Anzahl Lieder
ungez. (ca. 490)
Anhang, zweier Jesus Lieder (Salve cordis gaudium (dt.), Der Lobgesang Bernhardi (dt.)
Anhang, zweier Jesus Lieder (Salve cordis gaudium (dt.), Der Lobgesang Bernhardi (dt.)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,8x14
Pappeinband mit marmoriertem Papier, dunkelblauer Schnitt
Frontispiz [Kopie]
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8º 01178:
kl. 8° (17,3) schmal
dunkler Ledereinband mit Goldprägung (defekt), gepunzter Goldschnitt, 2 Schließen
Frontispiz: 3 Miniatur-Szenen: Moes, Abendmahl, Musik im Himmel, darunter jeweils ein Spruchband (wie 1700)
5,8x14
Pappeinband mit marmoriertem Papier, dunkelblauer Schnitt
Frontispiz [Kopie]
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8º 01178:
kl. 8° (17,3) schmal
dunkler Ledereinband mit Goldprägung (defekt), gepunzter Goldschnitt, 2 Schließen
Frontispiz: 3 Miniatur-Szenen: Moes, Abendmahl, Musik im Himmel, darunter jeweils ein Spruchband (wie 1700)
History Inhalt
27.11.2008Nasse;03.07.2008nasse;15.04.2008Nasse;13.04.2008Nasse;04.04.2008Nasse;03.04.2008Nasse;02.04.2008Nasse;30.07.2007Schlüter;CB 24.4.02 Kopie Titelblatt, Kopie Frontispiz; HW 24.1.02
8 H E RIT I, 10808
1701, verb. 1703, 1706
Lieder-Bibliothek darinn von den Liedern deren Auctoribus und commentariis gehandelt wird. o.O. 1702
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01178 (01): Fingerprint: u-mb l-en n,t. 3.bi 3 1705A
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. - FBG-Titelbl. am Rand eng beschnitten, teilw. abgeschnitten. - FBG-Einband stark beschädigt. - FBG-Goldschnitt, blind gepunzt Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
8 H E RIT I, 10808
1701, verb. 1703, 1706
Lieder-Bibliothek darinn von den Liedern deren Auctoribus und commentariis gehandelt wird. o.O. 1702
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01178 (01): Fingerprint: u-mb l-en n,t. 3.bi 3 1705A
Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. - FBG-Titelbl. am Rand eng beschnitten, teilw. abgeschnitten. - FBG-Einband stark beschädigt. - FBG-Goldschnitt, blind gepunzt Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
226003660
HDB Nummer
4214
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1705
Erscheinungsjahr von
1705
Erscheinungsjahr bis
1705
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Claves?
Claves?
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnstädtisches | Verbessertes | Gesangbuch/ | Darinnen | Eine vergnügliche Anzahl von | Geistlichen und reinen Lie=|dern zufinden/ | Die seithero | Zuförderst in Schwartzburgischen/ | wie auch andern umliegenden | Ländern und Oertern/ | bey öffentlicher und privat-Andacht/ | sind bekandt worden; | Welches/ | nebst einem | kurtzgefasten Vorbericht | von denen Autoribus derer hierinn | enthaltenen Lieder/ | samt zugehöriger Vorrede/ nöthi=|gen Registern und etlichen | Gebeten/ | Auf des Hochgräffl. Arnstädtischen | Consistorii hohe Verordnung/ | also ausgefertiget hat | M. JOH. CHRISTOPH. OLEARIUS, | der Kirchen zu Arnstadt Diac. und | Biblioth. wie auch der Schulen | daselbst Inspector. | Z | ARNSTADT/ | Gedruckt und zu finden bey Nicol. | Bachmann/ HOFF=Buchdr. 1705.
[II:] Kurzgefasstes Gebetbüchlein, in welchem Gottseliger Lehrer geist- und trostreiche Morgen- und Abend- Beicht- Communion- Kirchen- Betstunden- Wetter- Reise- Kranken- und Sterbegebete enthalten. [...] Arnstadt: Bachmann: Nicol. 1701.
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8° 01178 und Sondershausen, Schloßmuseum AS 960:
[II:] Kurtz gefaßtes Gebet-Büchlein Auf die gewöhnliche Sonn- und Festtage.
[III:] Kurzgefasstes Gebetbüchlein, in welchem Gottseliger Lehrer geist- und trostreiche Morgen- und Abend- Beicht- Communion- Kirchen- Betstunden- Wetter- Reise- Kranken- und Sterbegebete enthalten. [...] Arnstadt: Bachmann: Nicol. 1701.
