Anzahl Lieder
331
Autopsiert
Nein
History Inhalt
05.02.2005Wennemuth;
ADB 43 (1898), S. 371.
Schade (1995), S. 166f.Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ADB 43 (1898), S. 371.
Schade (1995), S. 166f.Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
1107631552
HDB Nummer
3952
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1700
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hamburgisches Gesangbuch
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9574
Gesangbuch ID für Exemplar
3952
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Auflage
3.
Sigel GBA
Hmbg 1700c
Zusatzinformationen GBA
26.04.2008Nasse;17.04.2008Nasse;27.02.2008Nasse;25.01.2008Konstanze;09.10.2007Konstanze;05.12.2006Schlüter;10.04.2006Wennemuth;HW 15.1.03, HW 6.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318
Fingerprint: n,en enen hren de4. 3 1699A
mit 354 Liedern vermehrtes und durchgesehenes Gb (Vorrede). [vgl. Gotha 1691]
§Notendruck vorgesehen (Vorrede)
Lit.: Tümpel, Wilhelm, Geschichte des evangelischen Kirchengesanges im Herzogthum Gotha. I. Theil. Geschichte des Gothaischen Gesangbuchs. Gotha: Schloeßmann 1889.
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11318
Fingerprint: n,en enen hren de4. 3 1699A
mit 354 Liedern vermehrtes und durchgesehenes Gb (Vorrede). [vgl. Gotha 1691]
§Notendruck vorgesehen (Vorrede)
Lit.: Tümpel, Wilhelm, Geschichte des evangelischen Kirchengesanges im Herzogthum Gotha. I. Theil. Geschichte des Gothaischen Gesangbuchs. Gotha: Schloeßmann 1889.