Autopsiert
Nein
Faksimile
Marburger Gesangbuch von 1549 mit verwandten Liederdrucken herausgegeben und historisch=kritisch erläutert von Ernst Ranke. Mit drei Tafeln. Marburg, N. G. Elwert`sche Universitäts-Buchhandlung. 1862.
2. Aufl 1879
2. Aufl 1879
Format
11,5 x 17
History Inhalt
19.12.2007Wennemuth;22.02.2007Schlüter;07.06.2005Wennemuth;21.12.03Wennemuth;HW 12.11.03, 20.6.03
Karlsruhe LKB K 391 Reprint
Das Marburger Gesangbuch von 1549 / von Bernhard H. Bonkhoff : [S.l.], 1993 8014074 SPEYER LB 107 K 51 985
Wack.Kirch.94
§im Druck: ich habe das mal zum Druck als Druckervermerk geschrieben. Auch wenn es VD 16 wird doch nach den Richtlinien [DV:] davor geschrieben, oder?
§ich habe die beiden Datensätze nicht zusammengelegt. Zwar habe ich mir den Reprint im GBA angesehen, aber Komma und Punkt, sowie u[o] weichen ab.Admin_10/07/2016 11:52:37// Rettinghaus_01.12.2016 10:57:05// Admin_19/01/2017 17:48:44// Künster_03.02.2017 09:17:29// Künster_03.02.2017 09:17:44// Künster_03.02.2017 09:18:26// Künster_03.02.2017 09:19:51//
Karlsruhe LKB K 391 Reprint
Das Marburger Gesangbuch von 1549 / von Bernhard H. Bonkhoff : [S.l.], 1993 8014074 SPEYER LB 107 K 51 985
Wack.Kirch.94
§im Druck: ich habe das mal zum Druck als Druckervermerk geschrieben. Auch wenn es VD 16 wird doch nach den Richtlinien [DV:] davor geschrieben, oder?
§ich habe die beiden Datensätze nicht zusammengelegt. Zwar habe ich mir den Reprint im GBA angesehen, aber Komma und Punkt, sowie u[o] weichen ab.Admin_10/07/2016 11:52:37// Rettinghaus_01.12.2016 10:57:05// Admin_19/01/2017 17:48:44// Künster_03.02.2017 09:17:29// Künster_03.02.2017 09:17:44// Künster_03.02.2017 09:18:26// Künster_03.02.2017 09:19:51//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Lit.: AMELN: JbLH 4 (1958) S. 140-141.
Eyn ge|sangbüchlyn | von den allerbesten lie|dern außerlesen. von ey|ner from[m]en Gotsförch|tigen personen zu[o]sam[m]en | geordiniret, auß allen | gesangbüchern so zu[o] di-|ser zeit getruckt, mit vi|len noch nie getruckt.| Zu[o] Marpurg M.D.xlix.|
TE
1549-501
Eyn ge | sangbüchlyn | von den aller besten lie | dern außerlesen/ von ey | ner from-en Gotsförch | tigen peronen zusam-en | geordiniret/ auß allen | gesangbüchern so zu di- | ser zeit getruckt/ mit vi- | len noch nie getruckt. | Zu Marpurg M. D. xlix. - [TE]
[DV:] [Andres Kolb zu Marburg truckts, den 18. tag Iulij. Anno M.D.XLIX.]
TE - [D:] Marburg 1549: Andres Kolb - LVI Bl.. - 81, (16) Nr.
<<Textvorlage für Textnachdruck <1862-901>, <1879-901> (dort auch Faks.-Tbl.)
# Titel auf Grund des Faks. in <1879-901>. - Lit.: AMELN: JbLH 4 (1958) S. 140-141.
Karlsruhe LKB K 391 Reprint
Das Marburger Gesangbuch von 1549 / von Bernhard H. Bonkhoff : [S.l.], 1993 8014074 SPEYER LB 107 K 51 985
Wack.Kirch.94
§im Druck: ich habe das mal zum Druck als Druckervermerk geschrieben. Auch wenn es VD 16 wird doch nach den Richtlinien [DV:] davor geschrieben, oder?