[II:] Kurzgefasstes Gebetbüchlein, in welchem Gottseliger Lehrer geist- und trostreiche Morgen- und Abend- Beicht- Communion- Kirchen- Betstunden- Wetter- Reise- Kranken- und Sterbegebete enthalten. [...] Arnstadt: Bachmann: Nicol. 1701.
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8° 01178 und Sondershausen, Schloßmuseum AS 960:
[II:] Kurtz gefaßtes Gebet-Büchlein Auf die gewöhnliche Sonn- und Festtage.
[III:] Kurzgefasstes Gebetbüchlein, in welchem Gottseliger Lehrer geist- und trostreiche Morgen- und Abend- Beicht- Communion- Kirchen- Betstunden- Wetter- Reise- Kranken- und Sterbegebete enthalten. [...] Arnstadt: Bachmann: Nicol. 1701.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10043
Gesangbuch ID für Exemplar
4214
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10808
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10044
Gesangbuch ID für Exemplar
4214
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01178 (01)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
10045
Gesangbuch ID für Exemplar
4214
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Sondershausen, Schloßmuseum AS 960
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1560
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(26), 582, (10); 96
S. 577ff. Anhang, zweier Jesus Lieder (Salve cordis gaudium (dt.), Der Lobgesang Bernhardi (dt.)
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8º 01178: (26), 582, (10); (48); 96
S. (3) ff. Kurtzgefaßter Vorbericht/ von denen Autoribus derer hierinn enthaltenen Lieder.
S. (19) ff. Vorrede Joh. Christoph. Olearius
S. (30) Vier nöthige Register:
Das Erste. Von der Einrichtung nach dem A.B.C.
Im Anschluß an S. 582: Das ander Register/ Von der Sonntäglichen Andacht auf die Evangelia und Episteln
S. (9) ff. Das dritte Register. Auf die Fest- und Apostel-Tage.
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum AS 960: defekt (beginnend mit Vorbericht)
S. 577ff. Anhang, zweier Jesus Lieder (Salve cordis gaudium (dt.), Der Lobgesang Bernhardi (dt.)
Ex. FLB Gotha Cant.spir 8º 01178: (26), 582, (10); (48); 96
S. (3) ff. Kurtzgefaßter Vorbericht/ von denen Autoribus derer hierinn enthaltenen Lieder.
S. (19) ff. Vorrede Joh. Christoph. Olearius
S. (30) Vier nöthige Register:
Das Erste. Von der Einrichtung nach dem A.B.C.
Im Anschluß an S. 582: Das ander Register/ Von der Sonntäglichen Andacht auf die Evangelia und Episteln
S. (9) ff. Das dritte Register. Auf die Fest- und Apostel-Tage.
Ex. Sondershausen, Schloßmuseum AS 960: defekt (beginnend mit Vorbericht)
Vorrede Gesangbuch
wie 1700:
1) Olearius, Joh. Christoph
Arnstadt, 8. Dezember 1700
Dem christlichen Leser ....
"Abermahls ein neu Gesang=Buch!"
Über die Wirkungen der Musik, über den Inhalt der Gesänge (gereimte Lehren)
2) Warnung/ Doct. Martin Luthers Tom. Altenb. IIX. f. 570. | VIel falscher Meister jetzt Lieder dichten/| Siehe dich für/ und lerne sie recht richten: | Wo GOtt hinbauet sein Kirche und sein Wort/| Da will der Teufel seyn mit Trug und Mord.
1) Olearius, Joh. Christoph
Arnstadt, 8. Dezember 1700
Dem christlichen Leser ....
"Abermahls ein neu Gesang=Buch!"
Über die Wirkungen der Musik, über den Inhalt der Gesänge (gereimte Lehren)
2) Warnung/ Doct. Martin Luthers Tom. Altenb. IIX. f. 570. | VIel falscher Meister jetzt Lieder dichten/| Siehe dich für/ und lerne sie recht richten: | Wo GOtt hinbauet sein Kirche und sein Wort/| Da will der Teufel seyn mit Trug und Mord.
Urheber Gesangbuch
Johann Christoph Olearius [Hrsg.]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;[III:] ist bei Swl als M 1702-503 angebunden [1.] an: „BIBLIA | [...] | Z Stade/ Gedruckt und verlegt durch Caspar Holwein/ | Jm Jahr Christi/ 1703.“