Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
6x13 (S. 77)
Halbband mit Marmorierung, dunkler Schnitt
Frontispiz
6x13 (S. 77)
Halbband mit Marmorierung, dunkler Schnitt
Frontispiz
History Inhalt
22.07.2006Wennemuth;03.02.2006Wennemuth;HW 13.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13646
1699 Thornische Buchdruckerei mit einer Vorrede des dt. Ministeriums in groß 12° (Vorrede Thorn 1791) §oder istb das noch eine andere Auflage?
Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13646
1699 Thornische Buchdruckerei mit einer Vorrede des dt. Ministeriums in groß 12° (Vorrede Thorn 1791) §oder istb das noch eine andere Auflage?
Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
ID_GB_alt
-869078151
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§nach Vorrede
HDB Nummer
4011
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1700]
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1700
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes | und verbessertes | Gesang=Buch/ | darin[n]en befindlich | Die geistlichen Kirchen=|Gesänge D.M.L. und an=|derer Geistreichen Män=|ner/ ordentlich einge|theilet/ | Nebst einem angeheffteten | Gebet=Büchlein/ | auf mancherley Fälle/ | mit einer Vorrede | E. Ehrw. Ministerii | Königl. Stadt Thorn; | Blöden Augen zum besten in solchem | Druck ausgegeben/ und verleget | P | von | Samuel Gendtern/ | Buchbindern. | THORN/ | In E. E. Hochw. Raths Druckerey.
TE
TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
9668
Gesangbuch ID für Exemplar
4011
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13646
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(45), 938, (16)
Vorrede Gesangbuch
[Hofmann] Senior, und sämtliche deutsche Prediger der ungeänderten Augsburgischen Confession zugetanen christlichen Gemeinen in Thorn.
Thorn, 24. August 1700
Vorrede.
Über Mißbräuche und Verfälschungen (u.a. über Änderungen bei Es ist das Heil uns kommen her, oder über das Schwatzen während des Gesangs).
Zur Konzeption des Gesangbuches.
[Autor aufgrund einer hs. Notiz mit dem verweis "vid. Nebucadn. p. 10.")
Widmung des Verlegers Samuel Gendters an die Herren Bürgermeister, Ratsmänner, Schöffen, Beisitzern in den Gerichtlichen Collegiis, den [...] Ehrbaren aus der [...] Bürgeschaft erkrnen Sechzigern.
Über das Thema "EINES".
Thorn, 24. August 1700
Vorrede.
Über Mißbräuche und Verfälschungen (u.a. über Änderungen bei Es ist das Heil uns kommen her, oder über das Schwatzen während des Gesangs).
Zur Konzeption des Gesangbuches.
[Autor aufgrund einer hs. Notiz mit dem verweis "vid. Nebucadn. p. 10.")
Widmung des Verlegers Samuel Gendters an die Herren Bürgermeister, Ratsmänner, Schöffen, Beisitzern in den Gerichtlichen Collegiis, den [...] Ehrbaren aus der [...] Bürgeschaft erkrnen Sechzigern.
Über das Thema "EINES".
Sigel GBA
Thorn
Privilegien
mit | Königl. Majestät zu Pole[n]
Zusatzinformationen GBA
+14.10.2005Wennemuth;