Mirantische Maul-Trummel Maultrommel

Anzahl Lieder
30 "Elegien"
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°

7x12,2 (S. 275)

S/R

brauner Ledereinband mit zwei verlorenen Schließen

mehrfarbiger Sprengschnitt

Frontispiz

Titelblatt def.; (...]: fehlt in Ex. Konstanz UB

zahlreiche Kupferstiche
History Inhalt
02.11.2005Ackermann;17.10.2005Ackermann;11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04

Bäumker: Stadtbibl. Augsburgackermann_16.03.2016 13:03:45// ackermann_12.05.2016 20:37:40// ackermann_12.05.2016 20:37:50// ackermann_12.05.2016 20:37:57// ackermann_12.05.2016 20:38:24// ackermann_12.05.2016 20:43:45// ackermann_12.05.2016 20:44:05// Admin_10/07/2016 11:52:51// ackermann_26.11.2016 20:56:19// Admin_19/01/2017 17:48:53//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
02.11.2005Ackermann;17.10.2005Ackermann;11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04
Kontrollexemplar
Konstanz Universitätsbibliothek R 87-11
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Konstanz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
3720
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1217 Nachweis Detailangaben 1696/11 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2764 Nachweis Detailangaben Schnü-MT 1696 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1696-11: D As: 8° L. D.

Bäumker: Stadtbibl. Augsburg
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1696
Erscheinungsjahr von
1696
Erscheinungsjahr bis
1696
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbaß
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mirantische | Maul=Trum[m]el | Oder | Wohlbedenckliche Gegen=|Säze böser/ und guter | Begirden. | Wie nemlich dise der ewigen Glück=|Seeligkeit/ jene aber deß ewigen | Verderbens Haupt= und Grund=| Ursachen seyen. | Mit schönen Sinnbilderen/ | und auf eine neue Art anmü=|thigen Melodeyen geziehrt. | Durch | F. LAURENTIUS | Von Schnüffis/ Vorder=Öster=|reichischer Provintz Capuciner. | Mit Röm. Käys. Maj. Gnad und Freyheit | nicht nachzudrucken: Auch Bewilligung der Obern. | Z | Gedruckt bey Johann Adam Köberle/ [in der Fürstl.] | Bischoffl. Truckerey. | Z | Zu Costantz in Verlag Leon[hard Parcus.] | Anno 1696.

[angeb. II:] Schnü-Fu 1699
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin Staatsbibliothek (verloren) Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Amberg: Staatliche Bibliothek Amberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Theol.Asc.467 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 8° LD 4180 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Konstanz: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars R 87-11 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Zwettl: Zisterzienserstift, Bibliothek und Musikarchiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars XII/e - II/14.623 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars LD 4029 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Luzern LU: Provinzarchiv Schweizer Kapuziner Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars PAL.I.30a Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Rapperswil SG: Bibliothek des Kapuzinerklosters Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars nicht mehr nachweisbar Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Solothurn SO: Bibliothek des Kapuzinerklosters Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars CH SOz: AB 2108** Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Winterthur ZH: Winterthurer Bibliotheken, Studienbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars B 768/1 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars H.B.3759 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(22), 336, (2) p.
Vorrede Gesangbuch
1. F. Laurentius Cap. indig.
Widmungsvorrede an Maria Theresia, Froben Ferdinand, Maria Theresia Felizitas, Carl Egon, Maria Theresia Waldburga und Philipp Carl, Gräfinnen und Grafen von Fürstenberg, Heiligenberg und Werdenberg etc.

2. Vorrede an den geneigten Leser
Nennung des P. Romanus Vötter,Memmingen, als Komponisten

3. Anflehung der Him[m]lischen Hilff (Gedicht)

4. Troost=Red zu der weisenlosen Maul=Trummel (Gedicht)
Urheber Gesangbuch
Schnüffis, Lauentius von, Dichter

P. Romanus Vötter, Memmingen (Komponist)
Sigel GBA
B I 493; EQ VI 78
Privilegien
1. Mit Röm. Käys. Maj. Gnad und Freyheit | nicht nachzudrucken

2. Approbationen
J. B. Stremayr
Konstanz, 27. Sept. 1695
APPROBATIO ORDINARII
F. Franc. Ioseph. ex Busmannshausen, Capuc. Definit. & Guard. ind
Marchdorff, 8. April 1695.
Zusatzinformationen GBA
09.10.2007Ackermann;16.10.2006Neuhaus;20.12.2005Neuhaus;AN