§ich habe die beiden Datensätze nicht zusammengelegt. Zwar habe ich mir den Reprint im GBA angesehen, aber Komma und Punkt, sowie u[o] weichen ab.
Eyn ge|sangbüchlyn | von den allerbesten lie|dern außerlesen. von ey|ner from[m]en Gotsförch|tigen personen zu[o]sam[m]en | geordiniret, auß allen | gesangbüchern so zu[o] di-|ser zeit getruckt, mit vi|len noch nie getruckt.| Zu[o] Marpurg M.D.xlix.|
TE
1549-501
Eyn ge | sangbüchlyn | von den aller besten lie | dern außerlesen/ von ey | ner from-en Gotsförch | tigen peronen zusam-en | geordiniret/ auß allen | gesangbüchern so zu di- | ser zeit getruckt/ mit vi- | len noch nie getruckt. | Zu Marpurg M. D. xlix. - [TE]
[DV:] [Andres Kolb zu Marburg truckts, den 18. tag Iulij. Anno M.D.XLIX.]
TE - [D:] Marburg 1549: Andres Kolb - LVI Bl.. - 81, (16) Nr.
<<Textvorlage für Textnachdruck <1862-901>, <1879-901> (dort auch Faks.-Tbl.)
# Titel auf Grund des Faks. in <1879-901>. - Lit.: AMELN: JbLH 4 (1958) S. 140-141.
Karlsruhe LKB K 391 Reprint
Das Marburger Gesangbuch von 1549 / von Bernhard H. Bonkhoff : [S.l.], 1993 8014074 SPEYER LB 107 K 51 985
Wack.Kirch.94
§im Druck: ich habe das mal zum Druck als Druckervermerk geschrieben. Auch wenn es VD 16 wird doch nach den Richtlinien [DV:] davor geschrieben, oder?
§ich habe die beiden Datensätze nicht zusammengelegt. Zwar habe ich mir den Reprint im GBA angesehen, aber Komma und Punkt, sowie u[o] weichen ab.
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
371
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1549
Erscheinungsjahr von
1549
Erscheinungsjahr bis
1549
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Eyn ge | sangbüchlyn | von den aller besten lie | dern außerlesen, von ey | ner frommen Gotsförch | tigen personen zusammen | geordiniret, auß allen | gesangbüchern zu di= | ser zeit getruckt, mit vi | len noch nie getruckt. | Zu Marpurg M.D.xljx.
<TE>
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 57/2006
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Bibliotheks-Einband für k. k. Hofbibliothek. - Buchbinder-Etikett: "Wien, Gebunden bey F. Krauss, Bürgerspital" [2.H. 19. Jh.] Halbleder-Einband, Deckelteile: rotbraunes Leder mit blindgepr. Bordüren, Rücken mit Blindprägung, goldgepr. Rückentitel, Ort und Jahr, Doppeladler ; Deckelbezug: Buntpapier (Glanz) ; Vorsatz: Kamm-Marmorpapier (gedr., Rottöne, gelb, schwarz) ; Farbschnitt (grün, poliert)
n das Werk sind 4 leere Blätter angebunden, vermutl. zeitgenöss., daran 16 leere Bl. aus späterer Zeit mit Wasserzeichen (Baum mit Verzierung), Firmenzeichen: "H. Renoz" [Henri Renoz, Papierhersteller in Lüttich, 1.H. 19. Jh.]
n das Werk sind 4 leere Blätter angebunden, vermutl. zeitgenöss., daran 16 leere Bl. aus späterer Zeit mit Wasserzeichen (Baum mit Verzierung), Firmenzeichen: "H. Renoz" [Henri Renoz, Papierhersteller in Lüttich, 1.H. 19. Jh.]
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
NB 42.M.75
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
K 391 Reprint
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
LVI, (2) Bl.
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Schlüter;15.03.2007Schlüter;29.01.2007Wennemuth;22.09.2006Wennemuth;22.05.2006Kindler;11.05.2006Wennemuth;14.11.2005Wennemuth;08.04.2004Wennemuth; HW 23.1.03