | Wie auch | Schönen/ geist-und trostreichen Liederen/ | auff allerhand Anligen und | Noth gerichtet. | Auffs neue zusammen getragen und | vermehret. | Z | Getruckt zu Basel/ | Z | Bey Jacob Werenfelsen/ Jm Jahr 1685.
[VI:] Catechismus, Oder Kurtzer Underricht/ [...] Sampt einem Anhang schöner und andächtiger Gebätten.
[Vorgeb. I:] Biblia [...] durch D. Martin Luther verdeutscht: Mit lehrreichen Summarien [...] Basel: Werenfels 1684.
[II:] Apocrypha
[III:] Das Neue Testament [...] durch D. Mart. Luther verdeutscht, Basel Werenfels 1683.
Standorte Gesangbuch
Die | Psalmen Davids | nach Frantzosischer Melodey in | Teutsche Reimen gebracht: | Durch | D. Ambr. Lobwasser. | Sampt | D. M. Luthers/ und anderer | Gottesgelehrter Männer geistreichen | Liedern/ Chur-Pfältz. Catechismus/ | und andächtigen Gebätten. | B | Z | Getruckt zu Basel/ bey Jacob Werenfels/ 1685.
[V:] Die | Psalmen Davids: | Durch | Doctor Martin Luther/ | und andere Gotts-gelehrte | Männer gestellt: | Sampt | Kirchen-Catechismus-Morgen-| und Abend-Gesängen; | Wie auch | Schönen/ geist-und trostreichen Liederen/ | auff allerhand Anligen und | Noth gerichtet. | Auffs neue zusammen getragen und | vermehret. | Z | Getruckt zu Basel/ | Z | Bey Jacob Werenfelsen/ Jm Jahr 1685.
[VI:] Catechismus, Oder Kurtzer Underricht/ [...] Sampt einem Anhang schöner und andächtiger Gebätten.
[Vorgeb. I:] Biblia [...] durch D. Martin Luther verdeutscht: Mit lehrreichen Summarien [...] Basel: Werenfels 1684.
[II:] Apocrypha
[III:] Das Neue Testament [...] durch D. Mart. Luther verdeutscht, Basel Werenfels 1683.
Name Standort
Bern BE: Schweizerisches Bundesarchiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
CH BEl SL Dk 13 (Kv, def.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Neuchâtel NE: Bibliothèque publique et universitaire de Neuchâtel
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
CH N ZR 884 b (Kv)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(22), 966; 175; 320; (8), 200 (S. 1-112; 113-200; (16)
Vorrede Gesangbuch
B.R. Bas.:
Vorrede an die Kirche unsers Herren Jesu Christi, aus dem Frantzösischen verdeutschet.
Davor Gedicht: "Lobwasser recht bin ich genannt ....".
Sigel GBA
Vorrede an die Kirche unsers Herren Jesu Christi, aus dem Frantzösischen verdeutschet.
Davor Gedicht: "Lobwasser recht bin ich genannt ....".
Bas 1685d
RISM 1685-04: CH N: ZR 884 b (Kv)
Privilegien
RISM 1685-04: CH N: ZR 884 b (Kv)
nein
Zusatzinformationen GBA
01.12.2007Wennemuth;19.07.2007Konstanze;
Fingerprint: n.t. rnge n.A- DaWe 3 1682Q
Signaturformel: a11, b12, A - Z12, A - Nn12.
Anmerkungen: Nicht identisch mit VD17 3:305408T (abweichende Zeilenumbrüche, hier: " ... vorgestellet/ von|| M. Johann Quiersfelden ... ")
Fingerprint: n.t. rnge n.A- DaWe 3 1682Q
Signaturformel: a11, b12, A - Z12, A - Nn12.
Anmerkungen: Nicht identisch mit VD17 3:305408T (abweichende Zeilenumbrüche, hier: " ... vorgestellet/ von|| M. Johann Quiersfelden ... ")