Anzahl Lieder
399
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
6,1x13,5 (S. 327)
Ledereinband mit zwei abgerissenen Schließen
blauer Schnitt
6,1x13,5 (S. 327)
Ledereinband mit zwei abgerissenen Schließen
blauer Schnitt
History Inhalt
15.03.2007Wennemuth;13.09.2006Fugger;14.08.2006Fugger;+UE; 03.08.2006Fugger;harzer_13.04.2016 10:26:59// harzer_13.04.2016 10:27:54// harzer_13.04.2016 10:28:06// harzer_13.04.2016 10:30:07// harzer_13.04.2016 10:31:58// harzer_13.04.2016 10:32:05// harzer_13.04.2016 10:32:57// harzer_13.04.2016 10:34:11// harzer_13.04.2016 10:34:28// harzer_13.04.2016 12:09:12// harzer_13.04.2016 12:10:57// harzer_13.04.2016 12:52:12// Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
1154627281
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Gespräch deß Hertzens mit Gott in Psalmen und Lobgesängen und geistlichenlieblichen Liedern. - 5.Aufl. [bearb. von Johann Wilhelm von der Lith] Lith, Johann Wilhelm von der Onolzbach: Lüders, 1722 Seiten: 597 S. 2702139 STUTTGART WLB 24Theol.oct.6368
Dretzel, Cornelius H. [Hrsg.]: Des evangelischen Zions musicalische Harmonie oder: Evangelisches Choral-Buch : worinnen die wahre Melodien ... mit aufmerksamster Geflissenheit und Sorgfalt zusammen getragen, und mit einem signirten Baß versehen zufinden, beedes zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottesdienst auf Orgeln ... ; nebst einem Anhang und historischen Vorrede von Ursprung, Alterthum und sondern Merkwürdigkeiten des Chorals / hrsg. von Cornelio Heinrich Dretzeln. - Nürnberg : Endters, 1731 - [42] Bl., 880 S. KOBV
[I:] Gespräch des Hertzens | Mit | GOTT | In | Psalmen und | Lobgesängen | Und | Geistlichen lieblichen | Liedern/ | Mit | Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. | zu Brandenburg-Onolzbach gnä- | digsten Freyheit und Privilegio | herausgegeben. | Fünffte Auflage.| <W> | <ZL> | Onolzbach/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ Hoch-Fürstl. privil. | Hof-Buchdrucker, 1722. |
[II:] Gespräch | des | Herzens | mit | GOTT | in andächtigem | Gebet. | <W> | <ZL> | ONOLZBACH/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ Hoch-Fürstl. | privil. Hof-Buchdr. 1722. |
TKu [Fürstenpaar] - [D u.V:] Onolzbach [Ansbach] 1722: Johann Valentin Lüders - 16 x 7 cm [12°] - TKu (2 S.), (12) Bl., 597, (27); 132 S. - o. N. - 399 Nr.
<> D Swl
# 5. Auflage.
Swl-Sign: Theol.oct.6368
Noten: § ChB dretz 1731 RISM 1731-03
Dretzel, Cornelius H. [Hrsg.]: Des evangelischen Zions musicalische Harmonie oder: Evangelisches Choral-Buch : worinnen die wahre Melodien ... mit aufmerksamster Geflissenheit und Sorgfalt zusammen getragen, und mit einem signirten Baß versehen zufinden, beedes zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottesdienst auf Orgeln ... ; nebst einem Anhang und historischen Vorrede von Ursprung, Alterthum und sondern Merkwürdigkeiten des Chorals / hrsg. von Cornelio Heinrich Dretzeln. - Nürnberg : Endters, 1731 - [42] Bl., 880 S. KOBV
[I:] Gespräch des Hertzens | Mit | GOTT | In | Psalmen und | Lobgesängen | Und | Geistlichen lieblichen | Liedern/ | Mit | Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. | zu Brandenburg-Onolzbach gnä- | digsten Freyheit und Privilegio | herausgegeben. | Fünffte Auflage.| <W> | <ZL> | Onolzbach/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ Hoch-Fürstl. privil. | Hof-Buchdrucker, 1722. |
[II:] Gespräch | des | Herzens | mit | GOTT | in andächtigem | Gebet. | <W> | <ZL> | ONOLZBACH/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ Hoch-Fürstl. | privil. Hof-Buchdr. 1722. |
TKu [Fürstenpaar] - [D u.V:] Onolzbach [Ansbach] 1722: Johann Valentin Lüders - 16 x 7 cm [12°] - TKu (2 S.), (12) Bl., 597, (27); 132 S. - o. N. - 399 Nr.
<> D Swl
# 5. Auflage.
Swl-Sign: Theol.oct.6368
Noten: § ChB dretz 1731 RISM 1731-03
Kontrollexemplar
Dillingen Studienbibliothek VII b 1219
HDB Nummer
3444
Beschreibung des Gesangbuchs
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10627466_00001.html
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1722
Erscheinungsjahr von
1722
Erscheinungsjahr bis
1722
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gespräch | deß Herzens | Mit | GOTT | Jn | Psalmen und | Lobgesängen | Und | Geistlichen lieblichen | Liedern/ | Mit | Sr. Hoch=Fürstl. Durchl. | in Brandenburg-Onolzbach gnä= | digsten Freyheit und Privilegio | heraus gegeben. | Sechste Auflage. | W | Onolzbach/ | Gedruckt und verlegt durch Johann | Valentin Lüders/ | Hoch=Fürstl. privil. | Hof=Buchdrucker. 1722.
[angeb. II:] Gespräch | des | Herzens | mit | GOTT | in andächtigem | Gebet. | W | ONOLZBACH, | Gedruckt u. verlegt durch Johann | Valentin Lüders, Hoch=Fürstl. | privil. Hof=Buchdr. 1722.
[angeb. II:] Gespräch | des | Herzens | mit | GOTT | in andächtigem | Gebet. | W | ONOLZBACH, | Gedruckt u. verlegt durch Johann | Valentin Lüders, Hoch=Fürstl. | privil. Hof=Buchdr. 1722.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8282
Gesangbuch ID für Exemplar
3444
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Dillingen Studienbibliothek VII b 1219
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
127
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(12) Bll., 597 S., 12 Bll.
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Widmungsvorrede von Johann Valentin Lüders an Wilhelm Friedrich, Markgraf zu Brandenburg und an Christiane Charlotte, Markgräfin zu Brandenburg
Johann Wilhelm von der Lith
Vorrede.
Inhalt: Vorteil der lutherischen Kirche ist, daß sie aus einem großen Vorrat an geistlichen Liedern schöpfen kann, die außerdem allseits beliebt sind. Einige Erläuterungen zu häufig mißverstandenen (und daher in anderen Gesangbüchern teilweise auch abgeänderten) Liedversen.
Johann Wilhelm von der Lith
Vorrede.
Inhalt: Vorteil der lutherischen Kirche ist, daß sie aus einem großen Vorrat an geistlichen Liedern schöpfen kann, die außerdem allseits beliebt sind. Einige Erläuterungen zu häufig mißverstandenen (und daher in anderen Gesangbüchern teilweise auch abgeänderten) Liedversen.
Urheber Gesangbuch
Lith, Johann W. von der
Privilegien
Mit | Sr. Hoch=Fürstl. Durchl. | in Brandenburg-Onolzbach gnä= | digsten Freyheit und Privilegio | heraus gegeben.
Zusatzinformationen GBA
20.07.2009Nasse;