££ Christ= Evangelische Hauß= und A
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
(ca. 320) ungezählt
Autopsiert
Nein
Format
12°
5,3x11,9 (S.51)
Frontispiz
Erklärung des Kupfers
dunkler Ledereinband mit einfacher Prägung, Goldschnitt
History Inhalt
5,3x11,9 (S.51)
Frontispiz
Erklärung des Kupfers
dunkler Ledereinband mit einfacher Prägung, Goldschnitt
+CN 30.10.03
+Berlin Hb 2019Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2019Admin_10/07/2016 11:52:52// Admin_19/01/2017 17:48:54//
4066
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1702
Erscheinungsjahr von
1702
Erscheinungsjahr bis
1702
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christ= | Evangelische | Hauß= | und | Anhang | Der | Kirchen=Music: | In sich haltend | Uber dreyhundert | Geistreiche | Lieder/| Nebst einer nutzlichen Anwei=|sung /wie auf alle Sonn= und | Feyertag die Lieder können | gesungen werden. | B | Augspurg/ | Verlegt und gedruckt | Von | Johann Christoph Wagner/ | Anno 1702.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2019
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 681, (49)
Vorrede Gesangbuch
Vorrede D. Martin Luthers über sein Gesangbuch.
"Es war im Alten Testament unter dem Gesetz Mose ... des Glaubens gereizet werden und gerne singen etc."
Sigel GBA
"Es war im Alten Testament unter dem Gesetz Mose ... des Glaubens gereizet werden und gerne singen etc."
Augs 1702
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.11.2007Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;19.01.2006Wennemuth;+14.06.2005Wennemuth;08.06.2005Wennemuth;01.02.2004Wennemuth;
Fingerprint: m.r- n.i- t.t, neun 3 1700A
Vorgänger: umgearbeitetes Gerengel Lang, Matthias (Pukánszky 1931, S. 166, 280)
Fingerprint: m.r- n.i- t.t, neun 3 1700A
Vorgänger: umgearbeitetes Gerengel Lang, Matthias (Pukánszky 1931, S. 166, 280)