Die CL. Psalmen Davids

Autopsiert
Nein
Format
12°

Titelbild
History Inhalt
30.06.2005Moos;07.03.2005Wennemuth;

DKL OK

Hollweg S. 74

$D HAmk, WLp - NL DHkAdmin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4212
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1705
Erscheinungsjahr von
1705
Erscheinungsjahr bis
1705
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die CL. | Psalmen Davits | Nach Frantzosischer Melodei in | Teutsche reimen gebracht | Durch | D. AMBROSIUM LOBWASSER. | Auch andere Psalmen und Geistliche Lieder/ wie solche | in den Evangelischen Kirchen gebraucht | werden. | Samt dem Chur-Pfaltzischen Catechismo | und Kirchengebeten. | B | Amsterdam/ | Gedruckt by Pieter van Ryschoten, | Johannes van Heekeren, de Wed: G. de Groot, | en Nicolæs Burgers. Und ihre | Companie. 1705.

[II: GB o. N.]

[III: Kat. o. N.]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Den Haag: Koninklijke Bibliotheek, Nationale Bibliotheek van Nederland Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars NL DHk: 2 G 8: 1 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Halle an der Saale: Marienbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D HAmk: Nr. 1337 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Wuppertal: Bibliothek des Predigerseminars in Elberfeld Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars D WLp Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(162); 144 (5); 54 S.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
d Amstd 1705

RISM 1705-01: D HAmk: Nr. 1337
Zusatzinformationen GBA
10.03.2006Wennemuth;LorckAd 2895 (2 Ex.) Das Buch ist bei Swl angebunden [1.] an „BIBLIA | [...] | Z Stade/ Gedruckt und verlegt durch Caspar Holwein/ | Jm Jahr Christi/ 1703.“; [2.] an: „Der | Doppelt-verdeutschte | Psalter Davids/ | Und | Neue Testament | [...] STADE/ | Druckts und verlegts Caspar Holwein/ | Jm Jahr Christi/ 1702.“ - Unter M 1702-505 nochmals eigens aufgeführt.