Neu vermehrter Sing- und Betaltar
Vollständiges Gesangbuch
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Format
12º
6 x 12
[I:] Kupfert.: Sing u. Beth-Altar
Kupferst.
[II:] Frontisp. (Kupferst.).
History Inhalt
6 x 12
[I:] Kupfert.: Sing u. Beth-Altar
Kupferst.
[II:] Frontisp. (Kupferst.).
18.12.2007Wennemuth;17.02.2007Konstanze;
[I:] Fingerprint: e,en nep- n.en augn 3 1698A
[II:] Fingerprint: ndnn u-So n.ch inun 3 1698A Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
[I:] Fingerprint: e,en nep- n.en augn 3 1698A
[II:] Fingerprint: ndnn u-So n.ch inun 3 1698A Admin_10/07/2016 11:52:51// Admin_19/01/2017 17:48:54//
3815
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1698
Erscheinungsjahr von
1698
Erscheinungsjahr bis
1698
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. Johann Qvirsfeldes | Neu=vermehrter | Sing=| und | Bet=Altar/ | worauff | Nicht allein/ wie zuvor/ | In der Churfl. Stadt Pirna/ | Sondern auch | An allen Orten und Enden/ | Eine iede gläubige Seele | Ihre | i. Wochen=Gebete/ | II. Sonntags=Gebete/ | III. Fest-Gebete | IV. Beicht= und Communion=Gebete/ | V. Tugend=Gebete/ | VI. Catechismus=Gebete/ | VII. Standes=Gebete/ IIX. Creutz=Gebete und | IX. Dancksagungen/ | Nebenst allerhand Liedern/ in einem | vollkommenen Gesang=Buche | Dem grossen GOTT im Himmel | in heiliger Andacht auffopffert. | P | Leipzig/ bey Gottfr. Hessens seel. Wittwe | zu finden. | Druckts Just. Reinholds seel. Witwe/ 1698.
[II:] Vollständiges | Gesang=Buch | geistreicher | Von Luthero und andern theu=|ren Lehrern der Kirchen | verfertigten | Morgen= Abend= Sonntags=| Fast= Buß= Beicht= Communion= Tugend=| Catechismus= Reise= Nahrungs=| Creutz= Sterbe= und | Danck=Lieder. |
/ Auf alle Zeiten mit sonderbarem | Fleiß eingerichtet/ und in eine gantz | neue Ordnung gebracht/ | Nicht allein | vor die Christliche Gemeine in Pirna/ | Sondern auch allen frommen Her=|tzen so wohl in frölichen als traurigen | Begebenheiten/ zu ihrer Hauß= und | Kirchen=Andacht sehr dienlich | und beförderlich/ | von | M. Johann Qvirsfelden. | P | Leipzig/ bey Gottfr. Hessens seel. Wittwe | zu finden. | Druckts Just. Reinholds seel. Witwe/ 1698.
Standorte Gesangbuch
[II:] Vollständiges | Gesang=Buch | geistreicher | Von Luthero und andern theu=|ren Lehrern der Kirchen | verfertigten | Morgen= Abend= Sonntags=| Fast= Buß= Beicht= Communion= Tugend=| Catechismus= Reise= Nahrungs=| Creutz= Sterbe= und | Danck=Lieder. |
/ Auf alle Zeiten mit sonderbarem | Fleiß eingerichtet/ und in eine gantz | neue Ordnung gebracht/ | Nicht allein | vor die Christliche Gemeine in Pirna/ | Sondern auch allen frommen Her=|tzen so wohl in frölichen als traurigen | Begebenheiten/ zu ihrer Hauß= und | Kirchen=Andacht sehr dienlich | und beförderlich/ | von | M. Johann Qvirsfelden. | P | Leipzig/ bey Gottfr. Hessens seel. Wittwe | zu finden. | Druckts Just. Reinholds seel. Witwe/ 1698.
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 CANT GEB 74
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (22) Bl., 464, (7, 9) Bl.; (1) Bl., 376, (4) Bl.
Auflage
neu vermehrt
Vorrede Gesangbuch
Widmungsempfänger: Schumann, Johann Christian
Urheber Gesangbuch
Quirsfeld, Johann *1642-1686*
Sigel GBA
[I:] VD17 7:683618K: Göttingen SUB 8 CANT GEB 74
[II:] VD17 7:683625T: Göttingen SUB 8 CANT GEB 74
Privilegien
[II:] VD17 7:683625T: Göttingen SUB 8 CANT GEB 74
Mit Churfl. Sächs. Gn. PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;