Autopsiert
Nein
History Inhalt
10.03.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
1205139301
HDB Nummer
3763
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1697
Erscheinungsjahr von
1697
Erscheinungsjahr bis
1697
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Johann Crügers Neu zugerichtete Praxis Pietatis Melica,
Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ in Christlichen und
trostreichen Gesängen Herrn D. Martin Luthers vornemlich/
wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner
Evangelischen Lehr Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht ... Auch über die vorige
Editionen mit vielen schönen trostreichen Neuen/ und biß
auff tausend zwey hundert und vier und dreißig sich
belauffenden Gesängen vermehret und verbessert Von Peter
Sohren/ Bestellten Schul- und Rechenmeister der
Christlichen Gemeine zum H. Leichnam in der Stadt Elbing
in Preussen
Erschienen: Gotha : Boetius, 1697
Kollation: [17] Bl., 952[?] S., [5] Bl. : Kupfert., 5 Ill.
(Kupferst.). ; 24°
Fingerprint: a-ht 5896 l-c. mewu 3 1697A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Kupfert.: Neu Vermehrtes Gebettbuch
Bogensignatur: )(12, )()(4, A-Z12, Aa-Ll12, Mm6, Nn6,
Oo-Rr12, Ss8
Schlüsselseiten liegen noch nicht vor
Beteiligt: Sohr, Peter *-1692*
Verfasser: Crüger, Johann *1598-1662*
Ort(e): Gotha
Verleger/Drucker: Boetius, August
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
<u>Exemplar(e): </u>
<b><23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek</b>
Signatur: Xb 6463
Bemerkung: Ex. unvollst. letzte Seite mit weiterführender Kustode;
Bl. G3 u. G4 mit Textverlust
<b>VD17 23:681065C</b>
Das ist: Ubung der Gottseligkeit/ in Christlichen und
trostreichen Gesängen Herrn D. Martin Luthers vornemlich/
wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner
Evangelischen Lehr Bekenner
/ Ordentlich zusammen gebracht ... Auch über die vorige
Editionen mit vielen schönen trostreichen Neuen/ und biß
auff tausend zwey hundert und vier und dreißig sich
belauffenden Gesängen vermehret und verbessert Von Peter
Sohren/ Bestellten Schul- und Rechenmeister der
Christlichen Gemeine zum H. Leichnam in der Stadt Elbing
in Preussen
Erschienen: Gotha : Boetius, 1697
Kollation: [17] Bl., 952[?] S., [5] Bl. : Kupfert., 5 Ill.
(Kupferst.). ; 24°
Fingerprint: a-ht 5896 l-c. mewu 3 1697A
Sprache(n): ger
Anmerkungen: Kupfert.: Neu Vermehrtes Gebettbuch
Bogensignatur: )(12, )()(4, A-Z12, Aa-Ll12, Mm6, Nn6,
Oo-Rr12, Ss8
Schlüsselseiten liegen noch nicht vor
Beteiligt: Sohr, Peter *-1692*
Verfasser: Crüger, Johann *1598-1662*
Ort(e): Gotha
Verleger/Drucker: Boetius, August
Gattung/Fach: Gebetbuch
Gesangbuch
<u>Exemplar(e): </u>
<b><23> Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek</b>
Signatur: Xb 6463
Bemerkung: Ex. unvollst. letzte Seite mit weiterführender Kustode;
Bl. G3 u. G4 mit Textverlust
<b>VD17 23:681065C</b>
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
§ +AS 31.10.01 / 15.01.02 /23.05.02
Foto: Titel, Frontispiz (Film Fulda Nr. 2-3)
Bäumker II, Nr. 133: "Den größten Theil bilden die neueren Lieder mit theilweise sehr ledernen Texten und Melodien."
Seitenzählung bei Bäumker weicht vom Fuldaer Exemplar ab. Hat ihm ein anderes Exemplar (andere Ausgabe) vorgelegen?
Härting in Fellerer II, S. 116: Das Fuldaer Manual erschien 1673 bis 1715.
Foto: Titel, Frontispiz (Film Fulda Nr. 2-3)
Bäumker II, Nr. 133: "Den größten Theil bilden die neueren Lieder mit theilweise sehr ledernen Texten und Melodien."
Seitenzählung bei Bäumker weicht vom Fuldaer Exemplar ab. Hat ihm ein anderes Exemplar (andere Ausgabe) vorgelegen?
Härting in Fellerer II, S. 116: Das Fuldaer Manual erschien 1673 bis 1715.